Das Remote Viewing Experiment »
.fb_iframe_widget span{width:460px !important;} .fb_iframe_widget iframe {margin: 0 !important;} .fb_edge_comment_widget { display: none !important; }…
Das Remote Viewing Experiment »
Herausfinden was wirklich an der Remote Viewing Geschichte dran ist – an einem interessanten Nachmittag / Abend mit einem Live-Experiment für alle Teilnehmer….
Das Remote Viewing Experiment »
.fb_iframe_widget span{width:460px !important;} .fb_iframe_widget iframe {margin: 0 !important;} .fb_edge_comment_widget { display: none !important; }…
So wird heute die Heizung geregelt »
Mikroprozessor-gesteuerte Mini-Computer sup.- Bei dem Ziel, Energie einzusparen und dadurch die Wohnnebenkosten zu senken, haben Hausbesitzer heute einen starken Verbündeten: die Heizungsregelung. Diese…
Die eigene berufliche Entwicklung selbst optimieren mit dem NEURONprocessor »
Oft ist man in der eigenen beruflichen Entwicklung gefangen, gebremst oder unzufrieden. Der NEURONprocessor bietet hier ein Instrument, in regelmäßigen Abständen eine Standortbestimmung…
Das Gehirn mit dem NEURONprocessor in einen erweiterten Betriebszustand bringen »
Der NEURONprocessor ermöglicht seinem Anwender einen erhöhten Zugriff auf sein Gehirn. Hierzu wird das Gehirn einfach nur alternativ abgefragt und in einen anderen…
Die Intelligenz des Unterbewusstseins – Andreas Winters Coaching-Vorträge 2013 jetzt… »
Die Intelligenz des Unterbewusstseins – Andreas Winters Coaching-Vorträge 2013 jetzt auf DVD (Mynewsdesk) Symptome – z. B. chronische Schmerzen, Allergien oder Nagelkauen –…
Einzigartige Chips simulieren Gehirnreaktionen auf Lebensmittelstoffe, Medikamente oder Alltagsdrogen »
Mit der NeuroProof® Technologie lässt sich die Entwicklung des menschlichen Gehirns vom embryonalen Zustand an darstellen. Einzelne Entwicklungsstadien und deren unterschiedliche Reaktionen auf…
Motivierende Führung und menschliche Grundmotivatoren »
Motivierende Führung orientiert sich auch und überwiegend an den menschlichen Grundmotivatoren. Diese sind angeboren und in ihrer relativen Stärke in frühester Kindheit ausgeprägt….