Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Ungeliebte Weihnachtsgeschenke! Auf reBuy.de überflüssige Präsente zu Geld machen

– Geschenkte CDs, Bücher oder Videospiele bei Nichtgefallen einfach zum Festpreis auf reBuy.de verkaufen
– Jeder zweite Beschenkte verkauft nicht gewünschte Präsente, bevor er nach dem Kassenbon fragt

Berlin, 13. Dezember 2012 – Die Vorfreude am Heiligen Abend ist groß: Aus der Küche duftet es nach leckeren Plätzchen, die Geschenke liegen hübsch verpackt unter dem Weihnachtsbaum und die Kleinen fiebern der Bescherung entgegen. Es könnte so schön sein: Doch dann kommt beim Auspacken die Ernüchterung. Unter dem Baum liegt nicht das heißersehnte Konsolenspiel „FIFA 13“, sondern der Vorgänger aus dem letzen Jahr. Oder die Verwandtschaft hat sich nicht abgesprochen und dem Großonkel gleich zweimal den neuen Bestseller „Winter der Welt“ von Ken Follett geschenkt.

Wer die Gefühle der Großmutter nicht verletzen will und daher nicht nach dem Kassenbon fragen möchte oder bei dem die Umtauschfrist bereits abgelaufen ist, kann das ungeliebte Geschenk auf reBuy.de (www.rebuy.de), dem einfachen An- und Verkaufsshop im Internet, wieder zu Geld machen. Laut Umfrage von reBuy.de würde sogar jeder zweite Beschenkte die Präsente weiterkaufen, bevor er die Lieben um die Quittung bittet.* Der Vorteil beim Verkauf über den An- und Verkaufsshop: Zum Festpreis können falsch Beschenkte schnell und unkompliziert doppelte oder nicht gewünschte Medien- und Elektronikartikel direkt an reBuy.de verkaufen. Und das ohne wie bei Online-Auktionen als privater Verkäufer Gefahr zu laufen, an zahlungsunwillige Verkäufer zu geraten. Die an reBuy.de verkauften Artikel werden auf Wunsch ab einem Verkaufswert von 10 Euro frei Haus von der DHL abgeholt. Wer sein Paket lieber selbst aufgeben möchte, kann das Versandlabel ausdrucken und es einfach in der nächsten Postfiliale oder beim Hermes Paketshop um die Ecke abgeben.

„Ungeliebte Weihnachtsgeschenke – ob doppelt oder schnell uninteressant – lassen sich bei reBuy.de im Handumdrehen in Bares oder ein Alternativgeschenk verwandeln“, sagt Lawrence Leuschner, Gründer und Geschäftsführer von reBuy.de. „Kunden können Gebrauchtware sowohl schnell und einfach an uns verkaufen als auch aus über einer Million Produkte andere hochwertige Artikel aus zweiter Hand erwerben, um sich einen Herzenswunsch zu erfüllen. Denn das Gute an Gebrauchtware ist, ein Film bleibt derselbe, auch wenn er bereits einmal gesehen wurde – dafür kann man beim Kauf ordentlich sparen.“

* Für die Umfrage wurden 1056 reBuy.de-Nutzer befragt. Nähere Informationen zur Umfrage können unter presse@rebuy.de angefordert werden.

reBuy.de ist der einfache An- und Verkaufsshop im Internet. Nutzer kaufen und verkaufen Produkte aus den Kategorien Games, Bücher, Handys, Filme, Apple, Musik, Tablets & eBook-Reader, Software, Konsolen & Zubehör und Notebooks. Im Vergleich zu Online-Auktionshäusern und -Marktplätzen ist reBuy.de besonders einfach und schnell in seiner Benutzerführung und Umsetzung. Ohne das Zahlen von Gebühren oder Erstellen von Anzeigentexten können Elektronik- und Medienartikel zum Festpreis direkt an reBuy.de verkauft werden. Im Gegenzug können Nutzer auch qualitätsgeprüfte Gebrauchtware kaufen. Alle Artikel werden dabei mit einer eineinhalbjährigen Funktionsgewährleistung verkauft. Etwa 350.000 Nutzer sind auf dem Portal registriert und können über 8 Millionen verschiedene Produkte an reBuy.de verkaufen.Weitere Informationen unter: http://presse.rebuy.de/

Kontakt:
reBuy reCommerce GmbH
Franziska Joseph
Kanalstraße 139
12357 Berlin
+4930600313167
support@rebuy.de
http://www.rebuy.de

Pressekontakt:
piâbo Medienmanagement GmbH
Nadine Kupfer
Weinmeisterstr. 12
10178 Berlin
+4930257620515
nadine.kupfer@piabo.net
http://www.piabo.net

(Visited 20 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert