140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions… »

4 Nov., 2025

Mit eigens entwickeltem 3D-Scan-System erfasst das Gelsenkirchener Unternehmen seltene Fossilfunde aus der Urgeschichte in höchster Detailtreue Das Unternehmen 3Dpersolutions, spezialisiert auf 3D-Druck, CAD-Konstruktion,…

Fraunhofer IGD visualisiert historischen Zustand des Klosters Corvey mittels Augmented… »

8 Sep., 2022

Das Kloster Corvey blickt auf eine 1.200-jährige Geschichte zurück, und es tut sich bis heute viel in den alten Gemäuern: Um den ursprünglichen…

Artec 3D präsentiert neuen 3D-Scanner 2022 Artec Leo mit doppelter… »

14 Feb., 2022

Verbesserter Mehrkernprozessor und erhöhte Präzision machen die neue Version von Artec Leo zum bisher leistungsstärksten und nutzerfreundlichsten handgeführten 3D-Scanner Santa Clara, Kalifornien/USA, 14….

3D-Scantechnologie von Artec 3D unterstützt die Rekonstruktion von Verkehrsunfällen »

20 Dez., 2021

Santa Clara, Kalifornien/USA, 20. Dezember 2021 – Eine Unfallstelle und die beteiligten Fahrzeuge werfen viele Fragen auf: Wie schnell war das Auto unterwegs,…

Digitalisierung des ältesten Bootes aus der Kolonialzeit mithilfe von 3D-Scantechnologie… »

10 Aug., 2021

Grabungsarbeiten für den Bau einer neuen Metrostation in der australischen Metropole Sydney führten zum Fund eines archäologischen Unikats, das mittels 3D-Scans digitalisiert wurde…

Europa Nostra Award 2018 für das Forschungsprojekt CultLab3D, Darmstadt, Deutschland »

15 Mai, 2018

EU Preis für das Kulturerbe Die Europäische Kommission und Europa Nostra, das führende Netzwerk für Kulturerbe, haben heute die Gewinner des EU-Preises für…