Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

spoga horse Herbst erfolgreich auf internationalem Wachstumskurs

Schlussbericht

Nach drei ausgezeichneten Messetagen schließt die spoga horse Herbst (http://www.spogahorse.de/spogahorse/index.php) heute mit einem erstklassigen Ergebnis ihre Tore. Die Messe verzeichnete nicht nur bei den Anbieterzahlen ein leichtes Plus, sondern steigerte ebenso den Auslandsanteil unter den Anbietern auf insgesamt 80 Prozent. 432 Anbieter aus 33 Ländern präsentierten die Neuheiten und Trends der Pferdesportbranche für die Sommersaison 2016. „Mit der spoga horse bieten wir der Branche zweimal im Jahr hochkarätige Kontakte und neue Businesspotenziale. Nirgendwo sonst erhalten Fachbesucher einen derart komprimierten Marktüberblick“, resümierte Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse GmbH. „Der Wachstumskurs und die Internationalität bestätigen die Qualität der Veranstaltung. Die spoga horse ist „the place to be“ im internationalen Messekalender der Pferdesportbranche.“ Das Angebotsportfolio der Fachmesse reichte von Bekleidung für Pferd und Reiter, Sattel- und Lederwaren, über Produkte zur Pflege, Gesundheit und Fütterung bis hin zu Hundezubehör. Traditionell findet die spoga horse Herbst parallel zur Garten- und Freizeitmesse spoga+gafa statt. Schätzungen des letzten Messetags einbezogen besuchten insgesamt rund 37.000 Fachbesucher aus 108 Ländern beide Messen.

Die spoga horse Herbst war erneut frühzeitig ausgebucht, obwohl die Veranstalter erstmalig mehr Fläche in direkter Nähe zur Halle zur Verfügung stellten. Dadurch wurde ein Wachstum der Ausstellungsfläche um knapp fünf Prozent möglich. Die Steigerung der Anbieterzahlen ging vor allem auf den Zuwachs bei den ausländischen Ausstellern zurück. Aus dem europäischen Ausland waren Großbritannien, Frankreich und Italien am stärksten vertreten. Da es in diesen Ländern kein vergleichbares Format an reinen Fachmessen gibt, ist die spoga horse für den internationalen Vertrieb der Aussteller besonders wichtig.

Der Bundesverband der Deutschen Sportartikelindustrie e.V. (BSI) bewertet die spoga horse aus Sicht seiner Mitglieder ebenfalls als Erfolg. Die Reitsportindustrie blickt auf ein starkes Frühjahr zurück und erwartete eine Fortsetzung des guten Umsatzwachstums in der zweiten Jahreshälfte. „Die spoga horse setzte hierfür wichtige Impulse“, kommentierte Dirk Kannemeier, Vizepräsident des BSI, die Messe. „Für den Messeerfolg sind qualitativ hochwertige, internationale Besucher entscheidend. Wir freuen uns, dass die spoga horse das bietet. Unsere Mitglieder berichteten von sehr guten internationalen Geschäften und einer hohen Nachfrage.“

Die ausgezeichnete Besucherqualität wurde auch in der unabhängigen Besucherbefragung bestätigt. Rund 80 Prozent der Befragten sind an Beschaffungsentscheidungen beteiligt, 56 Prozent sogar ausschlaggebend. Mit über 60 Prozent Auslandsanteil konnte die spoga horse auch auf Besucherseite ihr konstant hohes Niveau noch einmal leicht steigern.

spoga horse award
In diesem Herbst wurden mit dem spoga horse award erstmalig neben Innovationen auch Beiträge in den Kategorien Verkaufskonzepte und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Freuen durften sich in der Kategorie Innovationen H+P Handels GmbH & Co. KG / Suedwind Equestrian mit der Sohlentechnologie IceLock 3S und Gloria Brushes mit dem Einhandschweißmesser aus Holz. In der Kategorie Verkaufskonzepte wurde die Firma Cavallo für ihr Vorteilspaket „Stiefelmehrwert“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet, gefolgt von HKM Sports Equipment mit Shopmöbel „Pferd“. In der Kategorie Nachhaltigkeit / CSR belegte Kentucky Horsewear mit seinem synthetischen Schaffell den zweiten Platz hinter Mountain Horse, die auf die Verwendung von Echtpelz und umweltschädlichen Substanzen verzichten, und nur Daunen, die bei der Fleischproduktion abfallen, verwenden.

Die spoga horse Herbst 2015 in Zahlen:
An der spoga horse Herbst beteiligten sich 432 Unternehmen aus 33 Ländern, davon 80 Prozent aus dem Ausland. Darunter befanden sich 85 Aussteller und 3 zusätzlich vertretene Unternehmen aus Deutschland sowie 331 Aussteller und 13 zusätzlich vertretene Unternehmen aus dem Ausland. Schätzungen für den letzten Messetag einbezogen, wurden zur spoga horse Herbst und spoga+gafa 2015 rund 37.000 Besucher aus über 108 Ländern gezählt. Der Auslandsanteil der Fachbesucher lag bei über 60 Prozent.*

* Alle Zahlen sind nach den Richtlinien der Gesellschaft zur Freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen (FKM) berechnet.

Die kommende spoga horse Frühjahr findet vom 31. Januar bis 2. Februar 2016 statt. Weitere Informationen unter www.spogahorse.de.

Anmerkung für die Redaktion:
Fotomaterial der spoga horse Herbst finden Sie in unserer Bilddatenbank im Internet unter www.spogahorse.de (http://www.spogahorse.de/spogahorse/index.php) im Bereich „Presse“.
Presseinformationen finden Sie unter www.spogahorse.de/presseinformationen

Die Koelnmesse GmbH ist Messeplatz Nr. 1 für rund 25 Branchen, für die das Unternehmen die Weltleitmessen veranstaltet. Zu den bekanntesten zählen die Anuga im Ernährungssektor, die Internationale Möbelmesse imm cologne, die Computer- und Videospielemesse gamescom sowie die photokina, Weltleitmesse für die Photo- und Imagingbranche.

Kontakt
Koelnmesse GmbH
Guido Gudat
Messeplatz 1
50679 Koeln
0221 821 2494
g.gudat@koelnmesse.de
http://www.koelnmesse.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert