Neuigkeiten Timeline

Allgemein
Oktober 8, 2025

20 Jahre elfenbein studios: Hamburger Designagentur feiert Jubiläum

Computer, Information, Telekommunikation
Oktober 8, 2025

Effizienz in der letzten Meile: Langmatz überzeugt mit innovativem Glasfaser-Übergabesystem

Umwelt, Energie
Oktober 8, 2025

35 Jahre Rheingas in Krakow am See

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Sanivia – digitaler Vorreiter für Pflegehilfsmittel

Kunst, Kultur
Oktober 8, 2025

Bhakti Marga-Gründer Zu Ehren Von Shirdi Sai Babas Maha Samadhi

Elektro, Elektronik
Oktober 8, 2025

Neues BattDG (Batterie-Durchführungsgesetz) verabschiedet

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 8, 2025

LeanAroundTheClock 2026: Drei Tage Lean pur in Mannheim

Politik, Recht, Gesellschaft
Oktober 8, 2025

ARAG Recht schnell…

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

BHK e.V. und BaWiG GmbH kooperieren: „BaWiG Kids“ stärkt außerklinische Kinderkrankenpflege

Garten, Bauen, Wohnen
Oktober 8, 2025

Ist die Feuerstätte fit? So starten Kamin- und Kachelofen optimal in die Heizsaison

Medizin, Gesundheit, Wellness
Oktober 8, 2025

Diabetes mellitus Typ-2 aufhalten, bevor er beginnt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 8, 2025

Online-Befragung zum Thema „Krisen-Festigkeit“ von Führungskräften und ihren Teams

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 8, 2025

Zukunftsmarkt Metall Valley – wie Dubai, Singapur und Zürich zum globalen Drehkreuz des Rohstoffhandels werden

IT, NewMedia, Software
Oktober 8, 2025

Vertriebsdigitalisierung abgeschlossen

Neue Hochschulzeitschrift für die MSH Medical School Hamburg

Die MSH präsentiert die neue Ausgabe des MSH-Magazins mit überarbeitetem Design: Auf 48 Seiten geht es in den Rubriken „Hochschule“, „Beruf“, „Internationales“ und „Studentenleben“ um alles, was derzeitige und potentielle Studierende, Partner und Absolventen der Hochschule interessiert. Damit wendet sich die private Hochschule bewusst dem Medium Print zu und setzt auf crossmediale Bezüge

Neue Hochschulzeitschrift für die MSH Medical School Hamburg

Knapp drei Monate lang arbeiteten Pressereferentin Sina Wendt und Kommunikationsdesigner Parham Khorrami an der Planung und Umsetzung des neuen MSH-Magazins, das in Zukunft einmal pro Semester erscheint. Dabei sollte die Hochschulzeitschrift vor allem facettenreich sein und damit das Selbstverständnis der MSH Medical School Hamburg als private Hochschule für Gesundheit und Medizin wiederspiegeln. Heraus kam das MSH-Magazin mit einem journalistischen Mix aus Artikeln, Experten-Interviews, sehr persönlichen Erfahrungsberichten und Tipps und Tricks für Studierende. Das cleane Layout mit großformatigen Bildern und vielen Links bzw. QR-Codes kommt dem modernen Image der MSH dabei sehr nah: „Für uns war es wichtig, ein hochwertiges Medium zu schaffen, das ganz bewusst auf die Verbindung von Print und Online setzt. Gerade in Zeiten der Informationsüberflutung soll das MSH-Magazin wesentliche Informationen für unsere Leser kompakt aufbereiten und ihnen für weiterführende Berichte, Links zur Verfügung stehen“, erklärt Sina Wendt ihre Idee hinter dem Relaunch. Auch die Geschäftsführerin der MSH, Ilona Renken-Olthoff, steht hinter der neuen Hochschulzeitschrift und ließ ihren Mitarbeitern viel gestalterischen Spielraum. „Wichtig war mir vor allem, dass das Magazin trotz aller Modernität auch wirklich unsere Hochschule abbildet und nicht anonym wirkt. Das haben wir geschafft. Das MSH-Magazin hat ein sehr persönliches Gesicht“, so Ilona Renken-Olthoff.

In Zukunft soll weiter am Layout und der inhaltlichen Ausrichtung gefeilt werden. „Ich wünsche mir für das nächste Magazin eine noch stärkere Verbindung von Print und Online, z.B. durch die Einbindung von Facebook-Umfragen. Außerdem sollen Reportagen für mehr Emotionalität sorgen“, so Sina Wendt über die zukünftigen Schritte.

Zur Online-Ausgabe: www.medicalschool-hamburg.de/presse/msh-magazin/

Die MSH Medical School Hamburg ist die erste private, staatlich anerkannte Fachhochschule für Gesundheit und Medizin in Hamburg und startete zum Wintersemester 2010/2011 mit sechs Studiengängen im Bereich Gesundheit und Medizin. Mittlerweile gibt es neun akkreditierte Bachelor- und drei Masterstudiengänge. Drei weitere befinden sich im Genehmigungs- und Akkreditierungsverfahren und werden zum Wintersemester 2013 starten. Neben dem Vollzeit-Studium können Studierende an der MSH auch in Teilzeit studieren und so Familie, Beruf und Studium vereinen. Mit ihrem Leistungsangebot reagiert die MSH Medical School Hamburg auf den steigenden Bedarf an neuen Qualifikationsprofilen in der Gesundheitsbranche. Das Studienkonzept der MSH ist medizinisch ausgerichtet und verfolgt einen transdisziplinären Ansatz.

Kontakt:
MSH Medical School Hamburg
Sina Wendt
Am Kaiserkai 1
20457 Hamburg
040 361226441
sina.wendt@medicalschool-hamburg.de
http://www.medicalschool-hamburg.de

(Visited 17 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert