Fristlose Kündigung wegen Morddrohung: „Ich stech dich ab“ als Kündigungsgrund »

12 Okt., 2017

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Fristlose Kündigung ohne Abmahnung Grundsätzlich ist vor…

Kündigung bei Straftaten zugunsten des Arbeitgebers? »

14 Sep., 2017

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Bei einer Straftat des Arbeitnehmers schallen abgesehen von einem möglicherweise drohenden Strafverfahren…

Arbeitgeber droht mit Strafanzeige – Hinweise für Arbeitnehmer »

30 Aug., 2017

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Es kommt immer wieder vor, dass Arbeitgeber einem Arbeitnehmer damit drohen, ihn…

Anhörung des Arbeitgebers zu einer Straftat – wie sollten sich… »

17 Aug., 2017

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Anhörung als Voraussetzung für Verdachtskündigung Wenn ein Arbeitgeber seine Kündigung auf den…

Fristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung »

20 Juli, 2017

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Straftaten zulasten des Arbeitgebers als Kündigungsgrund Wer als Arbeitnehmer Straftaten zulasten des…

Kündigung wegen Betruges bei Fahrtkosten »

6 Juli, 2017

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Vermögensdelikte zum Nachteil des Arbeitgebers extrem gefährlich:…

Der Arbeitnehmer begeht eine Straftat „für“ den Arbeitgeber: Was sind… »

5 Juni, 2017

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Der Teamleiter weist seinen Mitarbeiter an, Arbeitszeitnachweise nachträglich zu ändern; ein Mitarbeiter…

Drohende Kündigung wegen Straftat – wie verhält man sich richtig? »

1 Juni, 2017

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Vorwurf der Straftat unbedingt ernst nehmen Wem als Arbeitnehmer eine Straftat zulasten…

„Was steht im Führungszeugnis?“ – Verbraucherfrage der Woche des D.A.S.… »

18 Mai, 2017

Gut beraten von den Experten der ERGO Group Jonas P. aus Würzburg: Der Personalchef meines neuen Arbeitgebers verlangt von mir ein Führungszeugnis. Was…

Kündigung wegen Straftat: dürfen Videoaufnahmen verwendet werden? »

9 Feb., 2017

Ein Artikel von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kündigung wegen Straftat Eine Straftat des Arbeitnehmers zulasten des Arbeitgebers, wie etwa…