Neuigkeiten Timeline

Logistik, Transport
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Die Pesbe-Bücher – Wissen, das mehr wert ist als ein Volltank

Auto, Verkehr
Oktober 29, 2025

LKW Fahrer finden: Das F.A.I.R.-Konzept – Der faire Weg aus der Fahrerknappheit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Keine Angst vor KI im Mittelstand:

Bildung, Karriere, Schulungen
Oktober 28, 2025

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Bioaccure treibt mobile PCR-Diagnostik voran

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Carlson VC: Walksee One löst Innovationswelle aus

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Was Google Ihnen über Emanuell Charis verschweigt

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Oktober 28, 2025

Pacific International Lines (PIL) wählt Ivalua für weitere Digitalisierung und Optimierung seiner Beschaffung

Handel, Dienstleistungen
Oktober 28, 2025

Feuerwerk früh vorbestellen: Große Nachfrage erwartet

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

HEIDI KLUM UND TOCHTER LENI IN DEN „ULTRALIGHT WITH CASHMERE“ STYLES VON INTIMISSIMI

Wissenschaft, Forschung, Technik
Oktober 28, 2025

Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt

Mode, Trends, Lifestyle
Oktober 28, 2025

Burgess unterstützt Kleintierhalter mit Indoor-Tipps

Essen, Trinken
Oktober 28, 2025

2B Drinks: Natürliche Funktionsgetränke setzen gesunden Trend in Österreich

„Made in Europe“: LINZ AG TELEKOM-Projekt „eSESH“ für Präsentation im EU-Parlament in Brüssel nominiert

Vom 8. bis 10. Oktober 2012 erhielten neun, aus europaweit über 500 Projekten die Möglichkeit, im Europäischen Parlament in Brüssel von den Projektverantwortlichen präsentiert zu werden.

v.r. Christian Buschbacher und DI Berthold Haberler sorgten mit ihrem Projekt eSESH für großes Interesse bei den Mitgliedern des EU-Parlaments in Brüssel.

Vom 8. bis 10. Oktober 2012 erhielten neun, aus europaweit über 500 Projekten die Möglichkeit, im Europäischen Parlament in Brüssel von den Projektverantwortlichen präsentiert zu werden. Ziel dieser, von der EU geförderten Projekte ist es, neue Lösungen in der Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) zu entwickeln und in einem der Themenbereiche wie Gesundheitswesen, Transport oder Energie anzuwenden.

Wie passen Forschung, Alltag, Nachhaltigkeit, mobile Anwendungen und Wirtschaftlichkeit zusammen und wie können Innovationen unsere Gesellschaft unterstützen? Antworten darauf lieferte die Ausstellung „Made in Europe“ in Brüssel, wo auch die www.linzag-telekom.at, ein Geschäftsbereich der LINZ STROM GmbH, mit dem Projekt eSESH (Saving Energy in Social Housing) vertreten war. Maria da Graça Carvalho, Mitglied des Europäischen Parlaments und Initiatorin dieser Veranstaltung, ermöglichte damit neun geförderten Projekten der Informations- und Kommunikationstechnik, sich und die Projektergebnisse zu präsentieren.

„Für uns war es eine großartige Möglichkeit und zugleich hohe Auszeichnung, eSESH mehr als 200 Mitgliedern der Ausschüsse des EU-Parlaments präsentieren zu dürfen. Wir blicken auf eine gelungene und tolle Veranstaltung und mit großem Interesse für unser Projekt zurück“, so Christian Buschbacher und Berthold Haberler von der LINZ STROM GmbH. eSESH zielt auf die Verringerung des Energieverbrauchs durch Visualisierung von Verbrauchsdaten mittels Informations- und Telekommunikationstechnologie im sozialen Wohnbau ab und wird derzeit an vier Pilot-Standorten in Linz eingesetzt. Benutzer der eingesetzten Technologie erhalten neben der strukturierten Darstellung von Echtzeitdaten ihres Energiekonsums auch die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Energie- und Ressourcennutzung zu nehmen.

Zu den Projektpartnern zählen die „Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz GmbH“ (GWG) als Wohnungs-Anbieter, die Firma „ubitronix“ als Hard- und Software-Anbieter sowie die LINZ STROM GmbH als Energie-Service-Anbieter.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter www.esesh.eu

LINZ AG TELEKOM:

Die LINZ AG TELEKOM ist Informations- und Kommunikationsdienstleister für maßgeschneiderte Lösungen in der Standortvernetzung und für Internetzugänge. Leistungen in den Bereichen Housing & Hosting, Security & Monitoring sowie Geschäftskooperationen und Consulting ergänzen die Kernkompetenzen.

Pressekontakt:

LINZ AG TELEKOM
Mag. Sandra Mayrhofer
Wiener Straße 151
4021 Linz

Telefon: +43 (0)732/3400-6026
Fax: +43 (0)732/3400-156026
E-Mail: sa.mayrhofer@linzag.at
Internet: www.linzag-telekom.at

Bildrechte: LINZ AG TELEKOM

Die LINZ AG TELEKOM ist Informations- und Kommunikationsdienstleister für maßgeschneiderte Lösungen in der Standortvernetzung und für Internetzugänge. Leistungen in den Bereichen Housing & Hosting, Security & Monitoring sowie Geschäftskooperationen und Consulting ergänzen die Kernkompetenzen.

Kontakt:
LINZ AG TELEKOM
Sandra Mayrhofer
Wiener Straße 151
4021 Linz
+43 732 3400-6026
info.telekom@linzag.at
http://www.linzag-telekom.at

(Visited 8 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert