ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr »

24 Okt., 2025

ARAG Experten mit schrägen Gerichtsurteilen zum Schmunzeln Da oder nicht da – das ist hier die Frage Richter, Angeklagte, Dolmetscher – alle müssen…

Marilyn Monroe: Ikone des 20. Jahrhunderts »

21 Juni, 2023

Es gibt ikonische Szenen mit Marilyn Monroe. Eine der ikonischen Szenen stammt aus „Das verflixte 7. Jahr“: Marilyn Monroe geht über einen Schacht,…

Neuerscheinung: „Die Wiese badet im Gelb“ von Gerhard A. Spiller »

12 Juni, 2018

Gerhard A. Spiller verbindet in seinem neuen Gedichtband japanische Lyriktradition mit europäischer Moderne. Der Weg zur Globalisierung mag in der heutigen Zeit oftmals…

Neuerscheinung: „Bärendreck und Blasmusik“ von Wolfgang Oppler »

14 Sep., 2016

Der Münchner Turmschreiber Wolfgang Oppler versammelt in seinem neuen Gedichtband basslastige Verse, die gezielt das Zwerchfell treffen. „Meine Gedichte sind nicht mit der…

LiterART: Eine Symbiose aus Kunst und Poesie »

11 Aug., 2016

„DichtBlick – wenn kunst gedanken kriegt“. Hommage an Kunst und Poesie So sieht es aus, wenn sich die Künstlerin Diana Frasek (https://dianafrasek.wordpress.com)und die…

Lyrisches Debüt: „froh im freien fall“ von Christine Hoffmann »

9 Juni, 2016

Christine Hoffmann aus München spielt in ihrem ersten Gedichtband mit Gegensätzen und spannt Verse zwischen harmonischer Vertrautheit und mitleidloser Kälte auf. In ihrem…

Lyrisches Debüt: „An manchen Tagen schläft die Zeit“ von Mitsuo… »

15 März, 2016

Mitsuo Kuhne ist ein Grenzgänger der Poesie: Seine Gedichte pendeln zwischen den Kulturen, zwischen Realität und Fiktion. So schafft der in Nürnberg lebende…

Buchveröffentlichung „Seelenblasen – Mit den Augen einer Frau“ »

10 Nov., 2015

„Ungesagtes muss man aufschreiben. Auch wenn es manchen Leser schockieren sollte“. Nina Ruth Hausmann-Brose schreibt seit über vier Jahrzehnten Gedichte. Ihre Gedichte sind…

Neuerscheinung: „Steinaphrodite im Garten“ von Wolfgang Richter »

6 Aug., 2015

Wolfgang Richter bewegt sich mit seinem zweiten Gedichtband in der Tradition der hohen Dichtkunst. Ein Hohelied auf die gebundene Sprache: So könnte man…

Lyrisches Debüt: „Schräg fällt das Licht“ von Bernhard Brack »

1 Juni, 2015

Beruflich kümmert sich Bernhard Brack um Überlebenskünstler. Nun präsentiert er erstmals seine eigene lyrische (Über-)Lebens-Kunst in einer Gedichtsammlung. Bernhard Brack ist ein Geschichtensammler:…