Neuigkeiten Timeline

Familie, Kinder, Zuhause
Oktober 29, 2025

Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept – Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Keine Angst vor KI im Mittelstand:

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 28, 2025

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Was Google Ihnen über Emanuell Charis verschweigt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Pacific International Lines (PIL) wählt Ivalua für weitere Digitalisierung und Optimierung seiner Beschaffung

Handel, Dienstleistungen
Oktober 28, 2025

Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

HEIDI KLUM UND TOCHTER LENI IN DEN „ULTRALIGHT WITH CASHMERE“ STYLES VON INTIMISSIMI

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 28, 2025

Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Burgess unterstützt Kleintierhalter mit Indoor-Tipps

Mitmach-Sortimentsgestaltung: Kunden als Produkttester für Werbeartikel

Probieren geht über Studieren. Die Make or Buy aus Köln rekrutiert Kunden als Produkttester und setzt damit Trends bei der Beschaffung von Werbeartikeln. Denn niemand kennt die eigenen Objekte der Begierde besser, als die Zielgruppe selber.

Mitmach-Sortimentsgestaltung: Kunden als Produkttester für Werbeartikel

Auf dem Markt der Werbemittel tummeln sich Artikel aus jedweder Produktrichtung. Vom beliebten Kugelschreiber über Kappen, Becher, USB Sticks bis hin zu Hightech-Geräten. Möglich ist alles. Doch wie wählt ein Kunde Werbeartikel für seinen Messeauftritt, seine Vkf-Aktion oder dergleichen überhaupt aus? Hierfür stehen Profis, wie die Make or Buy aus Köln, seit Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Trends und Innovationen auf dem Markt müssen berücksichtigt werden bis hin zum eigentlichen Zweck des Werbeartikeleinsatzes.

Und: Werbeartikel müssen kicken.

Doch was wen kickt, liegt immer im Auge des Betrachters. „Je schöner und nützlicher ein Artikel empfunden wird, umso engagierter wird er verschenkt. Das spüren natürlich die Partner, Kunden und potenzielle Kunden unserer Kunden“, so Martina Reinelt von der MOB aus Köln. Genau aus diesem Grund vergibt sie bis zum 15.08.2015 Testprodukte, die geneigte Kunden auf Herz und Nieren und natürlich auf Gefallen hin testen können. MOB-Kunden können sich ab sofort als Produkttester bewerben. Anruf genügt. Es werden Werbemittel aus unterschiedlichsten Bereichen getestet. „Es ist sehr spannend, unsere Kunden in die aktuellen Entwicklungsprozesse einzubinden und noch enger an die Bedürfnisse, Wünsche und Träume unserer Partner anknüpfen zu können“ freut sich Martina Reinelt, Leiterin der MOB. Es geht darum, innovative Artikel zu testen und auf ihre Werbeartikeltauglichkeit hin zu überprüfen. Das ganze wird dann per Fragebogen, den die Kunden ausfüllen, ausgewertet. Als Aufwandsentschädigung winkt das Test Produkt.

Zurzeit werden schon diverse Werbemittel der MOB getestet. „Ein Retro Bluetooth Speaker schneidet dabei besonders gut ab“, so Reinelt, die bei ihren Produkt Testern ganz genau hinhört. „Einfach super. Ich kann ihn überall mit hinnehmen und meine Musik hören, egal ob beim Duschen, auf der Terrasse oder in der Küche. Und der Sound ist durch den integrierten Subwoover einfach super“, erzählt ein Tester, männlich, 40 Jahre alt, Verkaufsleiter eines IT Unternehmens.

Technikartikel stehen auf der Wunschliste der Produkttester ganz oben. So testet man außerdem unter anderem gerade eine Fahrradfreisprechanlage, einen FM Radio Wecker, einen programmierbaren Ventilator mit USB Anschluss, eine Fitness Watch und einen Selfie Stick mit integriertem Bluetooth-Auslöser bei der MOB. Wer also selbst die neuesten Trends der Werbemittel Branche testen möchte, kann sich ganz einfach bewerben. Die Bewerbung erfolgt direkt per Telefon unter 0221-934644-30 oder per E-Mail an Martina Reinelt, Leiterin der Make or Buy, mreinelt@mob.de, die Bewerbungsfrist als Produkttester endet am 15.08.2015.

Vom Tester zum Produktscout: Produktvorschläge sind willkommen. Wer weiß, vielleicht ist das ganz persönliche „MUST HAVE“ bereits im nächsten Jahr DAS Standard-Aus-der-Tür-Geh-Equipment?

Die Make or Buy ist eine Agentur für Beschaffung und Produktion von Werbeartikeln. Dabei setzt die MoB neben dem reibungslosen Ablauf von Beschaffung und Produktion vor allem auf Beratung hinsichtlich der Einbettung von Werbemitteln in die Werbestrategie eines Unternehmens. Denn: Werbeartikel leisten als nützliche Erlebnis-Botschafter ganze Arbeit.

Firmenkontakt
Make or Buy GmbH & Co. KG
Martina Reinelt
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
0221-93464430
mob@mob.de
www.mob.de

Pressekontakt
Plus PR
Antje Borm-Flammersfeld
Unter Goldschmied 6
50667 Köln
0221-93464421
info@pluspr.de
www.pluspr.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert