Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 3, 2025

Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Wissensforum #nxtKNOWLEDGE 2025: Wie Zuversicht zur erfolgsentscheidenden Strategie wird

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Zeit für ein Nickerchen

Regus-Studie: Der Spagat zwischen Beruf und Familie bringt Arbeitnehmer um ihren Schlaf

Düsseldorf, 21. Februar 2013 – Jeder vierte deutsche Arbeitnehmer opfert seinen Schlaf, damit er private und berufliche Verpflichtungen miteinander vereinbaren kann. Konkret heißt das: Entweder sehr früh aufstehen oder bis nach Mitternacht auf den Beinen bleiben. Das zeigt eine Umfrage von Regus, dem weltweit führenden Anbieter flexibler Arbeitsplatzlösungen, unter mehr als 24.000 Teilnehmern in über 90 Ländern. Doch diese Belastung muss nicht sein: Flexibles Arbeiten ist eine gute Methode, Arbeitswege zu verkürzen und so mehr Zeit für Familie und Schlaf zu schaffen. So steigen Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit. Bislang ermutigen aber erst 56 Prozent der Unternehmen ihre Führungskräfte, eine flexible Belegschaft aufzubauen.

Der Standpunkt der Arbeitnehmer ist klar: Sie betonen in der Studie, dass sie bei einem kürzeren Anfahrtsweg (18 Prozent) und einer größeren Ortsunabhängigkeit (16 Prozent) mehr Zeit für ihre Familien und ein Extrastündchen Schlaf hätten. Auch Unternehmen profitieren von einem gesteigerten Maß an Flexibilität: Sie führt laut Einschätzung der Teilnehmer zu Produktivitätssteigerung (75 Prozent) und einer langfristigen Mitarbeiterbindung (88 Prozent).

„Schlafmangel schadet ganz klar der Gesundheit und Zufriedenheit. Bei langen Arbeitszeiten steigt außerdem das Risiko eines Herzinfarktes „, so Michael Barth, Deutschlandgeschäftsführer von Regus. „Die Umfrageteilnehmer sind sich einig, dass sie dank kürzerer Arbeitswege und größerer Ortsunabhängigkeit mehr Zeit für ihre Familien hätten. Auch würden so die schlaflosen Nächte ein Ende haben, in denen sie all die liegengebliebenen Arbeiten oder privaten Angelegenheiten erledigen müssen.“

Weitere Ergebnisse

-Weltweit wünschen sich 29 Prozent der Arbeitnehmer mehr Zeit zum Schlafen. In Deutschland opfern 25 Prozent der Arbeitnehmer ihren Schlaf, um private und berufliche Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen. 13 Prozent müssen nach einem Urlaub doppelt so viel Arbeit nachholen.
-Arbeitnehmer sehen in einem kürzeren Arbeitsweg (18 Prozent) und Ortsungebundenheit (16 Prozent) Möglichkeiten, mehr Zeit für die Familie zu erhalten.
-Aber auch Unternehmen können davon profitieren. Es wird geschätzt, dass die Produktivität steigt (75 Prozent) und Mitarbeiter so ihrem Unternehmen länger treu bleiben (88 Prozent).
-Trotzdem werden die Führungskräfte nur in etwas mehr als der Hälfte aller Unternehmen (56 Prozent) dazu ermutigt, eine flexible Belegschaft aufzubauen.

Michael Barth betont: „Diese Umfrage zeigt, dass sich die Möglichkeit, näher am Wohnort in einer professionellen und durchweg effizienten Umgebung zu arbeiten, sehr positiv auf das Privatleben auswirken kann. Arbeitnehmer erhalten genug Ruhe zur Regeneration und können mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen. Gleichzeitig lassen sich Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern. Trotz dieser Vorteile gibt es wohl noch viel Nachholbedarf. Fast die Hälfte aller deutschen Unternehmen versäumt es, die Bemühungen von Managern um eine flexible Belegschaft zu unterstützen.“

Methodologie der Umfrage

Die Umfrage wurde im September 2012 unter mehr als 24.000 Beschäftige in über 90 Ländern durchgeführt. Die Teilnehmer stammen aus der Regus Kontaktdatenbank mit über einer Million Geschäftskontakten, darunter zahlreiche Führungskräfte und Geschäftsinhaber auf der ganzen Welt. Die Befragten sollten angeben, was ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen bei der Heimarbeit sind. Die Studie wurde von dem unabhängigen Drittunternehmen MindMetre ( www.mindmetre.com ) durchgeführt und ausgewertet.

Über Regus
Regus ist der weltweit führende Anbieter von innovativen Arbeitsplatzlösungen. Die Produkte und Dienstleistungen von Regus reichen von komplett ausgestatteten Büros über professionelle Konferenzräume und Business Lounges bis hin zum größten Netzwerk von Videokonferenzstudios. Regus ermöglicht eine ganz neue Art des Arbeitens – egal ob im Home-Office, unterwegs oder im Büro. Kunden wie Google, GlaxoSmithKline und Nokia sowie Tausende von aufstrebenden kleinen und mittelständischen Unternehmen setzen auf Regus. Sie profitieren vom Outsourcing ihrer Büro- und Arbeitsplatzanforderungen an Regus und können sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.

Über 1.000.000 Kunden nehmen täglich die Regus-Services in Anspruch. Regus ist an mehr als 1.300 Standorten in 99 Ländern und über 550 Städten präsent und erlaubt Einzelpersonen und Unternehmen zu arbeiten, wo, wie oder wann sie möchten. In Deutschland betreibt Regus 41 Business Center in 12 Städten. www.regus.de

LEWIS PR – Global Communications

Kontakt:
LEWIS PR
Korbinian Hilmer
Baierbrunner Straße 15
81379 München
089/17301922
korbinianh@lewispr.com
http://www.lewispr.de/

(Visited 16 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert