Neuigkeiten Timeline

Essen, Trinken
January 26, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Restaurant-PR für Restaurants

Umwelt, Energie
January 26, 2025

“In Darmstadt wird Fusionsenergie Realität” – Jens Spahn und Ines Claus besuchen neues Labor von Focused Energy

Essen, Trinken
January 25, 2025

PR-Agentur PR4YOU: Erfolgreiche Gastronomie-PR für Restaurants

Medien, Kommunikation
January 24, 2025

Schwierig sind immer die anderen

IT, NewMedia, Software
January 24, 2025

ELATEC stärkt globale Präsenz mit regionalem Hub in Dubai

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Anspruch auf tarifliche Feiertagszuschläge bei Schulungen und Dienstreisen in einem anderen Bundesland

Tourismus, Reisen
January 24, 2025

Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

ArbG Hamburg – Mitbestimmung des Betriebsrates bei Einsatz von ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

LAG München – Initiativrecht des Betriebsrates beim “Wie” der Arbeitszeiterfassung?

Allgemein
January 24, 2025

Große Neujahrs-Kampagne für Webseitenbetreiber

Politik, Recht, Gesellschaft
January 24, 2025

Bundesarbeitsgericht – Keine Grenze der Erreichbarkeit in der Freizeit?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 24, 2025

Happy Valentine – Überraschung!

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 24, 2025

Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen

Reduzierung von Sitzzeiten

Übergewichtsprävention bei Kindern

Reduzierung von Sitzzeiten

Grafik: komm-in-schwung.de (No. 4848)

sup.- Der Anteil stark übergewichtiger Kinder ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Studien haben gezeigt, dass die körperliche Aktivität von Kids in derselben Zeit stark zurückgegangen ist. Außerdem ist bekannt, dass Bewegung eine vorbeugende Wirkung gegen eine Vielzahl von Krankheiten hat und zudem förderlich für das psychische Wohlbefinden ist. “Neue Erkenntnisse zeigen, dass neben allgemeiner Inaktivität auch langes ununterbrochenes Sitzen einen zusätzlichen Risikofaktor darstellt, selbst wenn man sich sonst viel bewegt”, berichtet Prof. Gerhard Huber (Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg). Aus diesen Gründen ist die Reduzierung und Unterbrechung von Sitzzeiten ein entscheidender Baustein in der Übergewichtsprävention bei Kindern und Jugendlichen.

Das Metabolische Äquivalent (MET), mit dem der Energieverbrauch verschiedener Aktivitäten verglichen wird, ist bei sitzenden Tätigkeiten fast genauso gering wie beim Schlafen (siehe Grafik). Laut der HELENA-Studie verbringen europäische Jugendliche im Schnitt 70 Prozent ihrer Wachzeit im sitzenden Zustand. Früher wurde das lange Hocken in der Schule durch körperlich aktives Freizeitverhalten ausgeglichen. Das ist heute weitestgehend nicht mehr der Fall. Stattdessen sitzen Kinder und Jugendliche täglich oft stundenlang vor Bildschirmen, z. B. um zu chatten, virtuell zu spielen oder fernzusehen. Diese Sitzzeiten müssen von den Eltern deutlich reduziert werden, außerdem sollte das Sitzen möglichst alle fünf Minuten unterbrochen werden. Das ist leichter gesagt als getan. Aber auch im IT-Zeitalter gilt immer noch: Kindern, denen bereits in jungen Jahren Freude an Bewegung vermittelt wurde, und in dieser Hinsicht haben Eltern natürlich eine wichtige Vorbildfunktion, sind meist lebenslang eher für einen körperlich aktiven Alltag zu begeistern als diejenigen, denen dieser Lebensstil nicht vorgelebt worden ist. Tipps und Anregungen, wie Eltern diese Einstellung bei ihrem Nachwuchs fördern können, gibt z. B. das Ratgeber-Portal www.komm-in-schwung.de.

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.

Kontakt:
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

(Visited 3 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *