Neuigkeiten Timeline

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept – Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Keine Angst vor KI im Mittelstand:

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 28, 2025

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Was Google Ihnen über Emanuell Charis verschweigt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Pacific International Lines (PIL) wählt Ivalua für weitere Digitalisierung und Optimierung seiner Beschaffung

Handel, Dienstleistungen
Oktober 28, 2025

Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

HEIDI KLUM UND TOCHTER LENI IN DEN „ULTRALIGHT WITH CASHMERE“ STYLES VON INTIMISSIMI

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 28, 2025

Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Burgess unterstützt Kleintierhalter mit Indoor-Tipps

Essen, Trinken
Oktober 28, 2025

2B Drinks: Natürliche Funktionsgetränke setzen gesunden Trend in Österreich

Weltpremiere auf der IDS: DYNA-MESS präsentiert exakt an die Bedürfnisse des Prüflabors angepasstes System

Ermüdungsprüfung für Dentalimplantate – Kompaktes, einfach zu bedienendes System stellt minimale Anforderungen an die Medienversorgung.

Weltpremiere auf der IDS: DYNA-MESS präsentiert exakt an die Bedürfnisse des Prüflabors angepasstes System

Auf der IDS stellt DYNA-MESS erstmals die Prüfmaschine DynaDent 14801 für die mechanische Prüfung von Dentalimplantaten vor. Das kompakte, einfach zu bedienende System ist speziell auf die DIN EN ISO 14801 ausgerichtet. Es benötigt weder Druckluft noch Kühlung und ist so ideal für den Einsatz im Prüflabor geeignet.

Die neue Maschine entspricht exakt der Belastungsgeometrie, die durch die Norm für die Prüfung von Implantaten nach Belastungswinkel, Art der Lastaufbringung und Probenhalterung vorgegeben wird. Die Prüfmaschine bringt im Dauerbetrieb bei einer Frequenz zwischen 2 Hz und 15 Hz eine Kraft von bis zu 275 / 375 N mit sinusförmigem Verlauf auf und ermöglicht so das Aufnehmen von Wöhlerkurven über mehrere Millionen Zyklen.

Der Norm entsprechend werden die Implantate einschließlich des Abutments einer Schrägbelastung ausgesetzt, wie sie auch in vivo auftreten kann.
Die Maschine enthält eine Schiebeplatte, die gewährleistet, dass die Kraft querkraftfrei in den Prüfling eingeleitet wird, ohne dass Zwangskräfte entstehen. Die Kraftmessung ist geschützt in den Kopf der Prüfmaschine integriert.

Als kompaktes Tischgerät eignet sich die DynaDent 14801 besonders für den Einsatz im Prüflabor: Sie benötigt nur ein Drittel des Platzes der bisher üblichen Universalprüfmaschinen, die in den Prüflabors der Hersteller für die Prüfung von Dentalimplantaten verwendet werden. Die Maschine wird elektrisch angetrieben und benötigt weder Druckluft noch eine externe Kühlung. Das macht ihren Betrieb sehr wirtschaftlich.

Die Grundplatte, die den Prüfling aufnimmt, ist als Prüfbecken ausgeführt, in das eine Kochsalzlösung eingefüllt werden kann. Es ist auf 37 °C temperiert. Auf diese Weise kann die Prüfung unter In-vivo-Bedingungen erfolgen.

Die Maschine kann mit Klemmvorrichtungen für unterschiedliche Neigungen der Prüflinge bestückt werden. So ist gewährleistet, dass die Implantate genau an der Stelle belastet werden, die besonders anfällig für einen Bruch ist. Schraubverbindungen ermöglichen den einfachen Wechsel der unterschiedlichen Halterungen.

DYNA-MESS auf der IDS in Köln vom 12. bis 16. März 2013
Halle 4.1, Stand F011

Über DYNA-MESS

Die DYNA-MESS Prüfsysteme GmbH wurde 1985 in Aachen gegründet und ist seit 2001 im benachbarten Stolberg beheimatet. Das Unternehmen konzipiert und baut Maschinen für die statische und dynamische Prüfung von Werkstoffen und Bauteilen.

Ausgehend von der Prüfung von Seilen und Hebezeugen bietet DYNA-MESS heute eine breite Palette von Prüfmaschinen für Zug, Druck, Biegung, Torsion und Schwingung. Diese Systeme werden zum Beispiel im Fahrzeugbau zur Prüfung von Sitzen, Lenkrädern oder Pedalen, in der Medizintechnik für die Untersuchung von Dentalimplantaten und Prothesen sowie in der Tragwerksprüfung für die Analyse des Bauwerksverhaltens verwendet.

DYNA-MESS ist auf kundenspezifische Maschinen spezialisiert, die sich durch ihre benutzerfreundliche Software auszeichnen. Flexibilität, Kompetenz und persönliche Kundenbetreuung gehören zu den besonderen Stärken der Firma.

Kontakt
DYNA-MESS Prüfsysteme GmbH
Marcus Jarchow
Leimberg 19
52222 Stolberg
+49.2402.76681-0
info@DYNA-MESS.de
http://www.DYNA-MESS.de

Pressekontakt:
VIP-Kommunikation
Regina Reinhardt
Süsterfeldstraße 83
52072 Aachen
+49.241.89468-24
reinhardt@vip-kommunikation.de
http://www.vip-kommunikation.de

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert