Neuigkeiten Timeline

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept – Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Keine Angst vor KI im Mittelstand:

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 28, 2025

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Was Google Ihnen über Emanuell Charis verschweigt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Pacific International Lines (PIL) wählt Ivalua für weitere Digitalisierung und Optimierung seiner Beschaffung

Handel, Dienstleistungen
Oktober 28, 2025

Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

HEIDI KLUM UND TOCHTER LENI IN DEN „ULTRALIGHT WITH CASHMERE“ STYLES VON INTIMISSIMI

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 28, 2025

Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Burgess unterstützt Kleintierhalter mit Indoor-Tipps

Essen, Trinken
Oktober 28, 2025

2B Drinks: Natürliche Funktionsgetränke setzen gesunden Trend in Österreich

Mit dem neuen Web2Print-System schnell und intuitiv zu individuellen Marketingmaterialien

Claas optimiert Marketing- und Vertriebsaktivitäten mit dem Print Manager

Mit dem neuen Web2Print-System schnell und intuitiv zu individuellen Marketingmaterialien

Desktop-Ansicht des Print Managers

Das Unternehmen Claas gehört mit rund 11.000 Mitarbeitern zu den führenden Landmaschinenherstellern in ganz Europa. Im Bereich der Agrartechnik nimmt der Konzern internationale Spitzenplätze ein. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt auf die Vertriebs- und Marketingaktivitäten zurückzuführen, die von der Group Marketing mit Sitz im ostwestfälischen Harsewinkel geplant und gesteuert werden. Schon vor mehreren Jahren hat das Team das Potenzial eines Web2Print (http://www.laudert.de/medien-it/laudertprintbase.html)-Systems erkannt und genutzt. Doch durch die Einführung eines neuen Systems wurde die Werbemittelproduktion nochmals optimiert. Der sogenannte Print Manager ist eine für Claas angepasste Enterprise-Lösung des LaudertPrintBase® (http://www.laudert.de/medien-it/laudertprintbase.html), mit der noch schneller und intuitiver produziert wird. Die Verbindung aus leistungsstarker Rendering Engine des Chili Publishers und den weitreichenden Shop-Funktionen des Oxid eShops bildet die Basis des intuitiven Web2Print-Systems.

Flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten und höhere Sicherheit

Das weltweit agierende Unternehmen nutzt das System in rund 50 Ländern. Die Werbemittel sind zum einen CI-konform, zum anderen aber auch stark individualisierbar, um auch länderspezifische, rechtliche und technische Besonderheiten realisieren zu können. Dafür wurden die Grund-Templates reduziert und angepasst, sodass die Möglichkeit besteht, aus mehreren Gestaltungsoptionen auszuwählen. Verschiedene Themen und Textbausteine komplettieren die individuelle Produktion. Die Anbindung des Systems an eine CELUM-Bilddatenbank und die textspezifische Pflege in Oxid garantieren stets aktuelle Datensätze. Um Bild- und Textvarianten thematisch in dem richtigen Template erscheinen zu lassen, wurden diverse Qualitätssicherungsmaßnahmen eingeführt. Die Bildauswahl in der Front-Ansicht des Nutzers wird per CELUM-Tags übermittelt und gesteuert. Dank einer speziell angelegten Rechte-/Rollen-Logik wird sichergestellt, dass Nutzerkonten an landestypische und rechtliche Besonderheiten angepasst werden können. Eine Drop-Down-Auswahl in der Menüleiste ermöglicht die Simulation von Useransichten für einzelne Länder. Dadurch können die Administratoren die gewählten Einstellungen intuitiv prüfen, ohne einen zusätzlichen Anwender-Login betätigen zu müssen.

Intuitive Nutzung und technische Neuerungen

Das neue System findet auch bei seinen Anwendern positiven Anklang. Die mobile Nutzung des Systems auf dem Tablet ist dank des Responsive-Designs auf Basis von HTML5 möglich. Außerdem können erstellte Entwürfe zwischengespeichert werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt editieren zu können. Eine zentrale Anmeldung über die SAML-Einbindung dient dazu, den Print Manager aus dem Claas Intranet ohne erneute Eingabe der Log-in-Daten zu nutzen. Pro Nutzer können mehrere Absender-Adressen gepflegt werden, was vor allem für solche Händler von Vorteil ist, die beispielsweise von verschiedenen Niederlassungen aus operieren.

Für die Weiterverarbeitung der Printmedien können die Nutzer zwischen zwei Optionen wählen: Zum einen können sie die Werbemittel entweder direkt bei einer Druckerei drucken lassen. Zum anderen ist es aber auch möglich, ein Druck-PDF herunterzuladen.

„Dank Anbindung an unsere Celum-Bilddatenbank und Einsatz intelligenter Templates, wird die Printmedienproduktion mit LaudertPrintBase® für uns und unsere Partner nochmals einfacher, intuitiver und schneller. Das System wird in Kürze eingeführt, so dass wir zeitnah die ersten Einspareffekte erwarten und einen einheitlichen Markenauftritt gewährleisten können“, freut sich Andrea Wilke, CLAAS KGaA mbH auf die Einführung des Systems im Frühjahr 2016.

Zum Best Practice-Artikel: http://www.laudert.de/referenzen/best-practice.html
Weitere Infos zu Laudert: http://www.laudert.de/

Laudert wurde 1959 als Klischeeanstalt in Duisburg gegründet und ist heute ein europaweit führender Medien- und IT-Dienstleister für Handel und (Marken)Industrie mit Hauptsitz in Vreden/Westf. sowie weiteren Geschäftsstandorten in Hamburg, Stuttgart, Bangkok und Ho-Chi-Minh-Stadt. Als Multi-Channel-Media-Experte reichen die Fachgebiete von Laudert von der Analyse komplexer Workflows zur Produktion von Print- und Online-Medien über digitale Fotografie und Vorstufendienstleistungen bis hin zu Digital- und Großformatdrucken und beinhalten Konzeption und Realisierung komplexer IT-Systemlösungen. Zu den Kunden zählen z. B. bonprix, baumarkt direkt, BayWa, Schwab, Karstadt, Jack Wolfskin, Versandhaus Walz, Claas, Grundfos, Christ Juweliere, Ernsting“s family, Grohe, Wehkamp, Villeroy & Boch.
Die Laudert-Studios wurden 1998 als zusätzlicher Geschäftsbereich des Medien- und IT-Dienstleisters Laudert gegründet und zählen heute mit 80 festangestellten Mitarbeitern zu den leistungsstärksten Studios für die Produktfotografie in Europa. Über 30 Fotosets bieten Raum für Kreation, technische Perfektion und persönliche Betreuung. Für Packshots und Leger, 2D- und 3D-Büsten, 360°-, Model- sowie Bewegtbilder stellt Laudert für viele renommierte Kunden individuelle Spezialistenteams zusammen, die von einem persönlichen Ansprechpartner koordiniert werden. IT-unterstützt durch LaudertContentFlow® und Barcode-Tracking sowie Bild- und Text-Teams realisieren die Laudert-Studios so auch große Artikelmengen für Print und E-Commerce innerhalb sehr kleiner Zeitfenster.

Kontakt
Laudert GmbH + Co. KG
Anne Lück
Von-Braun-Straße 8
48691 Vreden
+49-2564-919-250
marketing@laudert.de
http://www.Laudert.de

(Visited 12 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert