Notfall-ID erweitert sein Portfolio um James R9 Notrufuhr »
Neue James R9 kombiniert bewährte Sicherheitstechnik mit innovativem Notfall-ID System für optimale Notfallversorgung Der Rettungsdienst-Spezialist Notfall-ID (https://notfall-id.de) präsentiert mit der James Notrufuhr R9…
Pflicht ab Oktober: Die elektronische Patientenakte »
ARAG Experten über das digitale Verwaltungstool im Gesundheitswesen Sofern sie ihr nicht widersprachen, erhielten rund 73 Millionen (https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faqs-zur-epa-fuer-alle-2315618) gesetzlich Versicherte bereits im Januar…
Apotheken dürfen nicht mehr über Amazon verkaufen »
BGH-Urteil stoppt Amazon-Verkauf rezeptfreier Apothekenprodukte – Datenschutz stellt neue Hürden für Versandapotheken im Onlinehandel. BGH-Urteil 2025: Amazon-Verkaufsstopp für rezeptfreie Apothekenprodukte – massive Auswirkungen…
Generierung und Nutzung tumorgenomischer Daten für die Medizin »
Wie können Gesundheitsdaten in der EU sicher und mit einem geregelten Zugang für die Forschung und Behandlung von Krankheiten und somit zum Vorteil…
Digitaltag 2020: Mit digitalen Tools im Krankenhaus den Überblick behalten »
In der aktuellen durch die Corona-Pandemie verursachten Ausnahmesituation stehen medizinisches und Pflegepersonal in Krankenhäusern vor der Herausforderung, dem dynamischen Geschehen auf der Station…
KI in der Krankenhausbehandlung? Ja, sicher! »
von Jean-Claude Saghbini, Chief Technology Officer, Wolters Kluwer Health Die Frage nach dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Gesundheitsversorgung bzw. insbesondere…
DMEA 2019 – Künstliche Intelligenz als medizinische Entscheidungshilfe »
Gesundheitsdaten vernetzen, analysieren und für Vorhersagen nutzen Intelligente Algorithmen unterstützen Ärzte im Hintergrund – zeitsparend, objektiv und ohne zusätzlichen Bedienaufwand. Automatisierte Anomalieerkennung, intelligente…
Medica 2018 – Mit künstlicher Intelligenz zur optimalen Patientenversorgung »
Künstliche Intelligenz bestimmt die Medizin der Zukunft und eröffnet allen Beteiligten neue Möglichkeiten auf dem Weg zur individuellen Gesundheit. Auf der Messe MEDICA…
Fraunhofer IGD – Medica 2017: Patientendaten auf einen Blick erfassen »
Automatische Analyse und Aufbereitung von Gesundheitsdaten Patientendaten zusammenzutragen ist nach wie vor mühsam. Künftig vereint die digitale Lösung Health@Hand selbstständig alle verfügbaren Daten,…