Vom Sensor zur Aktion – maschinelles Sehen in Bewegung »
Wenn Sehen Bewegung erzeugt – von Reflexen, Robotern und Realitäten Was passiert, wenn aus einem Bild eine Handlung wird? Beim Menschen ist die…
Schukat auf der all-about-automation: Stand 610 »
Innovative Lösungen für smarte Produktion und Automation Monheim, September 2025 – Auf der all-about-automation Düsseldorf (17. + 18.9.) ist der Distributor Schukat (https://www.shop.schukat.com)am…
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und… »
Von Humboldt zu Krensel: Wie moderne Mobilität die Welt neu vermisst Zwei Männer – Carl Friedrich Gauß und Alexander von Humboldt – machten…
TQ präsentiert sich auf dem European Robotics Forum 2025 »
Optimale Motoren für Robotik-Anwendungen Seefeld, 20. März 2025: Das European Robotics Forum (ERF), das in diesem Jahr in der Stuttgarter Liederhalle stattfindet, ist…
LVDT-Messtaster für die präzise Überwachung der thermischen Ausdehnung von Dampfrohren »
Prozessstörungen vorbeugen mittels induktiver Sensoren In vielen Industriezweigen spielen Dampfrohre eine zentrale Rolle bei der Prozesssteuerung und Energieübertragung. Ob in der Chemieindustrie bei…
Magnetostriktive Weggeber optimieren Ertrag und Kosteneffizienz bei Traubenvollerntern »
In der modernen Landwirtschaft nimmt die Automatisierung eine zentrale Rolle ein, um Erträge zu maximieren und gleichzeitig Arbeitsprozesse zu optimieren. Sensoren, wie magnetostriktive…
Positionsmessung von Heugabeln mit Sensoren »
Effiziente Stapelung von Heuballen in der Landwirtschaft 4.0 In der Landwirtschaft sind Seilzugsensoren (auch Seilzuggeber genannt) äußerst vielseitig einsetzbar und helfen, präzise Messungen…
Lage- und Anwesenheitskontrolle von Dichtungen mit digitalen Messtastern »
Die richtige Lage von Dichtungen bei Konstruktionselementen ist entscheidend für das passgenaue Zusammenfügen. Die richtige Lage von Dichtungen bei Konstruktionselementen ist entscheidend für…
Fraunhofer-Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ startet im Nordosten »
Intelligente Landtechnik made in MV Am 1. Juni fällt der lokale Startschuss für eine neue Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Projekt „Biogene Wertschöpfung und…