CFP/Call for Papers für ein wissenschaftliches Weihnachtsbuch »
Weihnachtswissenschaft / X-mas-Science Das Institut für Theoriekultur gibt im Herbst 2013 einen neuen Band der Schriftenreihe zur Unterhaltungswissenschaft heraus. Dieses Mal wird Weihnachten…
In Sachsen-Anhalt bietet sich die Chance für wirtschaftliche Verwertung der… »
Zum 410. Geburtstag des Erfinders und Naturwissenschaftlers Otto-von-Guericke aus Magdeburg/ Sachsen-Anhalt hat die Wirtschafts- und Wissenschaftsministerin Prof.Dr.Wolff eine Forschungsstudie in der Medizin beauftragt….
Fraunhofer: Die Ökobilanz der Luftfahrt verbessern »
Das Fliegen verbraucht Ressourcen und belastet die Umwelt. Ein EU-Forschungsprojekt soll dies abmildern. Fraunhofer-Forscher arbeiten daran, die Beeinflussung der Umwelt beim Flugzeugdesign sichtbar…
„Innovative Allianz“ im Werkzeugbau »
KUKA Systems holt das EFB-Gütesiegel nach Schwarzenberg Der KUKA Systems Werkzeugbau wurde im Rahmen der EuroBLECH2012 in Hannover mit dem EFB-Gütesiegel „Innovative Allianz“…
Diskussion: Internationale Vernetzung soll den Erfolg deutscher Forschung garantieren »
Unter dem Titel Forschung, Entwicklung, Wirtschaft (inter)national diskutierten heute in Darmstadt Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über den Weg der deutschen und…
Fraunhofer: Forscher des Fraunhofer IGD erneut bei internationalem Augmented Reality-Wettbewerb… »
Tracking umschreibt das softwaregestützte Erfassen von Dingen oder Personen. Das Fraunhofer IGD ist auf diesem Gebiet ganz vorne mit dabei. Seine Forscher gewannen…
12. Eppendorfer Dialog zur Gesundheitspolitik »
Experten diskutieren das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich: Vom Mittelmaß aus in welche Richtung? Auf die Frage, aus welchem europäischen Land Deutschland lernen…