Neuigkeiten Timeline

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 29, 2025

KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

Elektro, Elektronik
Oktober 29, 2025

BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

Allgemein
Oktober 29, 2025

Marketing trotz KI: 9 Prinzipien, die auch 2025 zählen

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 29, 2025

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 29, 2025

ARAG Recht schnell…

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

Digitale Beschaffung mit hohen Qualitätsstandards: FACTUREE erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 29, 2025

QUIZ ZONE – Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA

Sport, Events
Oktober 29, 2025

Die japanische Brettspiele-Marke „Taipa“ Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 29, 2025

Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Total von allen Sinnen: Make or Buy GmbH & Co. KG auf der PSI in Düsseldorf am 12. Januar 2017

Total von allen Sinnen:   Make or Buy GmbH & Co. KG auf der PSI in Düsseldorf am 12. Januar 2017

Das Team der Make or Buy GmbH & Co. KG

Sinn, Sinnlicher, Hapticals. Werbeartikel gehören zum Bestandteil eines ganzheitlichen Markenmanagements, denn sie lasssen Marken mit allen Sinnen erleben. Warum das so ist, erklärt Prof. Dr. Wilfried Leven, Geschäftsführer der Make or Buy, im Rahmen des Praxisforums auf der europäischen Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft 2017 (PSI). Am Donnerstag, den 12. Januar – Standort: Praxis Forum 9M04 – erhalten Interessierte Expertenwissen aus erster Hand und erfahren, weshalb Markenloyalität über alle fünf Sinne geht.

„Sinneseindrücke, die Werbeartikel hervorrufen, müssen einfach zur Marke passen. Ist ein Kugelschreiber ideal für mein Unternehmen? Oder funktioniert vielleicht der essbare Apfel besser? Der Vortrag „HAPTICALS – MARKEN MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN“ gibt Unternehmen Hilfestellung, welches Werbemittel für ihre Marke am passendsten ist“, erklärt Leven. Und auch sonst ist die Make or Buy mit Markenexpertin Martina Reinelt aktiv auf der Leitmesse der Werbeartikelwirtschaft vertreten. „Messeluft schnuppern, Kontakte knüpfen und die neusten Trends aufspüren – wir freuen auch dieses Jahr auf der PSI vertreten zu sein. Denn gerade in der Welt der Werbeartikel ist ein fachlicher Austausch unter Experten unerlässlich. Nur so können wir unseren Kunden das Beste vom Besten anbieten und deren Marke stärken“, berichtet Martina Reinelt.

Mehr Informationen zum Praxis-Vortrag von Prof. Dr. Wilfried Leven gibt es hier https://goo.gl/hKfcuK

Infos zur Make or Buy:
https://goo.gl/Mcc8SJ

Über die Make or Buy
Geschäftsführer Make or Buy – Produktion und Beschaffung für Werbung GmbH & Co. KG, Köln

Wilfried Leven ist Geschäftsführer der Make or Buy, die sich als markenorientierter Werbeartikel-Berater und -Lieferant sieht, der Agentur Leven, die kreative Kommunikation als integralen Bestandteil umfassen der Marken-Marketingstrategien versteht, und Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Trier. Die Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich des Markenmanagements, der Werbewirkung, des Nachfragerverhaltens und der Handelsbetriebslehre. Im Zentrum der Aktivitäten steht das Thema Marke.

Die Make or Buy ist eine Agentur für Beschaffung und Produktion von Werbeartikeln. Dabei setzt die MoB neben dem reibungslosen Ablauf von Beschaffung und Produktion vor allem auf Beratung hinsichtlich der Einbettung von Werbemitteln in die Werbestrategie eines Unternehmens. Denn: Werbeartikel leisten als nützliche Erlebnis-Botschafter ganze Arbeit.

Firmenkontakt
Make or Buy GmbH & Co. KG
Martina Reinelt
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
0221-93464430
mob@mob.de
http://www.mob.de

Pressekontakt
Plus PR
Aline Pelzer
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
0221-93464417
apelzer@pluspr.de
http://www.pluspr.de

(Visited 4 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert