Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
November 3, 2025

Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 3, 2025

Wissensforum #nxtKNOWLEDGE 2025: Wie Zuversicht zur erfolgsentscheidenden Strategie wird

Handel, Dienstleistungen
November 2, 2025

Felix Haßmann siegt im Großen Preis von Oldenburg

Freizeit, Buntes, Vermischtes
November 2, 2025

Warum Dein Hund nicht hört – und warum das nichts mit Trotz zu tun hat

Mode, Trends, Lifestyle
November 1, 2025

Black Friday Schmuck: Top Deals auf Weißgoldschmuck

Kunst, Kultur
November 1, 2025

Sukadev Bretz (Yoga Vidya) im Vorstand des Hindu Forum Germany // Eröffnungsfeier des PoornaYoga-Programms in Deutschland

Tourismus, Reisen
November 1, 2025

Die Magie des Weines erleben

Politik, Recht, Gesellschaft
November 1, 2025

Konflikt in der Sahara: Rede von König Mohammed VI. nach der Anerkennung der marokkanischen Autonomieinitiative durch die UNO

Logistik, Transport
November 1, 2025

LKW Fahrer finden ohne Stress? Pesbe zeigt, wie man aus Chaos einen Plan macht – mit System statt Zufall

Immobilien
Oktober 31, 2025

Supermarkt verkaufen: So verkaufen Eigentümer ihre Supermarktimmobilie erfolgreich

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 31, 2025

Trumps Verhandlungstaktik: Was wir aus ihr lernen können

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 31, 2025

Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Handel, Dienstleistungen
Oktober 31, 2025

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Tourismus, Reisen
Oktober 31, 2025

Exklusive Lodges im Amolaris

Partner für Wasser mit neuem Vorstand

Partner für Wasser wählen Vorstand und stellen sich strukturell neu auf

Partner für Wasser mit neuem Vorstand

Joachim Stücke (links), Mario Mathews

Berlin, 23. April 2020 – Anfang der Woche haben sich die Partner für Wasser zur diesjährigen Mitgliederversammlung getroffen. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Versammlung online statt. Das war eine Premiere. Es wurden weitrechende Entscheidungen getroffen: Neben der Neu- bzw. Wiederwahl des Vorstands wurde die Satzung angepasst.

Die Partner für Wasser stellen sich damit nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit neu auf. Der Fokus bleibt ausdrücklich auf der Trinkwasserhygiene in Healthcare-Einrichtungen bzw. Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge, womit auch Bildungs- und Sporteinrichtungen adressiert werden.

Der wieder gewählte Vorsitzende, Joachim Stücke, der den Verband seit seiner Gründung leitet, dankte dem bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Christian Zehetgruber, Leiter der Grünbeck-Akademie, für seine Arbeit und begrüßte dessen Nachfolger im Amt, Mario Mathews, Geschäftsführer bei tegeba, einem Spezialisten für technische Gebäudeanalysen.

Neben der Vorstandswahl stand auch eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Bei Gründung des Vereins wurde den drei großen Trägerunternehmen eine Branchenexklusivität zugesichert. Dieser Passus wurde ersatzlos gestrichen. Außerdem wurde der aktuellen Zeit Rechnung getragen und die generelle Möglichkeit einer Online-Mitgliederversammlung in der Satzung verankert.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Herrn Mathews, dessen Expertise ich sehr schätze und dessen Team maßgeblich auch unsere Trinkwasserhygiene-Checkliste erarbeitet hat. Außerdem bin ich froh, dass wir den Verein nun mitgliedertechnisch öffnen und somit vielen interessierten Partnern die Möglichkeit bieten, das Nischenthema Trinkwasserhygiene im Healthcare-Sektor zu unterstützen und aktiv auf die politischen Agenden zu bringen“, sagt Joachim Stücke.

„Auch ich bin zuversichtlich mit Blick darauf, die Zusammenarbeit im Vorstand und mit der Geschäftsführung einvernehmlich fortzusetzen. Wir haben eine Menge Themen zu bearbeiten und die Sensibilisierung für die Trinkwasserhygiene auf Seiten der Anlagenbetreiber kann nicht genügend forciert werden“, ergänzt Mario Mathews.

Die Partner für Wasser betonen immer wieder, dass Betreiber von Trinkwasseranlagen in Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge in der persönlichen Haftung stehen. Hier gehe es nicht um Angstschüren, sondern schlicht darum, sich der Verantwortung bewusst zu werden und immer auf die volle Betriebstauglichkeit der Anlagen zu achten. Dazu wurde u.a. eine Checkliste erstellt, die auf www.partnerfuerwasser.de/checkliste abgerufen werden kann und für alle Trinkwasseranlagen gleichermaßen gilt.

Die Partner für Wasser e.V. haben sich im Januar 2016 in Berlin mit dem Ziel gegründet, für mehr Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Trinkwasser in den sensiblen Einrichtungen der Daseinsvorsorge einzutreten. Zu den Gründungsmitgliedern gehören die Firmen Grünbeck Wasseraufbereitung, Hansa Armaturen und Uponor als Installationsspezialist. Der Expertenbeirat setzt sich aus fachlich versierten Persönlichkeiten zusammen. Vier Studien (Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Schulen und Zahnkliniken) wurden bisher durchgeführt und veröffentlicht. Für Presseveröffentlichungen sind diese kostenfrei. Grundsätzlich wird eine Schutzgebühr i.H. von 159EUR erhoben.

Kontakt
Partner für Wasser e.V.
Sophie Kollmar
Albrechtstr. 13
10117 Berlin
0049 30 84712268 43
presse@partnerfuerwasser.de
http://www.partnerfuerwasser.de

(Visited 22 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert