Zwiegenähte Schuhe aus Deutschland »
In Deutschland gibt es vorzüglichen Biere, Bayern, Berge, das Oktoberfest, die Trachten, Lederhosen und – besondere Schuhe – zwiegenähte Schuhe von Trabert und…
Donau, Lech und Inn zieht es zu den Füßen hin »
Wer bei den Namen an Flüsse denkt, liegt zwar richtig, aber doch daneben. Denn die zwiegenähten Trabert Halbschuhe sind nach Flüssen benannt. Es…
Zwiegenähte Schätze der Menschheit »
Man denkt es gibt sie nicht mehr. Ein Irrtum. Nur wenige, kleinere Manufakturen erhalten das Handwerk der Zwienaht und führen dieTradition der zwiegenähten…
Was zeichnet eigentlich einen zwiegenähten Jagdstiefel aus? »
Kaum ein Nichtjäger wird überhaupt die Frage, was ein zwiegenähter Jagdstiefel ist, beantworten können. Viele haben noch nie zuvor etwas von einem zwiegenähten…
Wagner“s Götterdämmerung bei Vitalinus »
Trabert´s Kultstiefel „The Wagner“ ist ab sofort bei Vitalinus im Programm. Der beliebte zwiegenähte Kurzstiefel von Trabert hat es in den exklusiven Vitalinus…
Winterstiefelpflicht erst mal auf Eis gelegt »
Die analog der Pkw-Winterreifenpflicht geplante Winterstiefelpflicht für Fußgänger ist erst mal vom Tisch. Bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin spielte das Thema keine Rolle….
Angenehme Wärme ohne Heizung »
Der zwiegenähte Filzschaftstiefel ist einer der beliebtesten Jagdstiefel überhaupt. Durch seine spezielle Machart und die natürlichen Materialien deckt der zwiegenähte Filzschaftstiefel ein breites…
Herbstzeit – Die Zeit der guten Schuhe »
Im Herbst, bei wechselnden Witterungen zeigt sich, was ein guter Schuh leistet und wie haltbar er ist. Im neuen Vitalinus Katalog: „Handgefertigte Schuhe…
Das Ende von frierenden Füßen »
Klirrende Kälte, dünne Schuhe – da frieren Zehen und Füße schnell. Das muss nicht sein. Vitalinus zeigt wie man sich in der kalten…
Wandern mit Hallux valgus möglich! »
Der Hallux valgus ist eine sehr häufig vorkommende Fehlstellung der großen Zehe. Oft stellen sich folgende Fragen: Ist es überhaupt möglich, schmerzfrei zu…