Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Juli 8, 2025

IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 – mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen

Familie, Kinder, Zuhause
Juli 8, 2025

Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor

Allgemein
Juli 8, 2025

Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juli 8, 2025

Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?

Allgemein
Juli 8, 2025

CSR mit Wirkung – Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

Heimladen wird dienstlich

Essen, Trinken
Juli 8, 2025

Jordan Olivenöl: Gran Goccia d“Oro für weltbeste Oliven

Internet, Ecommerce
Juli 8, 2025

Amazon Prime Day 2025: TerraMaster bietet bis zu 25% Rabatt auf verschiedene Speicherlösungen

Auto, Verkehr
Juli 8, 2025

SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung von Mods4cars für Ferrari Portofino M jetzt erhältlich

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum

Tourismus, Reisen
Juli 8, 2025

Mit tierisch viel Spaß in die Ferien

Computer, Information, Telekommunikation
Juli 8, 2025

devolo präsentiert neues Powerline-Flaggschiff mit noch mehr WLAN-Power

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juli 8, 2025

Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft

Schröder Exzenter Tafelschere HS – Werkstattklassiker mit intelligenten Verbesserungen

Schröder Exzenter Tafelschere HS - Werkstattklassiker mit intelligenten Verbesserungen

Der von vorne bedienbare Hinteranschlag der Exzenter Tafelschere HS

Wessobrunn, 13. März 2013 – Die Exzenter Tafelschere Modell HS von Hans Schröder Maschinenbau gehört zur Werkstattausstattung vieler blech- und kunststofftafelverarbeitender Betriebe. Bis zu zwei Millimeter starke Stahlbleche lassen sich mit der HS mühelos und nahezu gratfrei von Hand schneiden. Jetzt erleichtern zwei innovative Optionen den Handwerkern ihre tägliche Arbeit: eine patentierte Blechrutsche mit Stapelfunktion und ein von vorne bedienbarer Hinteranschlag.

Durch den mechanischen Kipptisch des Breitenanschlags wird der Blechabschnitt nach vorne abgelegt. Die Blechrutsche, auf der der Abschnitt landet, hat eine Stapelfunktion. Diese zeigt die Praxiserfahrung der Konstrukteure von Hans Schröder Maschinenbau: Die Blechrutsche lässt sich teleskopartig ausziehen und auf die Breite des Abschnitts einstellen. Der Abschnitt rutscht dabei über eine Stufe und landet zuverlässig auf einem Stapel, ohne sich zu verkanten oder einen Rückstau zu verursachen.

Anschlagsystem

Wer viele unterschiedliche Abschnitte hintereinander weg trennen will, muss bei vielen Tafelscheren jedes Mal hinter die Maschine treten, um den Anschlag zu verstellen. Der manuelle Breitenanschlag der Exzenter Tafelschere HS lässt sich jetzt optional auch von vorn verstellen. Die gewählte Einstellung des Anschlags kann über eine Digitalanzeige zuverlässig kontrolliert werden.

Die Exzenter Tafelschere HS, die mit Spezialmessern ausgerüstet auch Edelstahl trennt, gibt es in fünf Breiten: 1000, 1500, 2000, 2500 und 3000 mm.

Bildrechte: Schröder Group

Über Schröder Group
Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn und der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen. 1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Schröder auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert. Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 240 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroeder-maschinenbau.de.

Kontakt
Schröder Group
Martina Otto
Feuchten 2
82405 Wessobrunn-Forst
+49 8809 9220-331
martina.otto@schroeder-maschinenbau.de
http://www.schroeder-maschinenbau.de

Pressekontakt:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
+49 89 500778-20
B.Basilio@htcm.de
http://www.htcm.de

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert