Neuigkeiten Timeline

Immobilien
November 18, 2025

Holger Ballwanz Immobilien vermittelt Betreiber für ASOG Wohnen in Berlin

Medien, Kommunikation
November 18, 2025

TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Letzte Chance auf Geld vom Staat

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität

Tourismus, Reisen
November 18, 2025

Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

SoftSelect ERP-Software Studie 2025/2026: KI, Cloud und Plattformstrategien prägen die Zukunft des ERP-Marktes

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Innovationskultur entfachen: Vom Kulturmuster zur eigenen Spielphilosophie

Bildung, Karriere, Schulungen
November 18, 2025

Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss

Allgemein
November 18, 2025

Die Webagentur, die versteht, warum Menschen klicken

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

stp.one stellt mit Amberlo die führende SaaS Lösung für Kanzleimanagement in Europa

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Emotionale Markenschärfung für das Familienunternehmen BasseDruck

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Wie Frauen die Welt verzaubern

Pflegeimmobilie und Wohnungen für Betreutes Wohnen

Pflegeappartements und Wohnungen für Betreutes Wohnen in bevorzugter Lage!

Pflegeimmobilie und Wohnungen für Betreutes Wohnen

Pflegeimmobilien

Der wachsende Pflegemarkt ist ein relativ sicherer Markt, der aller Voraussicht nach aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland auch in Zukunft wachsen wird.

Das RWI-Essen geht im Basisszenario mit konstanter Pflegequote davon aus, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen bis 2030 auf 3,46 Millionen Menschen steigt. Dabei wird für die stationäre Pflege im Basisszenario ein Anstieg auf 1,10 Millionen Pflegebedürftige prognostiziert. Die positiven Wachstumsaussichten im stationären Pflegemarkt haben neben Chancen auch Herausforderungen zur Folge. Derzeit trägt die soziale Pflegeversicherung ca. 50 Prozent der insgesamt anfallenden Kosten für einen vollstationär versorgten Bewohner. Eine vom RWI durchgeführte Projektion der Einnahmen und Ausgaben der sozialen Pflegeversicherung zeigt, dass auf Grundlage der derzeitigen Beitragssätze die bis 2030 zu erwartenden Ausgaben aus den Einnahmen (inklusive gebildeter Kapitalreserven) gedeckt werden.

Die nachhaltige Investition in eine Pflegeimmobilie ist nicht nur eine wertbeständige Kapitalanlage, auch eine allgemeine Konjunkturschwäche kann dadurch auf längere Sicht vermieden werden. Die Pflegeimmobilie gehört dabei zu den sichersten Investitionen auf dem Immobilienmarkt. Durch die vielen Vorteile, welche diese Geldanlage mit sich bringt, gilt die Pflegeimmobilie als ein letzter großer Wachstumsmarkt für eine Kapitalanlage.

Eine Geldanlage sollte möglichst ein sicheres Investment darstellen. Bei der Investition in ein Pflegeappartement, welches nach dem Wohnungseigentumsgesetz durch Aufteilung eines Pflegeheims entsteht, bilden die vielen Vorteile wichtige Eckpfeiler für den sicheren Wachstumsmarkt dieser Anlagemöglichkeit. Neben der Sicherheit und einem Inflationsschutz ist auch die attraktive Rendite ein schwerwiegendes Argument, in Pflegeimmobilien zu investieren.

Mit einer attraktiven Rendite von fünf bis sechs Prozent durch staatliche Refinanzierung haben sich Pflegeimmobilien zu einer sehr gefragten Anlagemöglichkeit entwickelt. Verfügt ein zu pflegender Bewohner nicht über ausreichende finanzielle Mittel, garantiert der staatliche Sozialversicherungsträger die jeweilige Deckung der Kosten an den Betreiber eines Pflegeheims.

Die demographische Entwicklung sorgt für ständig wachsende alternde Gesellschaft. Zukünftig sind daher Pflegeheime oder stationäre Pflegeeinrichtungen ein wichtiger Bestandteil des Immobilienmarktes, welcher nicht nur ganztägige stationäre Pflege möglich macht, sondern auch Alternativen dazu abdeckt. Die Vermietung an einen Betreiber sichert somit relativ feste Einnahmen aus Mietzahlungen, welche allgemein über dem durchschnittlichen Mietzins liegen.

Wer nicht gleich ein Pflegeappartement kaufen möchte, kann sich alternativ an einem Pflegefonds beteiligen. Die Rendite ist sehr attraktiv und die monatlichen Auszahlungen beginnen bei 5,5 % p.a. steigend. Durch eine Investition in mehrere Pflegeeinrichtungen ist eine Risikostreuung gewährleistet.

Anleger können sich bereits ab 10.000 EUR an einem Pflegefonds beteiligen und die Auszahlung beginnt sofort im Folgemonat der Einzahlung, beginnend mit 5,5 % p.a. steigend. Bisher wurden über 70 Pflegefonds platziert mit einer ausgezeichneten Leistungsbilanz. Über den Zweitmarkt kann man seinen Anteil jederzeit verkaufen. Zweitmarktanteile von Pflegefonds sind sehr begehrt und nur schwer zu bekommen. Infos unter http://www.pflegefonds.de

Konjunkturunabhängiger Wachstumsmarkt stationäre Pflege
Neuwertige bestens eingeführte Pflegeeinrichtung in begehrter Lage
Sofort 5,5 % p.a. monatliche Auszahlung steigend
Auszahlung erfolgt im Folgemonat der Einzahlung
Mieteinnahmen staatlich geregelt und sicher
Bevorzugte Lagen in Deutschland und Österreich
Langfristiger Mietvertrag 25 Jahre mit erfahrenem bonitätsstarkem Betreiber
Inflationsschutz durch langfristig indexierte Mietverträge
Insolvenzschutz durch Abtretung der Investitionskostenpauschale
Nebenkosten, Instandhaltung trägt der Betreiber
Günstiger Einkauf der Pflegeimmobilien (12,9-fache bis 13,5-fache der Jahresmiete)
Viele Referenzen
Erfahrenes Management
Bestnoten von den Analysten
Ausgezeichnete Leistungsbilanz
Beteiligung bereits ab 10.000 EUR

Weitere Informationen unter http://www.pflegeimmobilie.de
Tel. 06021 22600

Die CVM Unternehmensgruppe hat eine lange Erfahrung im Bereich Pflegeimmobilien und bietet innovative Investments. Die CVM Gruppe hat mit die längste Erfahrung im Bereich der Pflegeimmobilien und entsprechendes Know-How.

Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung des Unternehmens, von dem attraktiven Angeboten mit Alleinstellungsmerkmal und von der attraktiven Rendite.

Die Angebote werden durch unabhängige Analysten geprüft und erhielten sehr gute Beurteilungen mit Bestnoten.

Firmenkontakt
CVM GmbH Pflegeimmobilien
Stefanie Lorenzen
Maximilianstraße 11
63739 Aschaffenburg
06021 – 22600
info@Pflegeimmobilie.de
http://www.Pflegeimmobilie.de

Pressekontakt
CVM GmbH
Bruni Büttner
Maximilianstraße 11
63739 Aschaffenburg
06021 – 22600
info@Pflegeimmobilie.de
http://www.Pflegeimmobilie.de

(Visited 22 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert