Neuigkeiten Timeline

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

Rösler Oberflächentechnik setzt für eine durchgängige Supply Chain auf umfassende Logistikexpertise von FIS

Sport, Events
Oktober 29, 2025

CAN 2025: Zugang zu Tickets für Länder ohne biometrischen Reisepass

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz

Essen, Trinken
Oktober 29, 2025

Rosenstein & Söhne 2in1-Vakuumierer für Folien bis 30 cm und Dosen

Umwelt, Energie
Oktober 29, 2025

Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz – seine Botschaft: „Ink not Mink!“

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

Stark vernetzt: RWE-Arbeitskreis tagt bei DENIOS

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

Hattrick für GridLink

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 29, 2025

Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 29, 2025

KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

Elektro, Elektronik
Oktober 29, 2025

BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

Allgemein
Oktober 29, 2025

Marketing trotz KI: 9 Prinzipien, die auch 2025 zählen

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 29, 2025

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

RAID RECO® Datenrettung von Speziellen RAID Arrays

RAID RECO® Datenrettung von Speziellen RAID Arrays

RAID RECO®, RAID Datenwiederherstellung

Mischformen von RAID-Verbunden

Es gibt sehr viele mögliche Kombinationen standardisierter RAID-Level, bei denen v.a. die Kombination der jeweiligen Vorteile der einzelnen Verbunde im Vordergrund steht. Das Ziel ist meist die Steigerung der I/O-Geschwindigkeit sowie der Redundanz.

Die wichtigsten Misch-RAIDs sind:

RAID 10 (Kombination aus RAID 1+0)
RAID 50 (Kombination aus RAID 5+0)
RAID 51 (Kombination aus RAID 5+1)
RAID 60 (Kombination aus RAID 6+0)

Herstellereigene RAID-Verbunde

Zu den standardisierten RAID-Verbundsystemen existieren noch diverse herstellereigene so genannte proprietäre RAID-Varianten. Diese basieren im Kern meist auf Standard-Konfigurationen, werden in einigen Details aber individuell angepasst. Vordergründig bieten die herstellereigenen RAID-Level den Vorteil der einfachen Administrierbarkeit für den Anwender. Außerdem sind diese meist flexibel aufrüstbar (mit unterschiedlich großen Datenträgern).

Besonderheiten bei der Wiederherstellung von speziellen RAID-Varianten

Die Ursachen für einen Ausfall oder einen Datenverlust unterscheiden sich generell nicht von denen standardisierter RAID-Level. Allerdings ist der Wiederherstellungsaufwand eines proprietären RAID-Verbundes für den Datenretter meist deutlich aufwändiger, als die eines standardisierten RAID0, RAID1 oder RAID5 Verbundes.

weitere Informationen: https://www.raid-reco.com/datenrettung/andere-raid-systeme/

RAID RECO® ist eine Marke der Bindig Media GmbH. Das Unternehmen bietet eine professionelle RAID-Datenrettung im Fall von Datenverlust von Server-Systemen und NAS. Es werden alle RAID-Arrays auch von virtuellen Dateisystemen unterstützt, so dass im Notfall auch gelöschte Daten wiederhergestellt werden können. Das Datenrettungslabor verfügt über moderne Technologien und innovatives Know-How zur RAID Datenrettung.

Kontakt
RAID RECO®
Stefan Berger
Nonnenstr. 17
04229 Leipzig
0341/392 817 89
info@raid-reco.com
https://www.raid-reco.com

(Visited 20 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert