Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 5, 2023

German Design Award für Softwarelösung Nexaro HUB

IT, NewMedia, Software
Dezember 5, 2023

Hyland stellt Produkterweiterungen für Content Services vor, darunter das neue KI-gestützte Produkt „Intelligent Document Processing“

Medizin, Gesundheit, Wellness
Dezember 5, 2023

Eningen: Beim Thema Fettleber knapp 100 Zuhoerer

Handel, Dienstleistungen
Dezember 5, 2023

Murtfeldt Additive Solutions investiert 110.000 Euro in ein Abwaermekonzept der Welsch Maschinen und Werkzeuge

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 5, 2023

Pulsar Helium: Seismische Daten weisen auf mächtiges Heliumreservoir in Minnesota hin

Politik, Recht, Gesellschaft
Dezember 5, 2023

IT-Mittelstand zum AI Act: Maßvolle Regulierung großer KI-Modelle wird Innovation vorantreiben

Garten, Bauen, Wohnen
Dezember 5, 2023

ZAUN24.de erhält TÜV-Zertifizierung für Onlineshops

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 5, 2023

Vetter baut erneuerbare Energien weiter aus

Garten, Bauen, Wohnen
Dezember 5, 2023

Die Smart-Home-Revolution: Drahtlose Vernetzung für das Zuhause von morgen

Handel, Dienstleistungen
Dezember 5, 2023

Neue Studie: Digitale Kassenbons in Deutschland

Umwelt, Energie
Dezember 5, 2023

Dekade der Energie: die Erfolgsgeschichte von Green Aktiv

Handel, Dienstleistungen
Dezember 5, 2023

Bringen Sie festliche Stimmung in Ihren Essbereich

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Dezember 5, 2023

Sicher Rad fahren im Winter – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Immobilien
Dezember 5, 2023

Habitat for Humanity Deutschland ist Teil der WDR-Spendenaktion „Der Westen hilft“

Schalfabrik.de verstärkt Nachhaltigkeit

Schals und Tücher im Digitaldruck , Produktion zertifiziert nach OCS, RWS, BSCI, GOTS, GRS und OEKO TEX 100

Schalfabrik.de verstärkt Nachhaltigkeit

Schalfabrik.de

Hochwertige Schals, Tücher und Meterware nachhaltig produzieren
Schalfabrik.de setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und bietet ab sofort unter anderem folgende Standards;
Unsere Partnerbetriebe bzw. Produkte sind nach folgenden Standards zertifiziert. Produktbezogene Zertifikate wie OEKO-TEX sind immer produktabhängig

1. BSCI (Business Social Compliance Initiative)
Die BSCI ist eine Initiative, die sich für die Verbesserung der sozialen Standards in globalen Lieferketten einsetzt. Das Zertifikat bezieht sich auf Arbeitsbedingungen, Arbeitnehmerrechte, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie Umweltaspekte. Es wird Unternehmen verliehen, die bestimmte soziale Kriterien erfüllen und faire Arbeitsbedingungen in ihrer Lieferkette sicherstellen.

2. OCS (Organic Content Standard)
Der OCS ist ein Zertifikat für Textilien, die aus biologisch erzeugten Materialien bestehen. Es stellt sicher, dass die verwendeten Rohstoffe in den Textilprodukten den Standards der biologischen Landwirtschaft entsprechen. Der OCS verfolgt die Rückverfolgbarkeit und Transparenz der Materialien entlang der gesamten Lieferkette.

3. RWS (Responsible Wool Standard)
Der RWS ist ein Zertifikat für Wollprodukte und stellt sicher, dass die Wolle aus verantwortungsvoller Quelle stammt. Der Standard umfasst das Wohlergehen der Tiere, die verantwortungsvolle Landbewirtschaftung und die sozialen Aspekte in der Lieferkette.

4. GOTS (Global Organic Textile Standard)
Der GOTS ist ein international anerkannter Standard für ökologische Textilien. Er deckt die gesamte Textillieferkette ab und stellt sicher, dass ökologische Kriterien in der Produktion erfüllt werden. Dazu gehören der Einsatz von biologisch erzeugten Rohstoffen, die Einhaltung umweltfreundlicher Produktionsverfahren und soziale Kriterien.

5. GRS (Global Recycled Standard)
Der GRS ist ein Zertifikat für Produkte, die aus recycelten Materialien hergestellt werden. Er legt Anforderungen an die Verarbeitung, Rückverfolgbarkeit und Verwendung von recycelten Materialien fest. Der GRS stellt sicher, dass Produkte aus recycelten Quellen stammen und bestimmte soziale und ökologische Kriterien erfüllen.

6. OEKO-TEX
OEKO-TEX ist kein einzelnes Zertifikat, sondern ein Zusammenschluss von verschiedenen Produktlabels und Prüfungen, die sich mit der Sicherheit und Nachhaltigkeit von Textilien befassen. Die OEKO-TEX Standards 100, 1000 und STeP by OEKO-TEX setzen unterschiedliche Schwerpunkte, darunter die Prüfung von Schadstoffen, sozialen Arbeitsbedingungen und Umweltmanagement in der Textilindustrie.

Diese Zertifikate dienen als Orientierungshilfen für Verbraucher und ermöglichen es Unternehmen, ihre Verantwortung in Bezug auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit nachzuweisen.

Schalfabrik.de ist ein Anbieter hochwertiger Schals und Tücher im Print on Demand mit Sitz in Würzburg.

Kontakt
accency
sebastian daus
plattnerstrasse 3
97070 würzburg
+4917656725389
http://www.schalfabrik.de

(Visited 6 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert