Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Was ist beim Kauf einer Eigentumswohnung zu beachten?

Eigentumswohnungen sind in Deutschland sowohl als Neubau-Immobilien als auch als Altbau-Immobilien zu bekommen. Beim Kauf von Wohnungen in Altbauten besteht der klare Vorteil, dass die notwendigen Teilungserklärungen bereits notariell bestätigt wurden. Neubauten, deren Einheiten später als Eigentumswohnungen verkauft werden sollen, errichten heute in aller Regel größere Bauträger. Sie sorgen dafür, dass die erforderlichen Teilungserklärungen beschafft werden, in denen das Innenverhältnis der Mitglieder der künftigen Eigentümergemeinschaft geregelt wird. Inzwischen muss auch beim Verkauf von Eigentumswohnungen in Deutschland der so genannte Energiepass vorgelegt werden.

Welche „Fallstricke“ lauern beim Kauf einer Eigentumswohnung?

Alle Rechtssachen im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Eigentumswohnung müssen über einen Notar abgewickelt werden. Notwendig ist das deshalb, weil der „öffentliche Glaube“ für die notwendigen Einträge im Grundbuch benötigt wird. Der Notar ist zur neutralen Rechtsberatung verpflichtet, sodass hier in aller Regel keine „Fallstricke“ lauern. Anders ist das bei den Kosten, die auf die neuen Eigentümer zukommen können. Hier ist vielen Interessenten leider nicht bewusst, dass sie sich bei allen Belangen, die das Gemeinschaftseigentum betreffen, den Mehrheitsbeschlüssen der Eigentümerversammlung unterwerfen müssen. Wird dort beispielsweise eine Sanierung des Dachs beschlossen, muss sich jeder Wohnungseigentümer an den Kosten beteiligen, egal ob er zugestimmt hat oder nicht.

Welche Finanzierung lohnt sich beim Erwerb einer Eigentumswohnung?

Immer öfter wird die Eigentumswohnung in Neubau-Immobilien (http://www.wohnbau-merkt.de/index.php) oder Altbau-Immobilien als ein Weg der privaten Altersvorsorge gewählt. Hier bietet sich der frühzeitige Abschluss eines Wohn-Riester-Vertrags förmlich an, für den es beim Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen staatliche Förderungen gibt. Ein ebenfalls guter Weg ist der Abschluss eines Bausparvertrages, dessen Beiträge als vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers gezahlt werden könnten. Damit sind steuerliche Vorteile und Reduzierungen der Beiträge zur Sozialversicherung erzielbar. Außerdem steht bereits zu Vertragsbeginn fest, mit welchen Zinsen später bei der Inanspruchnahme der Bausparkredite gerechnet werden muss.

Die Finanzierung der Eigentumswohnung über klassische Kredite

Bei der Kreditfinanzierung für die Eigentumswohnung sind verschiedene Varianten möglich. Der klassische Immobilienkredit ist mit der Eintragung von Rechten zu Gunsten der Kreditbank im Grundbuch verbunden. Wählbar sind dabei die Hypothek und die Grundschuld. Alternativ stehen auch nicht zweckgebundene Kredite zur Auswahl. Sie haben den Vorteil, dass sie jederzeit teilweise oder vollständig auch ohne die Zusatzkosten der traditionellen Immobilienkredite abgelöst werden können. Jedoch verlangen die Banken dafür deutlich höhere Zinsen, sodass ein Vergleich immer über die auflaufenden Gesamtkosten erfolgen sollte.

Als Spezialisten für Immobilien in der Region Baden-Württemberg Nähe Böblingen und im Raum Stuttgart bieten wir Ihnen hochwertige moderne Eigentumswohnungen als Kapitalanlage oder zur Selbstnutzung. Wir bebauen Grundstücke mit optisch ansprechenden Mehrfamilienhäusern, in denen Sie eine Eigentumswohnung in zeitgemäßer Bauweise erwerben können. Bei der Planung Unserer Häuser legen wir viel Wert auf ein energetisches Konzept, in der Balance zwischen niedrigen energetischem Standard und wirtschaftlich sinnvoller Ausführung. Hausbau im Einklang mit der Umwelt in einem harmonischen Zusammenspiel von Mensch und Natur steht bei allen unseren Projekten für den Neubau von Immobilien im Vordergrund. Wir bauen Häuser mit Eigentumswohnungen für Menschen jeder Generation von berufstätigen Singles und Paaren über Familien mit Kindern bis zu Senioren mit speziellen Bedürfnissen an eine bequeme Service-Wohnung.

Firmenkontakt
Wohnbau Merkt GmbH
Lothar Merkt
Bismarckstraße 9
71093 Weil im Schönbuch
07157 5370-0
07157 5370-90
beratung@wohnbau-merkt.de
http://www.wohnbau-merkt.de/

Pressekontakt
RegioHelden GmbH
Benjamin Oechsler
Marienstraße 23
70178 Stuttgart
0711 – 400 40 297
pressemitteilung@regiohelden.de

Start

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert