Neuigkeiten Timeline

Computer, Information, Telekommunikation
März 20, 2025

STARFACE 9 mit dem INTERNET TELEPHONY Product of the Year Award 2025 ausgezeichnet

Mode, Trends, Lifestyle
März 20, 2025

Vom Geheimtipp zur High-End-Uhr: Stromwatch erobert den Luxusmarkt

Umwelt, Energie
März 20, 2025

Renommierte Auszeichnung für GS Yuasa

Umwelt, Energie
März 20, 2025

eprimo ist TOP JOB-Arbeitgeber 2025

Immobilien
März 20, 2025

Wohnanlage verkaufen an Wohnanlagen-Investoren: REBA IMMOBILIEN AG

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 20, 2025

InfectoPharm unterstützt die Bergsträßer Initiative HeldenStärker e. V.

IT, NewMedia, Software
März 20, 2025

b.telligent ist offizieller „AWS for Data“ Partner

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 20, 2025

Exellenz Award katapultiert Ariane Krahl direkt nach NY

Garten, Bauen, Wohnen
März 20, 2025

Kai Wiechmann startet in die Gartensaison 2025

IT, NewMedia, Software
März 20, 2025

Passives und aktives Netzwerk-Monitoring – warum eine Kombination aus den unterschiedlichen Ansätzen die beste Überwachung ermöglicht

Computer, Information, Telekommunikation
März 20, 2025

nLighten stellt nConnect vor: Eine europaweite Netzwerk-Service-Plattform, die Kunden und Rechenzentren in ganz Europa verbindet

Kunst, Kultur
März 20, 2025

8 Projekte – Von der Landschaft zum Interieur

IT, NewMedia, Software
März 20, 2025

Passwortmanagement für Privat und Business

IT, NewMedia, Software
März 20, 2025

Censys analysiert Schwachstelle in BIG-IP: 1.124 exponierte Instanzen und 437.204 betroffene Geräte

Mit der Weiterbildung Veranstaltungsfachwirt (IHK) Führungsposition in der Wirtschaft erreichen

Geeignet für Veranstaltungskaufleute sowie für technische Projektmanager und Leiter Technik

Mit der Weiterbildung Veranstaltungsfachwirt (IHK) Führungsposition in der Wirtschaft erreichen

Düsseldorf, Berlin, München, im März 2013 – Die Fortbildung zum/zur Veranstaltungsfachwirt/in (IHK) bietet das Studieninstitut für Kommunikation als staatlich zugelassenen Fernlehrgang mit ZFU-Siegel an. In 18 Monaten wird berufsbegleitend umfassendes Wissen zu Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht und Steuern sowie Rechnungswesen und Unternehmensführung vermittelt. Praxisnah lernen die Teilnehmer alles Wesentliche rund um Eventmarketing, Konzeption und Organisation, Finanzierung und Budgetierung von Veranstaltungen, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation und Moderation. Die Inhalte beziehen sich auf die unterschiedlichen Bereiche des Eventmarktes wie etwa Messen und Ausstellungen, Kongresse und Tagungen,
Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Marketing-Events.

Absolventen des Lehrgangs Diplom-Eventmanagement (Studieninstitut für Kommunikation) oder des Betrieblichen Lehrgangs Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK) können die Qualifizierung verkürzt innerhalb von 12 Monaten erlangen. Weiterer Vorteil: Mit einer zusätzlichen mündlichen Prüfung gibt es den Ausbilderschein der IHK.

Dauer: berufsbegleitend über die Dauer von 18 Monaten; acht Präsenzphasen (in der Regel Wochenendseminare), 13 Lehrbriefe sowie ein Webinar
Vorteil: Verkürzte Teilnahme möglich; interessierte Berufstätige mit Vorkenntnissen können somit den höchsten nicht-universitären Abschluss in diesem Bereich erlangen.
Start: München, Berlin, Düsseldorf ab 1. April 2013 (erste Seminare: München, 11. bis 12. Mai 2013; Berlin, 25. bis 26. Mai 2013; Düsseldorf, 4. bis 5. Mai 2013)
Abschluss: Veranstaltungsfachwirt/in (IHK)

Ihr direkter Ansprechpartner: Philip Braches, Vertrieb und Beratung, Fon.: 0211/77 92 37-12, sales@studieninstitut.de

Über das Studieninstitut für Kommunikation:
Das Studieninstitut für Kommunikation ist Spezialist für praxisorientierte Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen mit Fokus auf Event- und Messemanagement, Public Relations sowie Marketing und Kommunikation. Seit 1998 bietet das Studieninstitut neben wirtschaftsnahen Alternativen zu klassischer Ausbildung und Studium mit Basis- und Fortgeschrittenenkursen sowie IHK-Qualifizierungen ein breites Spektrum an Bildungsmöglichkeiten. Das starke Branchennetzwerk und das Portal Kjobs.de runden das Angebot ab. Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft vermitteln direkt anwendbares Know-how. Langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Agenturen und Unternehmen der Kommunikationsbranche garantieren praxisorientierte Wissensvermittlung für nachhaltige Erfolge der individuellen Karriereplanung. Seit 2006 engagiert sich das Studieninstitut als Initiator mit dem INA Nachwuchs Event Award für die Nachwuchsförderung. Seit 2012 wird zudem mit Partnern der Nachwuchs-Moderatoren-Wettbewerb ausgeschrieben. Zur Qualitätssicherung werden die Weiterbildungskonzepte fortlaufend überprüft und den Marktbedingungen angepasst. Darüber hinaus ist das Studieninstitut für Kommunikation seit 2011 nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Dies gewährleistet die systematische Erfassung der Kunden- und Branchenanforderungen. Ferner bestätigt die AZAV-Zertifizierung die Leistungsfähigkeit des Studieninstituts. Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf hat das Studieninstitut Standorte in München, Hamburg und Berlin und bietet Spezialthemen bundesweit mit Kooperationspartnern an.

Kontakt:
Studieninstitut für Kommunikation
Tanja Barleben
Reisholzer Werftstr. 35
40589 Düsseldorf
0211 779237-16
tbarleben@studieninstitut.de
http://www.studieninstitut.de

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert