Neuigkeiten Timeline

Immobilien
November 18, 2025

Holger Ballwanz Immobilien vermittelt Betreiber für ASOG Wohnen in Berlin

Medien, Kommunikation
November 18, 2025

TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Letzte Chance auf Geld vom Staat

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität

Tourismus, Reisen
November 18, 2025

Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

SoftSelect ERP-Software Studie 2025/2026: KI, Cloud und Plattformstrategien prägen die Zukunft des ERP-Marktes

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Innovationskultur entfachen: Vom Kulturmuster zur eigenen Spielphilosophie

Bildung, Karriere, Schulungen
November 18, 2025

Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss

Allgemein
November 18, 2025

Die Webagentur, die versteht, warum Menschen klicken

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

stp.one stellt mit Amberlo die führende SaaS Lösung für Kanzleimanagement in Europa

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Emotionale Markenschärfung für das Familienunternehmen BasseDruck

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Wie Frauen die Welt verzaubern

Sanierung statt Komplettabriss

Metalldach mit Triflex schnell wieder dicht

Sanierung statt Komplettabriss

Dank der neuen Abdichtung mit Triflex sind die Maschinen der TIAG Althofen dauerhaft geschützt.

Das Metalldach einer Produktionshalle der Treibacher Industrie AG (TIAG) in Althofen wies zahlreiche undichte Stellen auf und war nicht mehr funktionstüchtig. Um die hochwertigen Maschinen in dem Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen, gab das Unternehmen die Abdichtung des Trapezmetalldachs in Auftrag. Bei dem Investor handelt es sich um einen der größten Industriebetriebe Österreichs, die Fertigung läuft in drei Schichten. Deshalb war eine zügige Sanierung ohne Abrissmaßnahmen gefordert. In Abstimmung mit Norbert Hörner, Gebietsverkaufsleiter Steiermark/Kärnten, entschied sich die TIAG für eine Lösung mit Triflex ProDetail. Die Detailabdichtung auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) ist selbst bei schlechter Witterung leicht zu verarbeiten, härtet rasch aus und haftet auf nahezu allen Untergründen. Zudem bietet Triflex spezielle Systemkomponenten für eine zuverlässige Abdichtung und Beschichtung von Metalloberflächen an.

Die TIAG ist ein Unternehmen der chemischen Industrie mit Sitz in Althofen (Kärnten). Das erste Kapitel der Firmengeschichte schrieb der Wissenschaftler Carl Auer von Welsbach, der unter anderem als Erfinder des Zündsteins bekannt ist. Heute ist die TIAG international führend in den Bereichen Chemie und Metallurgie und verfügt über ein weltweites Vertriebsnetzwerk. Die Produktion ist 24 Stunden in Betrieb, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Das Metalldach bedeckt einen Teil der TIAG-Produktionsstätte. An der Unterseite des Trapezblechs zeigten sich Wassereintritte – eine Folge von Feuchtigkeit, die durch undichte Stellen an den Längs- und Querfugen sowie bei einigen Verschraubungen des gekanteten Profilblechs in die Konstruktion eindringen konnte. Um die Entstehung massiverer Schäden zu verhindern, sollte das Metalldach zügig und ohne Komplettabriss wieder instandgesetzt werden. Die Unterbrechung des Produktionsbetriebs galt es zu vermeiden, denn dies hätte für die TIAG hohe finanzielle Einbußen bedeutet. Da die Sanierung in einem regenreichen Sommer erfolgte, musste das Aufbringen der Abdichtung auch bei widrigen Witterungsverhältnissen möglich sein.
Auf dem Werksgelände sind bereits einige Objekte wie Auffangbehälter, Böden und Wände erfolgreich mit Triflex Flüssigkunststoff abgedichtet worden. Deshalb entschied sich der Investor auch im Fall des undichten Produktionshallendaches für den Einsatz des geprüften Spezialharzes auf PMMA-Basis.
Aufgrund seines niedrigen Flächengewichts von 3 kg/m2 kommt Triflex ProDetail der Leichtbauweise des Trapezblechdachs entgegen. Es haftet auf allen gängigen Metallen, so dass die vorhandene Dachkonstruktion erhalten bleiben kann. Dank der flüssigen Verarbeitungstechnik schmiegt es sich selbst an filigrane Bauteile und komplizierte Geometrien problemlos an. „Triflex ProDetail ist leicht und schnell zu verarbeiten, nach einer Stunde regenfest und härtet rasch aus. Somit war auch der fast tägliche Niederschlag kein Problem“, sagt Christian Politschar, Geschäftsführer der Firma PCB Beschichtungstechnik, die die Abdichtungsarbeiten durchführte. Der Produktionsbetrieb konnte während der Sanierung ungestört weiterlaufen.
Für eine einfache und schnelle Grundierung des Metalldachs erwiesen sich die Eigenschaften von Triflex MetalPrimer als ideal. Ohne Anschleifen haben die Handwerker den Primer auf die Fläche aufgebracht und somit eine perfekte Haftung der nachfolgenden Systemkomponenten mit dem Untergrund sichergestellt. Anschließend erfolgte die Abdichtung sämtlicher Details wie Blechüberlappungen und Durchdringungen, Lichtkuppeln, Blitzableiter und Absturzsicherungen mit dem vliesarmierten Abdichtungssystem Triflex ProDetail. Um das Metalldach dauerhaft vor Witterungseinflüssen zu schützen, haben die Sanierungsspezialisten abschließend Triflex Metal Coat im Farbton Kieselgrau auf die gesamte Fläche gesprüht. Die 1-komponentige, wässrige Beschichtung auf Basis von Hochpolymeren legt sich wie eine Membran auf die Blechkonstruktion und schützt das Dach langlebig vor Korrosion und Verwitterung. Die Applikation sowohl der Grundierung als auch der Beschichtung erfolgte mittels Airless-Gerät. „Dabei entsteht im Vergleich zu anderen Sprühapplikationen kein Sprühnebel“, sagt Christian Politschar.
„Die größte Herausforderung für den Verarbeiter war die Wettersituation“, resümiert Triflex-Gebietsverkaufsleiter Norbert Hörner im Hinblick auf den Zeitfaktor, der bei dieser Sanierung eine große Rolle spielte. „Aufgrund des Regens wäre eine andere Abdichtungsmethode, z.B. mit Polyurethan, nicht möglich gewesen“, so Hörner weiter. Der Verarbeiter seinerseits arbeitet bereits seit vielen Jahren mit Triflex. „Wir schätzen die Sicherheit in der Verarbeitung, den prompten Lieferservice und die Baustellenbetreuung“, zieht Christian Politschar zufrieden Bilanz. Die Herausforderungen der Metalldach-Sanierung meisterten alle Baubeteiligten aufgrund der engen Zusammenarbeit souverän.

Triflex, ein Unternehmen der bauchemischen Industrie, ist europaweit führend in der Entwicklung und Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen auf Basis von Flüssigkunststoff. Die hochwertigen Systemlösungen, z. B. für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Spezialprojekte wie Windkraftanlagen oder landwirtschaftliche Betriebe sowie für die Markierung von Straßen und Radwegen sind seit 40 Jahren praxiserprobt. Um bestmögliche Planungs- und Verarbeitungssicherheit zu gewährleisten, bietet Triflex seinen Kunden eine ausführliche Beratung und intensive Unterstützung an. Der Mindener Hersteller arbeitet ausschließlich im Direktvertrieb mit speziell geschulten Handwerkern zusammen. Gemeinsam mit dem verarbeitenden Fachbetrieb entwickelt Triflex maßgeschneiderte Lösungen für einen optimalen Projekterfolg. Triflex ist ein Unternehmen der Follmann-Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.triflex.com

Firmenkontakt
Triflex GmbH & Co. KG
Sarah Opitz-Vlachou
Karlstraße 59
32423 Minden
0571 38780-731
sarah.opitz@triflex.de
http://www.triflex.com

Pressekontakt
presigno Unternehmenskommunikation
Isabell Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
0231 5326252
ir@presigno.de
http://www.presigno.de

(Visited 27 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert