Neuigkeiten Timeline

Tourismus, Reisen
Dezember 7, 2023

Das Landhaus Biewald erhielt Siegel als „Certified Business Hotel“

Handel, Dienstleistungen
Dezember 7, 2023

Erfolgreich in die Homöopathie starten: Heilpraktiker Schule Wimmer bietet qualifizierte Fachausbildung ab 26. Januar 2024

Computer, Information, Telekommunikation
Dezember 7, 2023

BuddySIM schafft die Plastik-SIM-Karte auf Reisen ab

Mode, Trends, Lifestyle
Dezember 7, 2023

Heimtextilien 2024 – ein kleiner Ausblick von erwinmueller.de

Medizin, Gesundheit, Wellness
Dezember 7, 2023

Gemeinsam für den Frieden: HWPL Deutschland Essen e.V. und Rotes Kreuz veranstalten Blutspendeaktion in Essen

Immobilien
Dezember 7, 2023

Heizungstechnik für die Energiewende

Umwelt, Energie
Dezember 7, 2023

Kauernd und hilflos : „Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!“

Handel, Dienstleistungen
Dezember 7, 2023

dm & allcop: Neues Eigenmarkensortiment für Fotokalender

Vereine, Verbände
Dezember 7, 2023

Deutscher Studienpreis Projektmanagement 2023 – die Gewinner stehen fest

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 7, 2023

FREQUENTIS wurde von Verizon für den FAA Enterprise Network Services (FENS)-Vertrag ausgewählt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 7, 2023

golden-mile.de

Allgemein
Dezember 7, 2023

CEO Max Weiß über die Grenzen von KI im Social-Media-Marketing

Vereine, Verbände
Dezember 7, 2023

NDR Mecklenburg-Vorpommern versteigert von Henry Maske signierte Boxhandschuhe für den guten Zweck

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Dezember 7, 2023

Analyse von Alvarez & Marsal zeigt: Trotz steigender Lebenshaltungskosten bleibt die Nachfrage nach Urlaubsreisen hoch

Neuerscheinung: Pazifikimpressionen

Streifzug durch Natur, Kultur, Geschichte und das Leben vor Ort

Neuerscheinung: Pazifikimpressionen

Peter Zimmer, Schweizer Literaturgesellschaft, Pazifikimpressionen

Im Frühjahr 2011 waren Frau Dr. und Herr Dr. Zimmer Passagiere der MS Rotterdam während einer Rundfahrt durch Französisch-Polynesien. Das machte Appetit auf mehr und weilten sie im Folgejahr während der Grand Voyage durch den Pazifik von Seattle nach San Diego auf der MS Amsterdam und nahmen dann an der Anschlussreise durch den Panamakanal nach Fort Lauderdale teil. Das Ehepaar war begeistert von dem kulturellen Angebot während dieser Reisen und es inspirierte Peter Zimmer, sich näher mit der Geschichte, der Politik und der Entwicklung der besuchten Länder zu befassen.

Der Autor wurde 1942 in Hannover geboren. Er studierte Humanmedizin an den Universitäten Bonn und legte das medizinische Staatsexamen in Graz ab, es folgte die Dissertation an der Universität Bonn. Zusammen mit seiner Frau Dr.med. Gisela Zimmer führten sie über 32 Jahre eine Landarztpraxis in Hohenlohe (Baden-Württemberg).

Im Ruhestand zogen sie dann in das Tessin, das fortan ihren Lebensmittelpunkt bildet.
„Als Jugendlicher beflügelten Bücher über Captain James Cook mein Interesse am Pazifik. Häufige Besuche in den USA aufgrund enger verwandtschaftlicher Verbindungen boten die Gelegenheit zahlreiche Bücher und Magazine von Verlagen aus den USA zu lesen, insbesondere über den Pazifikraum. Nach der Berentung war es uns gegönnt während dreier längerer Kreuzfahrten von insgesamt siebeneinhalb Monaten den pazifischen Raum zu erleben“, so Dr. Peter Zimmer über seine Begeisterung für den Pazifik. Drei Jahre hat es von der ersten Recherche bis zum vorliegenden Buch gedauert und nun ist es geschafft. Mit 954 Seiten ist ein beeindruckendes Werk entstanden, das nicht nur Geschichte zu bieten hat, sondern auch tolle bildliche Eindrücke der Länder, private Gedanken und vor allem Wunderbares unserer Erde zeigt.

Pazifikimpressionen, Peter Zimmer, erschienen im Verlag Schweizer Literaturgesellschaft (https://literaturgesellschaft.ch/product/pazifikimpressionen/)
ISBN: 978-3-03883-139-6, gebunden, 954 Seiten, 98CHF / 90EUR

Die Schweizer Literaturgesellschaft unterstützt Autorinnen und Autoren, die ihr Buch veröffentlichen möchten und bietet von der Textkorrektur über die Buchgestaltung, das Coverlayout, Druck und Vertrieb bis zum intensiven Marketing alle Dienstleistungen an. Autorinnen und Autoren können ihr Manuskript einfach zur Prüfung einsenden, die Prüfung selbst dauert nur etwa 14 Tage. Ein Service der Europäische Verlagsgesellschaften GmbH.

Kontakt
Schweizer Literaturgesellschaft
Rodja Smolny
Rosenbergweg 7a
6300 Zug
041/552 05 30
https://Literaturgesellschaft.ch

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert