Mut statt Mobbing: Stark im Netz und im Alltag »

4 Nov., 2025

ARAG Expertin Kathrin Köhler über Schutz und Rechte im Netz Anlässlich der Anti-Mobbing-Woche 2025 rückt ein Thema in den Fokus, das längst Teil…

Schritt für Schritt zur Barrierefreiheit »

27 Okt., 2025

Peggy Reuter-Heinrich gibt Unternehmen praxisnahe Anleitung Bei Barrierefreiheit denken viele an bodengleiche Duschen oder Eingangstüren ohne Schwellen. Das Thema umfasst jedoch auch den…

Geladen, entladen – und dann? »

25 Sep., 2025

ARAG Experten informieren über das neue Batterierecht Eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft, also das Schaffen einer idealen Wertstoffkette, ist ein entscheidender Faktor bei Umweltschonung…

Zwischen Giersch und Gesetz »

7 Juli, 2025

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit Tipps für eine entspannte Gartensaison Wenn die Temperaturen steigen und der Garten ruft, beginnt für viele die schönste…

Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat »

5 Mai, 2025

Internationale Ipsos-Studie des Rechtsschutzversicherers ARAG Beim Vertrauen in den Rechtsstaat herrscht bei den sechs untersuchten Ländern in Europa ein klares Nord-Süd-Gefälle. Die meisten…

Von Murmeltieren und der Macht der Gewohnheit »

29 Jan., 2024

ARAG Experten über ein ungeschriebenes Gesetz Spätestens seit Bill Murray als egozentrischer Wetteransager im Kinofilm „Und täglich grüßt das Murmeltier“ denselben Tag immer…

Haus & Grund Hessen: Geplantes Gesetz gegen Leerstand ist nutzlose… »

24 Jan., 2024

Aufstockung und Dachgeschossausbau erleichtern, leerstehende Büroräume nutzen Frankfurt/Wiesbaden, 24. Januar 2024 – Das von der neuen Landesregierung im Koalitionsvertrag vereinbarte „Gesetz gegen spekulativen…

Einfache Portallösung: Schutz für „Whistleblower“ bei KMU »

22 Nov., 2023

Hinweisgeberschutzgesetz – mit Giveanote.de einfach eine interne Meldestelle einrichten Unternehmen, die zwischen 50 und 249 Personen beschäftigen, müssen bis zum 17. Dezember 2023…

BITMi zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz »

23 Juni, 2023

Zeit für mehr Pragmatismus Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt das heute im Bundestag beschlossene Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und setzt große…

Wichtige Tipps im Umgang mit Whistleblower für den Mittelstand –… »

1 Feb., 2023

Das Hinweisgeber-Gesetz (oder „Whistleblower“) ist ab April gültig. Für Unternehmen hat dies verschiedene Konsequenzen, einige treten unmittelbar in Kraft. Deshalb lohnt es sich,…