Neuigkeiten Timeline

Allgemein
Oktober 8, 2025

20 Jahre elfenbein studios: Hamburger Designagentur feiert Jubiläum

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 8, 2025

Effizienz in der letzten Meile: Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Umwelt, Energie
Oktober 8, 2025

35 Jahre Rheingas in Krakow am See

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Sanivia – digitaler Vorreiter für Pflegehilfsmittel

Kunst, Kultur
Oktober 8, 2025

Bhakti Marga-Gründer Zu Ehren Von Shirdi Sai Babas Maha Samadhi

Elektro, Elektronik
Oktober 8, 2025

Neues BattDG (Batterie-Durchführungsgesetz) verabschiedet

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 8, 2025

LeanAroundTheClock 2026: Drei Tage Lean pur in Mannheim

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 8, 2025

ARAG Recht schnell…

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 8, 2025

Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Diabetes mellitus Typ-2 aufhalten, bevor er beginnt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 8, 2025

Online-Befragung zum Thema „Krisen-Festigkeit“ von Führungskräften und ihren Teams

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 8, 2025

Zukunftsmarkt Metall Valley – wie Dubai, Singapur und Zürich zum globalen Drehkreuz des Rohstoffhandels werden

IT, NewMedia, Software
Oktober 8, 2025

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen

Übergewicht bei Kindern nicht verharmlosen

Schädliche Folgen für Körper und Seele

Übergewicht bei Kindern nicht verharmlosen

Foto: Fotolia (No. 4947)

sup.- „Ein bisschen zu pummelig, aber das wird sich schon noch auswachsen“, so denken nach wie vor viele Eltern von zu dicken Kindern. Diese Art der Verharmlosung von Übergewicht beim Nachwuchs ist jedoch unverantwortlich. Ärzte und Wissenschaftler warnen seit Jahren vor den schädlichen Folgen für Körper und Seele, wenn das Gewicht aus der Norm gerät. Übergewicht begünstigt schon in jungen Jahren Bluthochdruck. Es kann die Blutfette sowie den Blutzuckerspiegel verschlechtern und Diabetes fördern. Damit steigt die Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Außerdem leiden die Gelenke der Füße, Knie und Hüften unter zu hohem Gewicht. Sie können dadurch schneller verschleißen. Meist entstehen die Probleme, weil sich dicke Kinder und Jugendliche viel zu wenig bewegen und ihre Muskeln zu wenig arbeiten. Daraus resultieren Haltungsfehler, die wiederum Rücken- sowie Kopfschmerzen nach sich ziehen können.

Hinzu kommen die seelischen Belastungen. Dicke Kinder werden von den Mitschülern oft gehänselt und ausgegrenzt. Schiefe Blicke greifen das Selbstwertgefühl an. Dadurch können Angst, Depressionen und auch Ess-Störungen gefördert werden. Untersuchungen des Robert Koch-Instituts zeigen, dass Kinder und Jugendliche, bei denen ein Verdacht auf Ess-Störungen festgestellt wurde, häufiger zu viele Pfunde auf die Waage bringen.

Um Übergewicht bei ihrem Nachwuchs vorzubeugen, sollten Eltern Wert auf ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gemeinsame Mahlzeiten legen. Regelmäßige Schlafenszeiten und ausreichend Schlaf sind ebenfalls wichtig. Und vor allem müssen sie einen bewegungsfreudigen Alltag bei ihren Kindern fördern. Denn insbesondere daran mangelt es heute der Jugend. Die fehlende körperliche Aktivität ist eine ganz wesentliche Ursache für die Gewichtsproblematik bei Kindern und Jugendlichen. Dadurch gerät die Energiebilanz aus dem Gleichgewicht, weil mehr Kalorien aufgenommen als verbraucht werden. Tipps und Anregungen für einen gesunden Lebensstil finden Eltern z. B. auf dem Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de.

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Kontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

(Visited 8 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert