Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
Juli 10, 2025

Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden

Umwelt, Energie
Juli 10, 2025

Sieben Auszeichnungen für innovative Forschung

Maschinenbau
Juli 10, 2025

Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation

Sport, Events
Juli 10, 2025

KNISTERN auf Hofgut Neuhof: Festival für Film, Feuer & Zukunft

Bildung, Karriere, Schulungen
Juli 10, 2025

achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus

Essen, Trinken
Juli 10, 2025

Leckere Salatvariationen als leichte Snackalternative an heißen Tagen immer beliebter

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten

Kunst, Kultur
Juli 10, 2025

Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin

Logistik, Transport
Juli 10, 2025

80.000 LKW-Fahrer fehlen – So finden Sie die Besten in nur 48 Stunden!

Computer, Information, Telekommunikation
Juli 10, 2025

Controlware ist „Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

NEUWARE: Große Konvolute an Markenschuhen werden am 29. Juli 2025 öffentlich versteigert

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 10, 2025

FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung

sennder präsentiert Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030

sennder präsentiert Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030

– Schwerlast-LKW mit Elektroantrieb wirtschaftlich bis 2030 überlegen
– Wandel in Deutschland am weitesten fortgeschritten
– Studie analysiert 1,3 Millionen Kostenszenarien mit diversen Einflussfaktoren und zeigt eine Strategie für die Zukunft

München, 05.06.2025 – sennder (https://www.sennder.com/de), Europas führende digitale Straßenspedition, präsentiert anlässlich der transport logistic 2025 (https://transportlogistic.de/de/) die Ergebnisse einer neuen Studie. Diese untersucht, unter welchen Umständen Schwerlast-LKW mit Elektroantrieb eine bessere Performance und Wirtschaftlichkeit aufweisen als solche mit Dieselmotor. Als Grundlage dienen mit über 1,3 Millionen Kostenszenarien, basierend auf dem realen Betrieb von Fahrzeugen in ganz Europa. Die Präsentation erfolgte im Rahmen eines Pressefrühstücks am 03. Juni.

Im Straßengüterverkehr zeichnet sich ein Wandel ab, durch den Elektro-LKW eine immer größere Rolle zukommt. Die aktuelle Studie von sennder untersucht, unter welchen Bedingungen Elektro-LKW wirtschaftlich überlegen sein können. In einem detaillierten Einblick analysiert sie dabei die Auswirkungen verschiedener Faktoren auf die Betriebskosten von Flotten in ganz Europa, wie zum Beispiel veränderte Mautstrukturen und CO2-Bepreisungsmechanisment.

Die Analyse ergibt, dass viele große europäische Märkte auf dem Weg sind, bis 2030 eine Kostenparität von Elektro und Diesel zu erreichen, teils sogar Einsparpotenziale zu realisieren. Damit zeigt die Studie Transportunternehmen auf, wie sie ihre Lieferketten und ihr Netzwerk strategisch anpassen müssen, um zu den Gewinnern des Wandels zu zählen. Gleichzeitig zeichnet sie ein klares Bild über die Abhängigkeit der Gesamtkosten im Transportwesen vom Strompreis.

Wettbewerbsfähigkeit von Elektro-LKW ist stark standortabhängig, steigt aber überall

„Die Ergebnisse brachten einige interessante und neue Erkenntnisse, insbesondere im Hinblick auf den deutschen Markt. So ist Deutschland in unseren Szenarien für 2025 der einzige größere europäische Markt, in dem Elektro-LKW wirtschaftlich bereits kompetitiv sind“, sagt Christoffer Haldemar (https://www.linkedin.com/in/christofferhaldemar/), Chief Commercial Officer (CCO) bei sennder. „Wir freuen uns, die Hintergründe und Implikationen dieser Ergebnisse in unserem Whitepaper zur Studie vorzustellen. Damit geben wir Transportunternehmen einen Leitfaden an die Hand, wie sie sich für die Zukunft aufstellen sollten.“

Graham Major-Ex (https://www.linkedin.com/in/major-ex/), Senior Director of Green Business und eMobility) bei sennder, ergänzt: „Elektroantriebe werden auch bei Schwerlast-LKW die Zukunft sein. Nicht nur, weil sie Vorschrift sein werden, auch weil sie wirtschaftlich überlegen sind. Tatsächlich ist es so, dass politische Anreize den Wandel zwar beschleunigen können, aber keine Notwendigkeit sind. Es sind vor allem Fortschritte bei der Energiespeicherung und günstigere Batterien, die den Umbruch beschleunigen. Dadurch wird sich die Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW im Durchschnitt drastisch erhöhen.“

Hier finden Sie die Studie (https://www.sennder.com/tl25-press-breakfast).

Über sennder
sennder ist Europas führende digitale Spedition im Straßenverkehr und nutzt Daten sowie Technologie, um Effizienz und Transparenz in der Logistik zu steigern – durch die Reduzierung von Leerfahrten und die Optimierung von Transporten. sennder verbindet Verlader mit einem breiten Netzwerk von Frachtführern, mit dem Ziel, emissionsarme und kosteneffiziente Transporte zu ermöglichen und gleichzeitig Transportunternehmen in einem traditionell fragmentierten Marktumfeld zu unterstützen. sennder wird von führenden Investoren wie Baillie Gifford, Accel, HV Capital und Lakestar sowie Branchenexperten wie Poste Italiane und Scania unterstützt – für kontinuierliche Innovation und moderne, zukunftsweisende Lösungen.

Firmenkontakt
sennder
Paulina Trebicka
Plac Powstańców Śląskich 17
53332 Warschau
+48663360255
+48663360255
https://www.sennder.com/en

Pressekontakt
HBI Communications GmbH
Corinna Voss
Hermann-Weinhauser-Str. 73
81673 München
(0) 172 8327814
(0) 172 8327814

Home

(Visited 15 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert