Neuigkeiten Timeline

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

Hattrick für GridLink

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 29, 2025

Bewährt innovativ: Maßgeschneiderte Gutjahr-Lösungen für aufgestelzte Beläge

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 29, 2025

KI, Cyber & Co. – Wieviel Zukunft steckt in der Digitalisierung?

Elektro, Elektronik
Oktober 29, 2025

BURGER ENGINEERING und TH Nürnberg entwickeln KI-Lösungen für Embedded Systeme

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

KI im Gesundheitswesen: Hippocratic AI setzt auf Fivetran für eine vertrauenswürdige Dateninfrastruktur

Allgemein
Oktober 29, 2025

Marketing trotz KI: 9 Prinzipien, die auch 2025 zählen

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 29, 2025

Innovativer Korrosionsschutz für Lochbleche: PerfPRO setzt neue Standards

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 29, 2025

ARAG Recht schnell…

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

Digitale Beschaffung mit hohen Qualitätsstandards: FACTUREE erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Oktober 29, 2025

QUIZ ZONE – Neues interaktives Quiz-Event für Gruppen

IT, NewMedia, Software
Oktober 29, 2025

NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA

Sport, Events
Oktober 29, 2025

Die japanische Brettspiele-Marke „Taipa“ Supremacy® debütiert auf der SPIEL Essen 2025 und präsentiert eine neue Serie.

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 29, 2025

energenta AG plant Übernahme der MBA Polymers AG gegen Ausgabe neuer Aktien

Produktdatenmarketing – Einfach wie nie

Für ein professionelles Produktmarketing bedarf es einer ständigen Kontrolle aller Vertriebskanäle. Hierzu hat die Feedify GmbH, eine spezielle SaaS-Lösung entwickelt und unterstützt Online-Händler bei der Erschließung, Zentralisierung, Analyse und Optimierung der einzelnen Portale.

Produktdatenmarketing - Einfach wie nie

Feedify Logo

Berlin – Online-Händler stehen immer vor der Endscheidung entweder der eigene Shop, Marktplätze, Affiliate oder gar andere Vertriebskanäle nutzen, oder gleich alles auf einmal? Für ein professionelles Produktmarketing bedarf es jedoch einer ständigen Kontrolle aller Vertriebskanäle.
Hierzu hat die Feedify GmbH , mit Sitz in Berlin, eine spezielle SaaS-Lösung entwickelt und unterstützt seit Ende 2012 Online-Händler bei der Erschließung, Zentralisierung, Analyse und Optimierung der einzelnen Vertriebskanäle.
Preisvergleichsseiten wie Idealo, billiger.de usw. erreichen täglich mehrere Millionen User, generieren so entsprechenden Traffic zu den einzelnen Online-Shops und steigern somit deutlich den Umsatz.
„Die Portale sind ein ausschlaggebender Weg um den Umsatz zu steigern.“ sagt Thomas Stuckert, CSO der Feedify GmbH, „Auch ist die Datenqualität der Feeds maßgeblich entscheidend für den Erfolg der jeweiligen Produkte.“ so Stuckert weiter. „Wir sind mit der Vision gestartet, hier einen einheitlichen Qualitätsstandard zu setzen. Mit Feedify kann der Händler seine Produkte schnell und einfach in jeden Vertriebskanal seiner Wahl listen, verwalten und optimieren.“
Die technische Anbindung der gängigen Online-Shops geschieht über ein zu implementierendes Script oder einen automatischen CSV-Datenimport. Nach einem einmaligen Datenmatching werden die Datenfeeds vollautomatisch an die jeweiligen Portale übermittelt. Eine Optimierung für einzelne Produkte und Kanäle ist jederzeit möglich.
Joe Rahn, CEO von BR-CONCEPTS und seonovum: „Feedify bietet eine schnelle und unkomplizierte Channelanbindung sowie Optimierung der Verkaufskanäle. Der Support ist hoch motiviert, unterstützt schnell und unkompliziert bei jeder nur anfallenden Anbindungs-Tücke an die jeweiligen Online-Kanäle.“
„Die Herausforderung im gegenwärtigen E-Commerce besteht darin, die verfügbaren Vertriebskanäle vorteilhaft zu nutzen. Unüberblickbare und ausufernde Marketingkosten, stellen viele Online-Händler vor große Probleme. Es herrscht eine unüberschaubare Preispolitik, die eine zentrale Rentabilitätskontrolle mehr denn je notwendig macht. Deswegen können wir Händlern durch zeitsparende Optimierungsmaßnahmen dabei helfen Portale, Kategorien und Produkte gezielt zu deaktivieren. Es sollte nicht blind das komplette Produktportfolio in den Portalen gelistet werden, da zum Beispiel Nischenportale nur für bestimmte Produktpaletten rentabel sind,“ sagt Matthieu Wölper, CMO.
Preisvergleichsportale, Marktplätze und Affiliate haben sich über die Jahre zu einem festen Faktor für den E-Commerce entwickelt. Fast täglich kommen neue Portale hinzu und verschwinden teilweise wieder. Gerade Nischenportale bieten ungeahnte Möglichkeiten für den Absatz eines spezifischen Produktes und bieten eine zusätzliche, günstige Alternative zu den etablierten Portalen. Dabei einen gezielten Überblick zu bewahren fällt jedoch entsprechend schwer. Eine passende Middleware hilft diesen zu bewahren, bietet entsprechende Analysen und zeigt viele Optimierungspotentiale.

feedify zentralisiert, verteilt und optimiert vollautomatisch Produktdatenfeeds für hunderte Vertriebskanäle wie Preisvergleichsportale, Marktplätze und Affiliates. Die übersichtliche Analyse zeigt auf einem Blick, welche Produkte auf welcher Plattform Gewinn erzielen.

Kontakt:
Feedify GmbH
Thomas Stuckert
Cicerostraße 21
10709 Berlin
08001929222
info@feedify.de
http://www.feedify.de

(Visited 102 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert