Neuigkeiten Timeline

Wissenschaft, Forschung, Technik
September 25, 2025

3D PluraView Monitor – Esri ArcGIS Pro zertifiziert für die 3D-Stereo Visualisierung

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Felix Gaehtgens neuer VP of Product Strategy bei BeyondTrust

Immobilien
September 25, 2025

Wer kauft Autohaus-Immobilien

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Erfolgreicher Auftakt: Erste Veranstaltung der Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg im Chemiepark Lülsdorf

Medizin, Gesundheit, Wellness
September 25, 2025

Regionaler Erfahrungsaustausch: Conterganstiftung macht sich für spezialisierte Kliniken stark

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

So sichern Autozulieferer ihre Zukunft trotz Nachfrage- und Kostendruck

Internet, Ecommerce
September 25, 2025

Verkauf von Metaller.de und 4.700 Cannabis-/Hanf-Domains

Familie, Kinder, Zuhause
September 25, 2025

Herbstzauber in der Feengrottenstadt Saalfeld

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Plattform-Updates von Onapsis bieten ein neues Level an Transparenz für die Sicherheit von SAP-Anwendungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

(ehem. Veganz Group) mit 25,3 Mio. € EBITDA in H1/2025, 52,6% EK-Quote und umfassender Reorganisation

Immobilien
September 25, 2025

Dr. Rudolf Flösser: Strategien zur Optimierung von Immobilienportfolios in der Schweiz

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Warnung: Betrüger versenden E-Mails im Namen von ELSTER und locken mit Rückerstattung zur Einkommensteuer

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
September 25, 2025

Toby Watson brings financial expertise to Rampart Capital as a partner

IT, NewMedia, Software
September 25, 2025

Sichere Authentifizierung beginnt vor dem Login und darüber hinaus – maximaler Schutz für Benutzer, Geräte und Daten

Mehr Sicherheit für Fernwartungszugänge

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sorgt für sicheren Fernzugriff

Mehr Sicherheit für Fernwartungszugänge

Mehr Sicherheit Dank SMS-Code, der zusätzlich zum Passwort eingegeben werden muss.

Die Remote-Service-Plattform mbConnect24 (http://www.mbconnectline.com/index.php/de/produkte/mbconnect24net) V2.0 bietet optional den Zwei-Faktor-Login. Damit ist ein besserer Schutz gegen unberechtigte Zugriffe realisierbar als mit der üblichen Benutzername-Passwort-Kombination. Die 2FA beruht auf zwei unterschiedlichen Erkennungsmerkmalen – den Faktoren, welche der Benutzer bei der Anmeldung an der Plattform mbConnect24 eingeben muss. Der Anwender startet die Anmeldung, indem er seinen Benutzernamen und das Passwort als ersten Faktor eingibt. Anschließend wird als zweiter Faktor eine PIN abgefragt, welche von der Plattform per SMS an das Mobiltelefon des Benutzers gesendet wird. Für die SMS selbst entstehen keine Kosten. Der Sicherheitsvorteil resultiert daraus, dass die beiden Faktoren Passwort und PIN unabhängig voneinander verwaltet beziehungsweise generiert werden. Zum Anmelden muss man nicht nur das Passwort kennen, sondern auch noch Zugriff auf das in der Plattform definierte Handy haben. Mit Passwörtern allein ist erfahrungsgemäß kein ausreichendes Sicherheitsniveau erreichbar. Ein einfaches Passwort, das man sich schnell merken kann, ist leicht knackbar. Komplexe Passwörter sind zwar sicherer, aber schlecht merkbar. Mit der Nutzung der 2FA hebt der Anwender den Schutz vor unerlaubten Zugriffen auf seine Maschinen und Anlagen auf ein neues Niveau.
Link zu MB Connect Line (http://www.mbconnectline.com/index.php/de/)

Die MB Connect Line GmbH bietet Ihnen universelle Lösungen für die weltweite Fernwartung von Maschinen und Anlagen. Das Unternehmen wurde 1997 von Werner Belle und Siegfried Müller gegründet und setzte von Anfang an auf „Made in Germany“. Das Stammhaus mit Vertrieb, Export und Administration befindet sich in Ilsfeld und das Technikum mit Entwicklung und Produktion in Dinkelsbühl.

Die Industrie-Router mbNET gibt es bereits in der zweiten Generation. Sie sind mit einem integrierten 4-Port-Switch ausgestattet. Über die MPI/Profibus-Schnittstelle können S7-Steuerungen direkt angeschlossen werden. Darüber hinaus sind über 90 verschiedene Treiber für den seriellen Zugriff auf Steuerungen, Bedienpanels, Frequenzumrichter und Antriebe verschiedener Hersteller verfügbar.

Der mbSPIDER ist ein programmierbares Datenmodem mit Alarmfunktion und Webvisualisierung. Es dient zur Erfassung von Verbrauchswerten und Messdaten sowie zur kontinuierlichen Überwachung von Anlagen und Objekten.

Die neue Remote-Service-Plattform mbConnect24 bietet Ihnen als Maschinenbauer oder Anlagenbetreiber eine umfassende Lösung für Fernwartung, Datenerfassung und M2M-Kommunikation. Alle erforderlichen Dienste und Funktionen sind zentral auf einer webbasierten Plattform integriert. Sie ist für Produktionsanlagen und die Versorgungsinfrastruktur ebenso geeignet wie für den Gebäudebereich und mobile Arbeitsmaschinen. Neben der klassischen Fernwartung ist auch die Überwachung und Alarmierung bei Störungen möglich. Betriebsdaten können Sie bequem per Tablet oder Smartphone erfassen und visualisieren.

Mit der mbSECBOX ist eine Security-Lösung für die S7-300- und S7-400-Steuerungen von Siemens verfügbar. Sie ermöglicht die fortlaufenden Datensicherung sowie die unmittelbare Erkennung von Viren und Malware wie Stuxnet auf S7-Steuerungen – und alarmiert Sie als Betreiber, bevor ein Schaden entsteht.

Die Spezialisten von MB Connect Line können auf eine langjährige Erfahrung und ein umfangreiches Know-How zurückgreifen. Ob Verpackungsmaschine, Produktionslinie, Solarkraftwerk, Druckmaschine oder Biogasanlage – MB Connect Line hat dafür eine Lösung, die Ihre Serviceabteilung zum Profitcenter macht.

Kontakt
MB Connect Line GmbH
Werner Belle
Raiffeisenstraße 4
74360 Ilsfeld
+49 (0) 70 62 / 91 78 78 8
+ 49 (0) 70 62 / 91 78 79 2
presse@mbconnectline.com
http://www.mbconnectline.de

(Visited 15 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert