Neuigkeiten Timeline

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept – Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Keine Angst vor KI im Mittelstand:

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 28, 2025

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Was Google Ihnen über Emanuell Charis verschweigt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Pacific International Lines (PIL) wählt Ivalua für weitere Digitalisierung und Optimierung seiner Beschaffung

Handel, Dienstleistungen
Oktober 28, 2025

Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

HEIDI KLUM UND TOCHTER LENI IN DEN „ULTRALIGHT WITH CASHMERE“ STYLES VON INTIMISSIMI

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 28, 2025

Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Burgess unterstützt Kleintierhalter mit Indoor-Tipps

Essen, Trinken
Oktober 28, 2025

2B Drinks: Natürliche Funktionsgetränke setzen gesunden Trend in Österreich

Perfektes Zusammenspiel für präzise Bauteile

3-D Laseranlage bei Solvaro sorgt für akkuraten Beschnitt tiefgezogener Bauteile

Perfektes Zusammenspiel für präzise Bauteile

Bei Solvaro sorgen drei Roboter für Tempo beim Laserschneiden

Eine Kombination aus Robotern und Laser sorgt beim Blechbauteile Hersteller Solvaro (http://www.solvaro.com)für Geschwindigkeit und Prozesssicherheit bei der Fertigung von tiefgezogenen Komponenten, wie Lüftungsgittern für Agrar- und Baumaschinen. In seiner 100 m2 großen 3-D Laseranlage kommen gleich drei automatische Kollegen zum Einsatz. Sie sorgen für eine pausenlose Bearbeitung der Teile, die durch den Laser ihre gewünschte Kontur erhalten.

Kein Nacharbeiten nötig
In einer 3-D Laseranlage können Bauteile nach dem Tiefziehen beschnitten werden. Das bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Es sind keine teuren Beschnittwerkzeuge notwendig, was die Bearbeitung von kleineren Mengen wirtschaftlich macht. Auch die Rüstzeiten für den Wechsel zwischen zu bearbeitenden Teiletypen sind kurz. Doch besonders wesentlich ist die zuverlässig akkurate Ausführung der Schnitte. So ist auch die Laseranlage bei Solvaro besonders Prozesssicher. Da die Kirchheimer oft Teile von Baugruppen fertigen spielt das eine große Rolle, denn beim Fügen der einzelnen Teile muss absolute Passgenauigkeit gegeben sein. „Zeitaufwändiges und kostspieliges Nacharbeiten, wie oft erforderlich, wenn die Teile nach dem Beschnitt tiefgezogen werden, ist mit unserer 3-D Anlage absolut nicht nötig.“, bestätigt Geschäftsführer Gerhard Bullinger. Zum Einsatz kommt die Anlage meist zur Fertigung von Lüftungsgittern für Agrar- und Baumaschinen, wie zum Beispiel, für den Kubota Traktor M7-171.

Roboter sorgen für Tempo
Gleich drei Kawasaki Roboter sorgen dafür, dass die Anlage pausenlos im Wechsel beladen wird. Einmal vom Roboter aufgenommen, kann das Bauteil in sämtlichen Winkeln bearbeitet werden. Ein beweglicher Schneidkopf bietet noch mehr Flexibilität. Durch seine kleinen, schnellen Bewegungen können mit ihm kleinere Arbeitsschritte, wie beispielsweise das Schneiden von Löchern, ohne Roboterbewegungen vorgenommen werden. Immerhin werden in einer Schicht bis zu 300 Teile mit einer neuen Kontur versehen. Bedient wird die 100 m2 große Anlage von einem Mitarbeiter hinter einer Schutzwand, der dank einer Reihe von Kameras immer „live“ dabei ist. Gerhard Bullinger ist zufrieden: „Unser großes Know-how beim Tiefziehen von gelochtem Metall ist jetzt durch die Weiterbearbeitung mit dem Laser ideal ergänzt.“

SOLVARO – Hersteller individueller Blechbauteile für die Industrie
Das SOLVARO Kompetenz-Team aus den Bereichen Engineering, Entwicklung und Produktion hört seinen Kunden zu. Ergebnis dieser engen Zusammenarbeit, gekoppelt mit einer Vielfalt an Produktionstechnologien, sind individuelle und innovative Bauteile. Zum Einsatz kommen diese beispielsweise in Agrar- und Baumaschinen, Bussen und Serverschränken.

Firmenkontakt
SOLVARO GmbH
Brigitte Hartmann
Turmstraße 3
73230 Kirchheim unter Teck
0049(0)7021 8048-0
engineering@solvaro.com
http://www.solvaro.com

Pressekontakt
SOLVARO Presse Service, c/o Beaufort 8
Nicole Landeck
Kriegsbergstraße 34
70174 Stuttgart
0049 (0)711 25773 20
landeck@beaufort8.de

Parallax Startseite

(Visited 16 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert