Neuigkeiten Timeline

Allgemein
März 21, 2025

Effektive Online-Markenführung: Andreas Matuska erklärt, warum eine Marke mehr als eine Botschaft braucht

Politik, Recht, Gesellschaft
März 21, 2025

Bürgerbegehren Bad Herrenalb

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

DentaTec setzt mit neuer Plattform auf Innovation

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 21, 2025

*Freiheitsgefühl-Gründerin Lea Mayr begeistert International*

Wissenschaft, Forschung, Technik
März 21, 2025

News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU

Bildung, Karriere, Schulungen
März 21, 2025

Die Kunst der Fragestellung: Andreas Matuska gibt Tipps, wie man tiefgehende Transformationen bewirkt

Familie, Kinder, Zuhause
März 21, 2025

Ein besonderes Schwangerschaftsbuch auf der Leipziger Buchmesse 2025

Tourismus, Reisen
März 21, 2025

Auf Gatsbys Spuren durch Louisville

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 21, 2025

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025 Teil I

IT, NewMedia, Software
März 21, 2025

Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Revolutionäre Chance oder Datenschutz-GAU?

Computer, Information, Telekommunikation
März 21, 2025

Estland auf der Hannover Messe 2025: Wie der erste 100 % digitale Staat die Industrie transformiert

Maschinenbau
März 21, 2025

Die KNUTH Werkzeugmaschinen GmbH präsentierte ihre offizielle Vertretung in der Schweiz auf der INNOTEQ 2025

Immobilien
März 21, 2025

COBRA REAL ESTATE erhält Mandat für Ankauf von Grundstücken für Parkhaus-Immobilien

Monolithisch

Gestaltungsfreiheit mit PORIT Porenbeton

Monolithisch

Gestaltungsfreiheit mit PORIT Porenbeton. (Bildquelle: PORIT)

Bauen gestaltet Lebens- und Wohnraum im Stil der Zeit. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften ermöglicht PORIT Porenbeton ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Denn alle wesentlichen Aufgaben des Mauerwerks – Statik, Bauphysik und Gestalt gebende Hülle – übernimmt PORIT Porenbeton als monolithische Schale.

Bauwerke aus PORIT Porenbeton verbinden die funktionale Reduktion auf das Wesentliche mit der freien Gestaltung der Gebäudehülle. Hier sind Funktionsschicht und Gestaltungsschicht eins. Aufgrund der hoch wärmedämmenden Eigenschaften von PORIT Porenbeton sind keinerlei Hüllschichten wie WDVS oder vorgehängte hinterlüftete Fassaden notwendig. Gestiegene Anforderungen an den Wärmeschutz und die damit verbundenen Maßnahmen an der Gebäudehülle haben in vielen Fällen zu einer „Einheitsarchitektur“ geführt. Individuelle Gestaltung über die Fassade rückte mehr und mehr in den Hintergrund.

Mit PORIT Porenbeton kann der Architekt gestalten und zugleich die aktuellen und zukünftigen bauphysikalischen Anforderungen an die Gebäudehülle erfüllen. In der Praxis heißt dies: individuelle Architektur, wirtschaftlicheres Bauen und wohnlicher Komfort. Möglich wird es, da dank der monolithischen Bauweise die entworfenen Formen eines Bauwerks ausgebildet und gleichzeitig eine Vielzahl von Details und Anschlüssen unkompliziert und weitgehend wärmebrückenfrei realisiert werden. Dynamische Formen oder harmonisch-fließende Gestaltungen sind durch die einfache Bearbeitbarkeit von PORIT Porenbeton mühelos umsetzbar. PORIT Porenbeton stellt die Gestaltung des Bauwerks in den Vordergrund, nicht zusätzliche Dämmschichten. Gleichzeitig werden alle notwendigen statischen und bauphysikalischen Erfordernisse dank der produktspezifischen Eigenschaften erfüllt.

PORIT Porenbeton fördert als monolithischer und hoch wärmedämmender Mauerwerksbaustoff eine breite Gestaltungsfreiheit und unterstützt zugleich eine vielfältige und abwechslungsreiche Architektur im prägenden Stil der Zeit.

PORIT ist die Marke von fünf mittelständischen Herstellern von Porenbeton, die ihre Produkte im gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden europäischen Nachbarländern vertreiben. Jedes Unternehmen für sich ist ein Kompetenzzentrum mit einer umfangreichen, aufeinander abgestimmten Produktpalette, die zudem einer permanenten Qualitätskontrolle unterliegt. Dank regionaler Nähe zum Kunden werden Marktbedürfnisse erkannt und Produkte für die Zukunft entwickelt. Die Positionierung im mittelständischen Bereich macht den stetigen Erfolg der PORIT Gruppe aus.
Fotohinweis: PORIT

Firmenkontakt
PORIT GmbH
Birgit Voigt
Am Opel-Prüffeld 3
63110 Rodgau
06106 280921
b.voigt@porit.de
http://www.porit-kann-das.de

Pressekontakt
Flüstertüte – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sven-Erik Tornow
Entenweg 15
50829 Köln
0221 2789004
0221 2789009
sven.tornow@fluestertuete.de
http://www.fluestertuete.de

(Visited 33 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert