Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Für den Urlaub in Deutschland: 201 Bäder in Rekordzeit auf den neuesten Stand gebracht

Logistik, Transport
Oktober 4, 2023

Murata Electronics eröffnet gemeinsam mit Arvato ein neues Distributionszentrum in den Niederlanden

Auto, Verkehr
Oktober 4, 2023

Gründliche Klimaanlagenreinigung sorgt zum Start der Heizsaison für saubere Luft im Auto

IT, NewMedia, Software
Oktober 4, 2023

REPS gewinnt Energie aus der Schwerkraft – und die zweite Ausgabe der NTT DATA eAwards in der DACH-Region

Umwelt, Energie
Oktober 4, 2023

Gewässer von Schlamm und Schadstoffen befreien

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

Stellen optimal besetzen mit recruiting-heute.com

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Tierliebe im Fokus: Am 4. und 5. Oktober fliegen Katzen und Hunde bei Corendon Airlines kostenlos mit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

dbfp gehört zu Top-Arbeitgebern des Mittelstands

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

Ein positiver Rückblick: Bettina Stark’s Amtszeit als Verbandspräsidentin

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Kompetenz in Sachen Draht: DBS Drahtbiege Solutions

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Mit Drahtbiegeteilen von DBS Drahtbiege Solutions auf Wachstumskurs

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Praktische Anwendungsbeispiele für Drahtbiegeteile:WOWWOW

Handel, Dienstleistungen
Oktober 4, 2023

Drahtbiegeteile: Universelle Alleskönner für industrielle Anwendungen

Allgemein
Oktober 4, 2023

Emanuel Charis – Der Meister der Prophezeiungen.

Was ist ein zerebrales Aneurysma?

Aneurysma-Behandlung in der Neurochirurgie des Jung-Stilling-Krankenhauses in Siegen

SIEGEN. Unter einem zerebralen Aneurysma (https://www.neurochirurgie-diakonie.de/aneurysma/) versteht man eine krankhafte Erweiterung an Hirngefäßen, die meist angeboren ist. Es kommt am häufigsten an Gefäßaufzweigungen an der Hirnbasis vor. Oftmals machen solche Gefäßaussackungen keine Symptome. Im Falle eines Einreißens kann es jedoch zu einer lebensbedrohlichen Blutung in das Gehirn oder die Hirnwasserräume kommen, die umgehend neurochirurgisch behandelt werden muss.

Welche Therapieoptionen gibt es für ein zerebrales Aneurysma?

Den Neurochirurgen stehen verschiedene Therapieverfahren zur Verfügung. Grundsätzlich kann ein Hirnaneurysma mit einem Metallclip von außen verschlossen werden. Dann wird es nicht mehr von Blut durchflossen und kann sich am gleichen Ort auch nicht neu ausbilden. Allerdings muss der Schädel eröffnet werden, um Zugang zur betroffenen Stelle zu erhalten.
„In den meisten Fällen können wir aber auf das besonders schonende kathetergestützte Coiling-Verfahren zurückgreifen. Dank hochmoderner Technik und langjähriger Erfahrung können wir in unseren beiden Hybrid-OP-Sälen ein Hirnaneurysma gut und sicher behandeln. Für den mikrochirurgischen Eingriff ist in der Regel lediglich ein kleiner Schnitt erforderlich“, erklärt der Chefarzt der Neurochirurgie, Prof. Dr. Veit Braun.

Auch Aneurysma-Patienten aus dem Lahn-Dill-Kreis und dem Märkischen Kreis werden in Siegen behandelt

„Beim Coiling werden winzige Platinspiralen direkt im Aneurysma (https://www.neurochirurgie-diakonie.de) platziert, um es zu verschließen. Der Zugang erfolgt über ein großes Blutgefäß in der Leiste. Von dort aus wird der Katheter durch das Gefäßsystem bis in den Schädel vorgeschoben. Die Lage des Katheters wird dabei jederzeit unter Röntgendurchleuchtung verfolgt“, ergänzt Prof. Braun.
Wird ein Hirnaneurysma zufällig entdeckt, stellt sich die Frage, ob es vorsorglich verschlossen werden soll. Dazu wird das individuelle Risiko eines Einreißens gegen das mit einem Eingriff verbundene Risiko abgewogen, was eine schwierige Entscheidung sein kann. Prof. Veit Braun steht diesbezüglich gern für eine Zweitmeinung zur Verfügung, auch für Patienten aus der Großregion um Köln, Bonn, Düsseldorf.

Professor Dr. med. Veit Braun ist Chefarzt an der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Kopfoperationen wie bei Hirntumor, Aneurysma, Angiom oder Jannetta werden in hochmodernen Operationssälen mit 3D-Bildwandler, Neuronavigation, Fluoreszenz und Neuromonitoring durchgeführt. Das gesamte Spektrum der modernen Neurochirurgie wird geboten. Das ärztliche Team der neurochirurgischen Abteilung innerhalb des Klinikums besteht aus 13 Mitarbeitern, von denen 6 Fachärzte für Neurochirurgie sind.

Kontakt
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Prof. Dr. med. Veit Braun
Wichernstraße 40
57074 Siegen
02 71 3 33-43 82 oder -42 21

Neurochirurgie: Neurochirurgische Klinik in Siegen

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert