Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Wie Unternehmen mit Copywriting gezielt Umsatz steigern

Bildung, Karriere, Schulungen
April 17, 2025

Wenn das Leben Umwege nimmt

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk

Handel, Dienstleistungen
April 17, 2025

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
April 17, 2025

Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA

Medien, Kommunikation
April 17, 2025

Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Immobilien
April 17, 2025

Moderne Fassadendämmung, Fassadenverkleidung zur Dämmung & Isolierung

„Wir stehen im Dialog mit der Politik“

Wirtschaftsjunioren Bayern bringen Jahresthema durch Politikergespräche voran – Im Herbst können die Mitglieder die parlamentarische Arbeit kennen lernen

Wirtschaftsjunioren sind überparteilich, aber nicht unpolitisch. Für ihre Positionen und Ziele setzen sie sich ein und suchen den Dialog mit Politik und Gesellschaft. Eine Chance zum Austausch mit der Politik bietet auch der Know How Transfers 2012 mit dem bayerischen Landtag Mitte November. Es sind noch einige wenige Plätze frei.
Für ihr Jahresthema 2012, „Beruf und Familie im Einklang“, haben die Wirtschaftsjunioren Bayern ein Positionspapier mit konkreten Forderungen erarbeitet. Diese diskutieren sie in Politikergesprächen mit Vertretern aller Parteien in einer offenen und vertraulichen Atmosphäre. „Der Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie kommt für die Sicherung des Fachkräftebedarfs für die bayerische Wirtschaft eine besondere Bedeutung zu“, heißt es darin zum Beispiel.
2012 gab es bereits einige Treffen und Gespräche: Zum Beispiel mit Wissenschaftsminister Heubisch, Finanzminister Markus Söder und Landwirtschaftsminister Brunner. Eine Reihe weiterer Termine ist noch geplant, darunter auch Gespräche mit der EU-Kommission. Michael Thaler, Leiter des Ressorts Politik, ist mit den Ergebnissen der Politikergespräche in diesem Jahr zufrieden: „Wir pflegen einen offenen Dialog und legen Wert auf einen Austausch in beiden Richtungen.“ Für ihre Überzeugungen treten die Wirtschaftsjunioren konsequent, aber stets pragmatisch ein. „Und genau das, so denke ich, schätzen auch unsere Gesprächspartner in der Politik“, sagt Michael Thaler.
Um den Politikern die Forderungen zu versüßen, haben die Wirtschaftsjunioren ihre Positionen auf Pralinen gedruckt. Bislang, so die Erfahrung, „hätten die meisten Politiker die Pralinen mit den schwierigsten Forderungen zuerst gegessen“, sagt Tim Schlotthauer mit einem Augenzwinkern.
Auch die 4.500 bayerischen Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren haben einmal pro Jahr die Gelegenheit einen Blick hinter die politischen Kulissen zu werfen. Dafür gibt es den Know How Transfers. An drei Tagen bietet sich den Teilnehmern die einmalige Gelegenheit, das Wie und Warum der täglichen parlamentarischen Arbeit im Landtag live und unverfälscht aus erster Hand kennenzulernen. 2012 findet die Veranstaltung vom 12. bis 15. November statt. Anmeldungen sind noch bis 3. Oktober möglich: www.wjbayern.de

Mit rund 4.500 Mitgliedern stellen die Wirtschaftsjunioren Bayern e. V. (WJB) den größten deutschen Landesverband der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Diese bilden mit rund 10.000 aktiven Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI).
Mehr Informationen finden Sie unter www.wjbayern.de, www.wjd.de

Kontakt:
Wirtschaftsjunioren Bayern
Tim Schlotthauer
Balanstraße 55-59,
81541 München
089 5116-1775
tim.schlotthauer@wjbayern.de
http://www.wjbayern.de

Pressekontakt:
mz publishing group
Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
09573 340596
presse@wjbayern.de
http://www.wjbayern.de

(Visited 12 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert