Was genau ist unsere Deutsche Demokratie? »
Die Stadt Kehl feierte auch dieses Jahr wieder die „Lange Nacht der Demokratie“. Aus der Landespolitik kam dazu von der Landtagspräsidentin von Baden-Württemberg,…
MIT Nordbaden stellt sich neu auf – Neuer Bezirksvorstand nimmt… »
Neuer Vorstand, klare Ziele Karlsruhe. – Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU (MIT Nordbaden) hat sich neu aufgestellt und ein deutliches Signal an…
Diplomatie in Zeiten globaler Krisen »
Konflikte in der Ukraine, im Nahen Osten, im Iran, im Sudan und in Myanmar hätten vermieden werden können – doch die internationale Politik…
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit – 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum »
Neunkirchen-Seelscheid, den 16.09.2025 Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Bürgerschaft folgten am Mittwoch, dem 27.08.2025, der Einladung zum 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum…
Von politischen Rednern und Rednerinnen – Redner Preis »
Der Deutsche Rednerpreis – verliehen von der German Speaker Association, GSA – geht dieses Jahr an Jean-Claude Juncker. Mr. Europa, wie ihn der…
Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen? »
Die Ereignisse in den USA überschlagen sich. Ein chaotisches Tempo gibt den Takt vor, die jüngsten Ereignisse in Los Angels mit dem Einsatz…
Mit Maß und Mitte aktuellen Herausforderungen stellen »
5. Fachkongress der Initiative Wohnen.2050: Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft „Klimaneutralität! Finanzierung? Die Wohnungsunternehmen sind auf dem Weg. Auskömmliche Finanzmittel sind nicht in Sicht.“ Der…
Startup smartfabrik wird Mitglied im Wirtschaftsrat CDU »
Junges Smart-Home-Startup bringt frische Perspektiven in die Bundespolitik der Bau- und Immobilienwirtschaft ein. Düsseldorf, 06.05.2025 – Die smartfabrik GmbH ist neues Mitglied im…
Regierung muss liefern – Unternehmer erwarten Taten statt Ankündigungen »
Die neue Bundesregierung steht – und mit ihr ein Koalitionspartner, der als kleiner Junior in der Konstellation erstaunlich viele Forderungen und Ministerien durchsetzt….
Bürokratieabbau nicht nur versprechen, sondern liefern »
Deutschland braucht eine neue Gründerkultur – 24-Stunden-Gründung jetzt konsequent umsetzen Schneller gründen, einfacher starten: Die im Koalitionsvertrag angekündigte „24-Stunden-Gründung“ könnte ein Meilenstein für…