Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

Allgemein
Oktober 29, 2025

Marketing trotz KI: 9 Prinzipien, die auch 2025 zählen

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 29, 2025

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 29, 2025

ARAG Recht schnell…

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

Digitale Beschaffung mit hohen Qualitätsstandards: FACTUREE erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 29, 2025

QUIZ ZONE – Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA

Sport, Events
Oktober 29, 2025

Die japanische Brettspiele-Marke „Taipa“ Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 29, 2025

Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept – Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Keine Angst vor KI im Mittelstand:

Rückschau auf den Controlware Security Day 2022 am 22. & 23. September im Congress Park Hanau

Rückschau auf den Controlware Security Day 2022 am 22. & 23. September im Congress Park Hanau

Am 22. & 23. September 2022 lud Controlware zum 14. Controlware Security Day nach Hanau ein.

Dietzenbach, 27. September 2022 – Am 22. & 23. September 2022 versammelte Controlware renommierte Security-Experten, führende Hersteller und IT- und Sicherheitsverantwortliche aus ganz Deutschland zum 14. Controlware Security Day im Congress Park Hanau. Über 300 Besucher folgten der Einladung – und nutzten den etablierten Branchentreff, um sich über die wichtigsten Trends und Neuerungen in der
IT-Security zu informieren.

„Die erforderliche Erhöhung der Agilität durch Integration von Cloud-Ressourcen und die Zusammenführung von IT und OT führt zu deutlich größeren Angriffsflächen und erfordert damit auch neue Sicherheitskonzepte“, erklärt Bernd Schwefing, CEO von Controlware. „Im Rahmen des Controlware Security Day konnten wir unseren Gästen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Bedrohungslandschaft geben – und handlungsrelevante Security-Ansätze aufzeigen, um die hybriden und dezentralen IT-Infrastrukturen von heute systematisch zu schützen.“

Innovative Strategie-Ansätze und bewährte Best Practices
Im Fokus der Veranstaltung stand ein breites Programm mit über 40 Fachvorträgen, das die gesamte Themenpalette der IT-Security abdeckte. Renommierte interne und externe Referenten gewährten den Besuchern aufschlussreiche Einblicke in neue Strategie- und Architekturansätze, präsentierten innovative Analyse-Technologien und gaben praxisnahe Tipps für den Schutz von Identitäten, Netzwerken und Cloud-Infrastrukturen. Während der Vortragspausen konnten sich die Teilnehmer bei einer umfangreichen Ausstellung mit mehr als 20 Partnern über neue Lösungen und Technologien informieren, mit den Experten ins Gespräch kommen und Fragen zu ihren eigenen individuellen Projekten erörtern.

Zu den Höhepunkten des Controlware Security Day gehörten auch in diesem Jahr spannende Keynotes hochkarätiger Gastreferenten: Joerg Heidrich (Justiziar und Datenschutzbeauftragter bei Heise Medien), Christoph Schmidt (Lead Consultant Information Security | CC Security Design & Engineering bei Controlware), Lars Thomsen (Chief Futurist bei der future matters AG), Dr. Henning Beck (Bestsellerautor und Neurowissenschaftler) und Nils Rogmann (Team Lead Competence Center Security, Offensive Security bei Controlware) zogen die Zuhörer mit mutigen Thesen und spannenden Perspektiven in ihren Bann und regten zum Nachdenken an.

„Auch bei der vierzehnten Auflage hat unser Controlware Security Day nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Unsere Kunden, unsere Partner und das Controlware Team haben die beiden Tage sehr genossen – nicht nur den hochwertigen Informationsaustausch, sondern auch den persönlichen Kontakt“, freut sich Mario Emig, Head of Information Security Business Development bei Controlware. „In der aktuellen Sicherheitslage gilt es, neben einer konsistenten Security-Strategie und einer umfassenden Risikobewertung auch auf unerwartete Ereignisse entschlossen zu reagieren – zum Beispiel mit KI-gestützter Advanced Threat Detection oder mit innovativen XDR-Lösungen. Der Security Day gab den Teilnehmern spannende Einblicke in diese und viele weitere Technologien, die die Zukunft der Cybersecurity maßgeblich prägen werden.“

Rückschau auf den Presse-Roundtable
Für Pressevertreter fand am Vorabend des Security Day 2022 ein Roundtable statt. Controlware Geschäftsführer Bernd Schwefing sprach mit Vertretern der Hersteller Algosec, Check Point, Cisco, F5 Networks, Fortinet, Infoblox, Palo Alto Networks, Proofpoint, Radware und Tufin Technologies über aktuelle Security-Themen. Im Fokus des diesjährigen Presse-Roundtable standen die Veränderung der Cyber-Bedrohungslage durch die Ukraine-Krise, die digitale Transformation und hybride Sicherheitsarchitekturen sowie die Absicherung von OT-Systemen. Die Experten debattierten dabei unter anderem über die Herausforderungen bei der Konzeption transparenter und offener Cloud-Architekturen und über das Potenzial von innovativen Technologien wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung vor dem Hintergrund von Kostendruck und anhaltendem Fachkräftemangel. Die Hersteller sind sich einig, dass dabei offenen Plattformen und einheitlichen Architekturen eine Schlüsselrolle zukommen wird.

Über Controlware GmbH
Die Controlware GmbH, Dietzenbach, ist mit mehr als 800 Mitarbeitern und einem Umsatz von ca. 330 Mio. Euro einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed Service Provider in Deutschland. Das 1980 gegründete Unternehmen entwickelt, implementiert und betreibt anspruchsvolle IT-Lösungen für die Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen seiner Kunden. Das Portfolio erstreckt sich von der Beratung und Planung über Installation und Wartung bis hin zu Management, Überwachung und Betrieb von Kundeninfrastrukturen durch das firmeneigene ISO 27001-zertifizierte Customer Service Center. Zentrale Geschäftsfelder der Controlware sind die Bereiche Network Solutions, Collaboration, Information Security, Application Delivery, Data Center & Cloud sowie IT-Management. Controlware arbeitet eng mit national und international führenden Herstellern zusammen und verfügt bei den meisten dieser Partner über den höchsten Zertifizierungsgrad. Das starke Unternehmen unterhält ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH. Im Bereich der Nachwuchsförderung kooperiert Controlware mit renommierten deutschen Hochschulen und betreut durchgehend um die 50 Auszubildende und Studenten. Zu den Unternehmen der Controlware Gruppe zählen die Controlware GmbH, die ExperTeach GmbH, die Networkers AG und die productware GmbH.

Firmenkontakt
Controlware GmbH
Stefanie Zender
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
+49 6074 858-246
+49 6074 858-220
stefanie.zender@controlware.de
www.controlware.de

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Erlangen-Bubenreuth
+49 9131 812 81-25
+49 9131 812 81-28
michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de

(Visited 24 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert