Neuigkeiten Timeline

Umwelt, Energie
Oktober 4, 2023

Zisterne einbauen und Regenwasser nutzen – auch im Bestand

IT, NewMedia, Software
Oktober 4, 2023

Methoden des agilen Projektmanagements in der IT

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 4, 2023

Neues Draka UC900 FLEX Cat.7 S/FTP Patchkabel

Maschinenbau
Oktober 4, 2023

BMF bringt 3D-Druck im Mikrobereich auf die Formnext

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 4, 2023

Freenet auf Platz 1 im connect Service-Test Mobilfunk-Discounter

Auto, Verkehr
Oktober 4, 2023

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Für den Urlaub in Deutschland: 201 Bäder in Rekordzeit auf den neuesten Stand gebracht

Logistik, Transport
Oktober 4, 2023

Murata Electronics eröffnet gemeinsam mit Arvato ein neues Distributionszentrum in den Niederlanden

Auto, Verkehr
Oktober 4, 2023

Gründliche Klimaanlagenreinigung sorgt zum Start der Heizsaison für saubere Luft im Auto

IT, NewMedia, Software
Oktober 4, 2023

REPS gewinnt Energie aus der Schwerkraft – und die zweite Ausgabe der NTT DATA eAwards in der DACH-Region

Umwelt, Energie
Oktober 4, 2023

Gewässer von Schlamm und Schadstoffen befreien

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

Stellen optimal besetzen mit recruiting-heute.com

Tourismus, Reisen
Oktober 4, 2023

Tierliebe im Fokus: Am 4. und 5. Oktober fliegen Katzen und Hunde bei Corendon Airlines kostenlos mit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 4, 2023

dbfp gehört zu Top-Arbeitgebern des Mittelstands

Titel: Muranoglas: Peter Grünbaums beeindruckende Privatsammlung in Zürich

Titel: Muranoglas: Peter Grünbaums beeindruckende Privatsammlung in Zürich

Ausschnitt aus Sammlung Peter Grünbaum

Muranoglas aus Venedig ist weltweit für seine Schönheit und Handwerkskunst bekannt. Es ist eine Kunstform, die Jahrhunderte überdauert hat und immer noch bewundert wird. In Zürich befindet sich eine der beeindruckendsten Privatsammlungen von Muranoglasvasen des 20. Jahrhunderts, die von einem passionierten Sammler namens Peter Grünbaum zusammengetragen wurde.

Peter Grünbaum, ein begeisterter Liebhaber von Kunst und Handwerkskunst, begann seine Sammlung von Muranoglasvasen in den 1980er Jahren. Seine Faszination für diese Kunstform führte dazu, dass er sich auf die Suche nach einzigartigen Stücken begab, die von den besten Glasbläsern in Murano, Venedig, gefertigt wurden. Im Laufe der Jahre hat er eine beeindruckende Sammlung von mehr als 300 Vasen aus verschiedenen Epochen und Stilen zusammengetragen.

Die Sammlung von Peter Grünbaum zeichnet sich nicht nur durch ihre beeindruckende Größe aus, sondern auch durch ihre Vielfalt. Sie umfasst Vasen aus den verschiedenen Stilrichtungen des Muranoglases, darunter das berühmte Sommerso-Glas, das filigrane Millefiori-Glas und das kunstvolle Lattimo-Glas. Jede Vase erzählt ihre eigene Geschichte und repräsentiert die Meisterschaft der Glasbläser von Murano.

Was diese Sammlung noch beeindruckender macht, ist die Tatsache, dass viele der Vasen in der Sammlung von Peter Grünbaum einzigartige, handgefertigte Stücke sind, die nicht leicht zu finden sind. Einige der Vasen stammen von renommierten Glasbläsern und Künstlern, die in Murano große Bekanntheit erlangt haben. Dies macht die Sammlung zu einer wahren Schatztruhe der Muranoglasgeschichte.

Die Sammlung von Peter Grünbaum ist nicht nur für ihn selbst von Bedeutung, sondern auch für die Kunstwelt. Sie zeigt nicht nur die Schönheit und Vielfalt des Muranoglases, sondern auch die Hingabe eines Sammlers, der sein Leben der Leidenschaft für Kunst und Handwerkskunst gewidmet hat. Die Vasen in seiner Sammlung sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Zeugnisse der handwerklichen Tradition von Murano.

Leider ist die Sammlung von Peter Grünbaum nicht öffentlich zugänglich, da sie sich in seinem Privatbesitz befindet. Dennoch können wir uns glücklich schätzen, von einer so beeindruckenden Sammlung in Zürich zu wissen, die das Erbe des Muranoglases am Leben erhält und für zukünftige Generationen bewahrt.

In einer Welt, in der die Massenproduktion oft die Handwerkskunst verdrängt, erinnert uns die Sammlung von Peter Grünbaum daran, dass es Menschen gibt, die sich leidenschaftlich für die Erhaltung und Bewahrung von Kunst und Handwerkskunst einsetzen. Sie ist ein wahrer Schatz, der die Schönheit und Einzigartigkeit des Muranoglases feiert und uns daran erinnert, wie wertvoll die Traditionen und das Erbe der Kunsthandwerkskunst sein können. Online Shop (https://www.1000-objekte.ch)

Handel mit Muranoglas

Kontakt
Grünbaum AG
Peter Grünbaum
Hardturmstrasse 66
8005 Zürich
+41796605788
http://www.1000-objekte.ch

(Visited 8 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert