Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Rundum-Blick zu globalen Video-Trends: Studie zu VR und Livestreaming von 360°-Videos°

Rundum-Blick zu globalen Video-Trends: Studie zu VR und Livestreaming von 360°-Videos°

(Mynewsdesk) Leipzig/Berlin, 3.9.2015: Nimirum, internationaler Wissensdienstleister mit Sitz in Leipzig, und videostream360, deutscher Anbieter für Projektierung und Umsetzung von 360°-Live-Videos, stellen heute ihre Analyse zu „global trends in the video market“ vor. Ein Expertenpanel von 39 Branchen-Insidern aus Europa, Asien und den USA gab Einblick in Potenziale und Herausforderungen von Virtual Reality und darauf aufbauenden Technologien wie 360°-Live-Videos. Eine Länderanalyse der wichtigsten Märkte ist Teil der wissenschaftlichen Studie.

„Die Studie zeigt deutlich, dass 360°-Technologien für Videos stark im Kommen sind“, betont Geschäftsführer Michael Kanna von videostream360. „Wir wollten einmal richtig in den Markt hineinhorchen und profitieren nun von wertvollen Insights für den internationalen Ausbau unseres Geschäfts“, ergänzt er. Immerhin die Hälfte der Befragten gab an, dass das Livestreaming von 360°-Videos, das Kerngeschäft des Leipziger Start-Ups, künftig „sehr relevant“ würde. „Der betrachtete Markt ist ein klassischer Emerging Market“, erklärt Anja Mutschler, Inhaberin von Nimirum und Projektleiterin. „Die befragten Experten, allesamt Entscheider in Start-Ups, Medienunternehmen oder etablierten CE-Konzernen, testen derzeit vieles: von Konzepte über Produkte bis hin zu Begriffen“. Es sei aber klar zu sehen, dass die „neuen“ Medienkonzerne der Internet-Ära, Google oder Facebook, Virtual Reality stark fördern. Daher gebe es auch viele Möglichkeiten für Start-Ups: „Interessanterweise sind die Europäer im Nischensegment 360°-Videos stark vertreten“, so Mutschler.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Virtual Reality wird von großen Internet-Konzernen stark gepusht und gehört nach den befragten Experten zu den wichtigsten Trends im globalen Video-Market.

* YouTube hat seit März einen eigenen Player für Panorama-Videos.
* Das beliebteste Produkt ist die VR-Brille, die nach einer aktuellen BITKOM-Umfrage bereits 42% aller Deutschen zumindest dem Namen nach kennen. Produzenten aus Europa, USA und Südkorea bestimmen derzeit den Markt.
* Der Subtrend 360°-Live-Videos wird laut den Experten künftig vor allem im Prosumer-Bereich eine Rolle spielen: Der kommerzielle Einsatz von Livestreaming von 360°-Videos habe Potenzial insbesondere bei Events.
* Start-Ups aus Deutschland, Österreich oder Frankreich entwickeln derzeit mit Hochdruck 360°-Kameras – teilweise mit erheblichem Forschungsaufwand und patentierten Technologien (aus Deutschland zum Beispiel HHI oder videostream360).
Die Umfrage wurde zwischen 5.7.2015 und 6.8.2015 durchgeführt. Für die Länderrecherchen wurden Nimirum-Experten einbezogen. Der Full-Service-Anbieter für Wissen bietet Markt-Studien für Start-Ups und berät auch zu Fördermöglichkeiten.

Die Studie (deutsch) kann hier heruntergeladen werden: http://videostream360.com/news/global-trends-in-the-video-market/

Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/nimirum/pressreleases/rundum-blick-zu-globalen-video-trends-studie-zu-vr-und-livestreaming-von-360deg-videosdeg-1212034) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im NIMIRUM GbR (http://www.mynewsdesk.com/de/nimirum).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/745nqn

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/rundum-blick-zu-globalen-video-trends-studie-zu-vr-und-livestreaming-von-360-videos-70861

Über Nimirum

NIMIRUM ist ein internationaler Wissensdienstleister. 350 Wissenschaftler und andere Experten aus 65 Ländern erstellen kundenindividuelle Expertisen zu Märkten, Branchen und Kulturen. Der Full-Service-Anbieter übernimmt die komplette Projektabwicklung vom Briefing bis zur Handlungsempfehlung. Die GbR wurde 2010 von den geschäftsführenden Gesellschaftern Anja Mutschler und Dr. Christophe Fricker gegründet. Über 80 Kunden nutzen den Wissens-Service von Nimirum bereits. http://www.nimirum.info

Über videostream360

videostream360 ist ein deutscher Anbieter für 360°-Livestreaming und setzt mit patentierten Verfahren in Projekten für große Unternehmen und Institutionen immersive Live-Videoprojekte um. Großprojekte wie das 360°-Livestreaming vom CeBIT-Stand des Bundesmini-steriums für Wirtschaft zeigen die Innovations-stärke des Unternehmens, das 2013 am ProSiebenSat.1 Accelerator teilnahm und 2014 den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland gewann.

Home

Kontakt
NIMIRUM GbR
Anja Mutschler
Arthur-Hoffmann-Str. 74
04275 Leipzig
0341 / 580 680 73
am@nimirum.info
http://shortpr.com/745nqn

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert