Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Wie Unternehmen mit Copywriting gezielt Umsatz steigern

Bildung, Karriere, Schulungen
April 17, 2025

Wenn das Leben Umwege nimmt

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk

Handel, Dienstleistungen
April 17, 2025

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
April 17, 2025

Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA

Medien, Kommunikation
April 17, 2025

Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Immobilien
April 17, 2025

Moderne Fassadendämmung, Fassadenverkleidung zur Dämmung & Isolierung

Wie man mathematisch denkt

Neuerscheinung von Springer Spektrum erklärt Studienanfängern die Methodik des mathematischen Arbeitens | Programmplaner stellen auf der DMV-Jahrestagung den Verlag vor und laden zu einer Happy Hour ein

Wie man mathematisch denkt

Coverabbildung des Buchs Wie man mathematisch denkt

Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 05.09 2012. Wie versteht man mathematische Aussagen? Wie führt man einen Beweis? Und wie lernt man mathematisch zu denken? Antworten auf diese Fragen liefert Kevin Houston in seinem Lehrbuch „Wie man mathematisch denkt“ von Springer Spektrum. Dieses und weitere Bücher führen Studienanfänger in die mathematische Arbeitstechnik ein und erleichtern den Übergang von der Schul- zur Hochschulmathematik. Den Verlag mit seinem aktuellen Programm und künftigen Entwicklungen präsentieren die Mathematik-Programmplaner im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V. (DMV) am 18. September 2012 an der Universität des Saarlandes. Nach der Emmy-Noether-Vorlesung lädt der Verlag ab 16:30 Uhr zum Austausch mit anschließender Happy Hour ins Mettlacher Cloef-Atrium ein.

„Als Verlag liegt uns die Mathematik-Community sehr am Herzen und deshalb unterstützen wir auch insbesondere die Nachwuchsförderung“, erklärt Andreas Rüdinger, Director Naturwissenschaften | Mathematik, die Programmarbeit von Springer Spektrum. Es gelte, schon frühzeiti Interesse zu wecken und Brücken zu schlagen. „Deshalb holen wir die zukünftigen MathematikerInnen direkt nach ihrem Schulabschluss ab und publizieren zum Beispiel für den DMV-Abiturpreis das Buch „Pi und Co.“, ergänzt Clemens Heine, Programmleiter Mathematik und Statistik. Cheflektorin Ulrike Schmickler-Hirzebruch betont die Wichtigkeit, mit geeigneten Titeln an der Schnittstelle Schule-Hochschule anzuknüpfen und die MathematikerInnen Schritt für Schritt bei ihrem Werdegang mit den passenden Fachinformationen zu versorgen.

Das Angebot von Springer Spektrum wurde im Januar 2012 aus den deutschsprachigen naturwissenschaftlichen und mathematischen Programmen von Springer-Verlag, Spektrum Akademischer Verlag sowie Vieweg+Teubner gebildet. Die aktuellen Neuerscheinungen unter der jetzt gemeinsamen Marke Springer Spektrum präsentiert der Verlag bei der DMV-Buchausstellung vom 17. bis 20. September 2012. Alle Knobler und Tüftler können am Stand beim ersten mathematischen Nudelwettbewerb „Pasta la Vista“ ihr Glück versuchen. Es gilt, eine Nudelsorte eigener Wahl mathematisch zu modellieren und zu beschreiben, warum sich deren geometrische Struktur für bestimmte Gerichte eignet.

Weitere Informationen:
www.springer-spektrum.de/Buch/978-3-8274-2997-1/Wie-man-mathematisch-denkt.html |
www.math.uni-sb.de/dmv

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
www.springer-spektrum.de/Pressemitteilung/3886/Wie-man-mathematisch-denkt.html

Springer Spektrum ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Cornelia Hesse-Uhde | PR Managerin
tel +49 6221 487 8056 | fax +49 6221 487 68056
cornelia.hesse@springer.com | www.springer-spektrum.de

Springer Spektrum ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Springer Spektrum | Springer-Verlag GmbH
Cornelia Hesse-Uhde
Tiergartenstraße 17
69121 Heidelberg
tel +49 6221 487 8056
cornelia.hesse@springer.com
http://www.springer-spektrum.de

(Visited 26 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert