Neuigkeiten Timeline

Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung »

12 Nov., 2025

Netzwerkadministratoren kennen es vermutlich, um 3 Uhr morgens unsanft von zahlreichen Warnmeldungen geweckt zu werden. Manche davon stellen sich später als Fehlalarme heraus,…

OT-Monitoring: Anomalien erkennen, bevor es zu spät ist »

15 Okt., 2025

In der Produktionshalle laufen alle Maschinen auf Hochtouren, untereinander tauschen sie in Echtzeit für den Betrieb wichtige Daten aus. Plötzlich kommen die Anlagen…

Paessler auf der it-sa 2025: verstärkte Cybersecurity durch ganzheitliches Netzwerk-Monitoring »

24 Sep., 2025

Probleme und ungewöhnliche Sicherheitsvorfälle frühzeitig erkennen Nürnberg, 24. September 2025 – Die Paessler GmbH, der Nürnberger Spezialist für Monitoring-Lösungen, präsentiert auf der it-sa…

Die fünf größten Herausforderungen beim OT-Monitoring – und wie sie… »

10 Sep., 2025

Ein normaler Tag in der Fertigung eines Industrieunternehmens – alle Maschinen und Anlagen laufen auf Hochtouren. Plötzlich kommen die Maschinen jedoch zum Erliegen….

Von SCADA zu Sensoren – ganzheitliches End-to-End-Monitoring für OT-Umgebungen »

26 Aug., 2025

Moderne Produktionsanlagen sind eine Mischung aus Maschinenlärm und stetigem Datenfluss. OT-Systeme sind nicht mehr isoliert von der IT – stattdessen sind industrielle Umgebungen…

Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist »

13 Aug., 2025

In der Produktionshalle laufen alle Anlagen und Maschinen auf Hochtouren, plötzlich kommt es zu einem Ausfall. Die gesamte Produktion steht still, und es…

Netzwerkkapazität strategisch planen, Performance optimieren »

24 Juli, 2025

Die Planung der Netzwerkkapazität ist für eine effiziente Verwaltung und Optimierung der Netzwerkleistung sehr wichtig. Überwachen Administratoren den Traffic im Netzwerk permanent, sind…

Die Lücke zwischen IT und OT mit ganzheitlichem Netzwerk-Monitoring überbrücken »

15 Juli, 2025

Echtzeit-Monitoring für industrielle Netzwerke und Systeme In der Produktionshalle herrscht wie immer reger Betrieb, alle Maschinen und Anlagen laufen auf Hochtouren. Doch plötzlich…

Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren »

1 Juli, 2025

Kommentar von Jörg Hollerith, Product Manager bei Paessler 60 % der Cyber-Sicherheitsvorfälle betreffen Netzwerkgeräte, die nicht von der IT-Abteilung bemerkt wurden. Solche unsichtbaren…

Network-Observability für die Verbesserung der Netzwerkleistung »

27 Mai, 2025

Kontinuierliche Network-Observability ist unerlässlich für eine optimale Leistung von Netzwerken. Das Prinzip der Network-Observability baut auf Netzwerk-Monitoring auf und fügt tiefere Analysen und…