Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual… »
50 Jahre GRIS & Computer Graphics Night 2025 Am 4. September 2025 lud das Fraunhofer IGD zu einem doppelten Festtag ein: Am Nachmittag…
Neue Institutsleitung: Dr. Matthias Unbescheiden leitet Fraunhofer IGD in Darmstadt »
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD hat eine neue Leitung: Dr. Matthias Unbescheiden übernimmt die Führung des Darmstädter Forschungsinstituts. Er will den Dialog…
Fraunhofer IGD demonstriert Bundesforschungsminister Cem Özdemir neueste Entwicklungen für die… »
Smart Farming – KI und Visualisierung Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock empfing heute Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft, um über…
Städteplanung der Zukunft: mit VR und AR gelingt die Partizipation »
Mit VR und AR Infrastruktur erleben, bevor sie gebaut wird Eine österreichische Forschergruppe unter Beteiligung von Fraunhofer Austria hat eine Simulationssoftware entwickelt, bei…
Fraunhofer IGD – Simulation nahezu in Echtzeit »
Fraunhofer IGD (r)evolutioniert den Konstruktionsprozess mechanischer Bauteile. Schnelleres, intuitives Arbeiten, direktes Feedback. Erste Vorstellung der neuen Technologie auf ISC High Performance 2018. Das…
CEBIT 2018 – Fraunhofer IGD: Künstliche Intelligenz in der Gesundheit »
Die Medizin ist im Wandel: Weg vom allgemeinen Behandlungsweg, hin zur individuellen Therapie. Künstliche Intelligenz in Verbindung mit den Technologien des Visual Computing…
Fraunhofer IGD: Eurographics Gold Medal für Prof. Fellner »
Höchste Auszeichnung: Die Eurographics Gold Medal 2018 geht an Prof. Dieter W. Fellner, Institutsleiter des Fraunhofer IGD und Professor an der TU Darmstadt….
MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen »
Die Analyse von Patientendaten bildet die Grundlage der personalisierten Medizin. Auf der MEDICA stellen Forscher des Fraunhofer IGD ein Verfahren vor, dass Erfahrungswerteder…
Fraunhofer IGD – Medica 2017: Patientendaten auf einen Blick erfassen »
Automatische Analyse und Aufbereitung von Gesundheitsdaten Patientendaten zusammenzutragen ist nach wie vor mühsam. Künftig vereint die digitale Lösung Health@Hand selbstständig alle verfügbaren Daten,…
Fotorealistische Selfies aus dem 3D-Drucker »
Ob Selfie, das geliebte Haustier oder die favorisierte Fußballmannschaft – 3D-Drucke für den Privatgebrauch sind im Trend. Dass die 3D-Modelle nicht nur auf…