Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Neue Angebote für deutsche Reisende: Chinas Greater Bay Area entdecken

Tourismus, Reisen
Oktober 17, 2025

Bad Hindelang in weltweitem Tourismus-Wettbewerb geehrt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Herausforderndes Marktumfeld bremst Umsatz im 9-Monatszeitraum

Internet, Ecommerce
Oktober 17, 2025

ReturnRadar.de zeigt Retourenbedingungen deutscher Shops

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Server-Virtualisierung & Hochverfügbarkeit

IT, NewMedia, Software
Oktober 17, 2025

Extreme Networks positioniert sich als Leader im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Wireless LAN 2025 Vendor Assessment

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 17, 2025

Werner-Schulz-Preis 2026: Einsendeschluss rückt näher

Auto, Verkehr
Oktober 17, 2025

ARAG, stimmt das?

Sport, Events
Oktober 17, 2025

Erlebnisgeschenk: Tandemspringen über Bayern

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 17, 2025

Frizz stylen statt zähmen: Die AIRvive-Revolution von Remington macht’s möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Philomaxcap AG wird zu Path2 Hydrogen AG. Alle Beschlüsse der Hauptversammlung umgesetzt.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Strategisches erstes Halbjahr 2025 – Fokus auf Beteiligungsentwicklung und US-Uplisting

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 17, 2025

Gesetz zur Schwarzarbeitsbekämpfung: Bundesregierung verlängert Aufbewahrungsfristen auf zehn Jahre

Kunst, Kultur
Oktober 17, 2025

Ausstellung: ULRICH BARNICKEL | DURCH-BLICK

Wenn das Gedächtnis schwächer wird

Helfen Sie den grauen Zellen auf die Sprünge

Wenn das Gedächtnis schwächer wird

Apotheker weiß Rat: Gedächtnistraining und pflanzliche Wirkstoffe können das Gehirn fit halten. (Bildquelle: ABDA)

Auch das menschliche Gehirn ist Alterungsprozessen unterworfen. Darum nehmen die Lernfähigkeit und die Gedächtnisleistung von Jahr zu Jahr ab. Die Symptome sind weit verbreitet: Schlüssel werden verlegt, Termine vergessen oder Betroffene merken, dass sie sich Namen oder Sachverhalte nur noch schlecht merken können. Ursachen für die abnehmende Leistung sind altersgemäße Durchblutungsstörungen, Arteriosklerose – umgangssprachlich auch Arterienverkalkung genannt – oder Eiweißablagerungen in den Gefäßen, die die Funktionsfähigkeit des Gehirns beeinträchtigen. Weitere Ursachen können aber auch eine schlecht eingestellte Diabeteserkrankung, Bluthochdruck oder Depressionen sein.

Sofern es keinen pathologischen also krankheitsbezogenen Hintergrund zur Erkrankung gibt, können betroffene Menschen selbst gut gegensteuern, weiß Christoph Gulde, Vizepräsident des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg: „Es ist durchaus normal, dass wir mit zunehmendem Alter etwas vergesslicher und schusseliger werden. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist dann wichtig. Vor allem Vitamin B, wie es in Hülsenfrüchten, Walnüssen, Trockenfrüchten oder in Schweinefleisch und Leber vorkommt, hält die grauen Zellen fit. Ausreichend Schlaf, nicht zu viel Alkohol, Sport und Bewegung wirken sich ebenfalls positiv aus.“ Auch das Lösen von Kreuzworträtseln oder Gedächtnisspiele wie Memory helfen, dass die Gehirnleistung nicht so stark zurückgeht. Gulde weiter: „Das Gehirn verhält sich da ähnlich wie ein Muskel. Was nicht regelmäßig trainiert wird, verliert an Leistungsfähigkeit und Kraft. Es konnte auch wissenschaftlich belegt werden, dass das Risiko, an Demenz zu erkranken, sinkt, wenn man auch im Alter geistig rege bleibt.“

Neben dem gesunden Lebensstil gibt es auch pflanzliche Wirkstoffe, deren förderliche Wirkung von Studien belegt wurde, erklärt Apotheker Christoph Gulde: „Ein bestimmter Ginkgo-Extrakt verbessert, wenn er in einer höheren Dosierung von 240 Milligramm pro Tag eingenommen wird, die geistige Aktivität und das Erinnerungsvermögen. Als Geheimtipp gilt die Brahmipflanze (lateinisch Bacopa monnieri), die auch unter der Bezeichnung Kleines Fettblatt bekannt ist. Hier gibt es den entsprechenden Extrakt als Tropfen, Kapseln oder auch als Tee.“ Auch dieser pflanzliche Wirkstoff beeinflusst die Gehirnleistung positiv, wie Studien belegen. Bei den häufig empfohlenen Taigawurzel- und Ginseng-Präparaten gibt es keine eindeutig in Studien nachgewiesenen Wirkungen. Hingegen konnte bei einem Lecithin aus der Sojabohne, nachgewiesen werden, dass es die Gedächtnisleistung verbessert.

Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. setzt sich für die unabhängige Beratung von Patienten, Gesundheitsprävention und die sichere Abgabe von Arzneimitteln ein. In Baden-Württemberg gibt es rund 2.600 öffentliche Apotheken. Der Verband vertritt die wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner Mitglieder. Um das Wohl der Patienten kümmern sich im Land neben den approbierten Apothekerinnen und Apothekern auch rund 15.000 Fachangestellte, überwiegend Frauen, in Voll- oder Teilzeit.

Weitere Informationen unter www.apotheker.de
Jetzt Fan werden: Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. auf www.facebook.de

Kontakt
Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Frank Eickmann
Hölderlinstr. 12
70186 Stuttgart
0711/22334-77
presse@apotheker.de
http://www.apotheker.de

(Visited 17 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert