Neuigkeiten Timeline

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 29, 2025

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 29, 2025

ARAG Recht schnell…

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

Digitale Beschaffung mit hohen Qualitätsstandards: FACTUREE erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 29, 2025

QUIZ ZONE – Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA

Sport, Events
Oktober 29, 2025

Die japanische Brettspiele-Marke „Taipa“ Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 29, 2025

Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept – Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Keine Angst vor KI im Mittelstand:

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 28, 2025

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Werbeartikel Dresden unterstützt junge Mediziner und die Initiative „Werde Hausarzt“

Der Hausarzt im ländlichen Raum ist vom Aussterben bedroht, junge Studenten der Hochschule Mittweida wollen dem entgegenwirken.

Werbeartikel Dresden unterstützt junge Mediziner und die Initiative

Der demografische Wandel sowie fehlende Anreize führen schleichend aber stetig zu einem Mangel an allgemeinmedizinischem Fachpersonal. Hinzu kommt die Abwanderung in strukturstarke Gebiete, sodass ins Besondere im ostdeutschen ländlichen Raum der Hausarzt vom Aussterben bedroht ist. Daraus resultieren mittelfristig Lücken in der medizinischen Grundversorgung und lange Wege für Patienten. Dieser Entwicklung wollen nun junge Studenten der Hochschule Mittweida im Auftrag des Sächsischen Hausärzteverbandes e.V. mit ihrem Projekt „Werde Hausarzt“ entgegenwirken. In den kommenden Wochen werden dazu Events an den Universitäten in Dresden und Leipzig stattfinden. Als Unterstützer für ihre Initiative konnten sie beispielsweise das sächsische E-Commerce-Unternehmen Werbeartikel-Dresden gewinnen. Dieses sponserte Werbemittel mit dem Aufdruck des Aktionstitels.

„Die Attraktivität des Hausarztberufes nimmt spürbar ab. Nicht zuletzt durch TV-Serien und Presseberichte werden Spezialgebiete der Medizin für angehende Ärzte zunehmend interessanter. Für mich ist mein Hausarzt eine wichtige Vertrauensperson, ein Ansprechpartner, der mich seit vielen Jahren kennt und ein wichtiger Weichensteller bei gesundheitlichen Problemen. Daher kann ich die Initiative zur Förderung des Berufsbildes Hausarzt in meiner Heimatregion nur unterstützen.“ So Werbeartikel-Dresden Geschäftsführer Marcus Batai.

Das allgemeine Berufsbild des Hausarztes ist wenig ruhmreich und für viele Medizinstudenten eher abschreckend. Viele sehen in ihm einen Überweisungsaussteller der die eigentliche medizinische Arbeit nur delegiert. Hinzu kommen fehlende Karriereaussichten, viel Bürokratie und schlechte Honorare für Hausärzte. In jedem dieser Argumente steckt ein Funken Wahrheit. Leider sind es aber diese publizierten Faktoren, die das Allgemeinbild des Hausarztes negativ beeinflussen.

Die positiven Seiten des Berufes, die Abwechslung sowie Karriereaussichten hat die Studenteninitiative zusammengetragen und auf ihrer Webseite werde-hausarzt.de veröffentlicht. Es sind zumeist Zitate praktizierender Allgemeinmediziner die aus ihrem Alltag sprechen und den jungen Studenten einen Anstoß geben wollen.
„Bei so viel Engagement für eine essentiell wichtige Sache die mir selbst auch noch am Herzen liegt kann ich nicht nein sagen. Der Kugelschreiber Spritze mit dem Aufdruck werde-hausarzt.de ist ein fantastischer Werbeträger dieser wichtigen Botschaft. Ich wünsche der Initiative maximalen Erfolg.“ So Werbeartikel-Dresden Geschäftsführer Marcus Batai weiter.

Es wäre wünschenswert, dass dieses Projekt Früchte trägt und den einen oder anderen Medizinstudenten zum umdenken bewegt. Der Beruf des Hausarztes ist vieles aber auf keinen Fall eine schlechte Alternative. Mit dem demografischen Wandel steigen letztlich auch die Berufsaussichten in diesem Zweig der Medizin.

Innovative Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenke – professionell, günstig und termingerecht mit Ihrem Logo bedrucken – Steigern Sie Ihre Kundenbindung und erhöhen Sie gleichzeitig den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens. Werbeartikel Dresden bietet Ihnen einen Full – Service rund um Ihre Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenke. Konzeptionierung – Beschaffung – Veredlung Unsere zuverlässige Logistik ermöglicht zudem eine punktgenaue und termingerechte Versendung Ihrer Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenken, auch gern direkt an Ihre Kunden und Geschäftspartner. Professionell – Kompetent – Zuverlässig Werbeartikel, Werbemittel und Werbegeschenke fürs Büro.

Kontakt:
Werbeartikel Dresden Batai & Bauernfeind GbR
Marcus Batai
Omsewitzer Ring 46
01169 Dresden
03512792200
info@werbeartikel-dresden.de
http://www.werbeartikel-dresden.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert