Neuigkeiten Timeline

Immobilien
März 19, 2025

Fachmarktzentren verkaufen an Fachmarktzentren-Investoren: REBA IMMOBILIEN AG

IT, NewMedia, Software
März 19, 2025

Tenable Research deckt hohe Sicherheitsanfälligkeit beliebter KI-Tools in Cloud-Umgebungen auf

Handel, Dienstleistungen
März 19, 2025

Managerbund Reutlingen bei der PflueMa GmbH

Freizeit, Buntes, Vermischtes
März 19, 2025

DOGREBELS: Die erste LGBTQ+ Hundecommunity in Deutschland

Garten, Bauen, Wohnen
März 19, 2025

Neue Maßstäbe: KI revolutioniert AVA-Software

Politik, Recht, Gesellschaft
März 19, 2025

Pfarrer Eugen Eckert wird Markenbotschafter für „Kirche am Ball“

Auto, Verkehr
März 19, 2025

STEUBEL Steuergeräte: Bewährte Steuergerät Reparatur statt teurem Austausch

Mode, Trends, Lifestyle
März 19, 2025

Golf Community-App FairwayTalk – neues Matching nach Handicap und Networking-Interessen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Awantego navigiert Unternehmen sicher durch die KI-Revolution mit neuer Wissensreihe

Tourismus, Reisen
März 19, 2025

High Heels, Wanderschuhe und Cowboy-Stiefel – Tipps für vier Tage in Scottsdale

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Eine angemessene Entlohnung nach Tarif: Erneute Protestaktion bei Brenntag in Hamburg-Harburg

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
März 19, 2025

Bohrbeginn sorgt für Kursschub – Börsenstar setzt auf diese Aktie. Neuer 346% Hot Stock nach 91.220% mit Curaleaf

Medizin, Gesundheit, Wellness
März 19, 2025

CannExpress: Medizinisches Cannabis auf Rezept verfügbar

Sport, Events
März 19, 2025

Raus aus dem Tabellenkeller – was wir vom Fußball lernen können

Lte-tablet.de: Tipps für den Tablet-Kauf

Tablets sind tragbare Mini-Computer, die in der Regel zwischen 7 und 10 Zoll groß sind. Genutzt werden die Geräte hauptsächlich zum mobilen Surfen sowie zum Abspielen von Videos oder Musik. Zu den bekanntesten Vertretern unter den Tablets gehören sicherlich die iPad-Modelle von Apple sowie zahlreiche Android-Geräte. Die Redaktion des Online-Portals www.lte-tablet.de hat Tipps für den Kauf eines Tablets zusammengestellt.

Die Wahl des Betriebssystems
Wer sich ein Tablet zulegen möchte, steht vor einer sehr großen Vielfalt an Geräten und Modellen. Wichtig bei der Kaufentscheidung sind Hersteller, Betriebssystem sowie auf die Bedürfnisse und Ansprüche des Nutzers angepasste Features. In Bezug auf den Hersteller sollte der Nutzer wissen: Wer auf Apple setzt, bekommt iOS als Betriebssystem, Samsung integriert hingegen meist Googles Android. Aber auch neue Betriebssysteme von Microsoft – wie Windows 8 und Windows RT – drängen auf den Markt.

Apple iOS für intuitive Bedienung
Wer wenig technikaffin ist und es einfach und übersichtlich mag, sollte auf ein iOS-Gerät zurückgreifen. Der Nachteil hierbei: Apples iPad-Modelle gehören zu den teuersten Tablet-Geräten. „Android ist dagegen interessant für Leute, die mehr Flexibilität und das Gerät stärker an ihre Bedürfnisse anpassen wollen“, sagt Michael Wolf, Tablet-Experte der Stiftung Warentest. Zudem werden Android-Geräte bei gleicher Ausstattung häufig zu deutlich günstigeren Konditionen vermarktet.

Windows-Tablets: ideal für Business-Nutzer
Windows-8-Tablets eignen sich laut Christian Wölbert von der Computerzeitschrift c’t hingegen am besten für Business- und Büroarbeiten. „Man kommt nicht in die Not, dass man ein Windows-Programm, das man braucht, nicht installieren kann“, so Wölbert. Auf Tablets, die mit Windows RT ausgestattet sind, laufen hingegen nur spezielle RT-Apps, von denen die Auswahl noch stark begrenzt ist. Ein großer Vorteil der Windows-Tablets: An vielen Geräten kann zusätzlich eine Tastatur angesteckt werden. So wird das Tablet zum Netbook. „Das ist ein schöner Unterschied zu iOS- und Android-Geräten“, meint Wölbert. Diese können nur per Bluetooth oder USB mit aufstellbaren Tastatur-Schutzhüllen erweitert werden.

Display-Größe, Gewicht und Akkulaufzeit
Bei der Größe des Tablets kommt es ebenfalls auf das Nutzungsverhalten an. Wer ein Gerät für die Couch sucht, ist mit einem 10-Zoll-Display gut beraten. Wer sein Tablet jedoch auch unterwegs nutzen möchte, sollte das kleinere Modell mit 7 Zoll wählen. Angst vor einem zu hohen Gewicht muss man bei keinem Modell haben. „Wenige sind so schwer, dass sie unangenehm in der Hand liegen“, erklärt Wölbert. Ein 7-Zoll-Tablet wiegt in der Regel um die 350 Gramm, bei den 10-Zoll-Geräten sind es durchschnittlich 600 Gramm.

Große Unterschiede gibt es bei den Akkulaufzeiten, die von drei bis zehn Stunden reichen. Daher ist es laut c“t-Redakteur Wölbert immer ratsam, sich Testberichte von Tablets anzuschauen. „In allen drei Betriebssystem-Fraktionen gibt es Langläufer, das iPad steht nicht mehr allein an der Spitze“, so der Experte.

WLAN für zuhause – UMTS/LTE für unterwegs
Gleichzeitig sollte der User bei der Wahl des Tablets seine Surf-Gewohnheiten berücksichtigen. Wird das Gerät hauptsächlich zuhause genutzt, reicht WLAN. Diese Technologie wird mittlerweile von jedem Tablet unterstützt. Für Vielsurfer hingegen empfiehlt sich ein Gerät, das über ein Funkmodul verfügt. Damit lässt sich auch unterwegs eine mobile Internetverbindung aufbauen. Während ältere Tablet-Modelle nur UMTS-fähig sind, kann bei den neuesten Tablet-PCs auch die schnelle 4G-Technologie Long Term Evolution (LTE) genutzt werden. Für das Surfen im Mobilfunknetz ist allerdings ein zusätzlicher Tarif nötig. Wer sich über die neuesten Entwicklungen im LTE-Tablet-Bereich informieren möchte und einen passenden LTE-Tarif sucht, findet auf dem Portal www.lte-tablet.de News, Ratgeber und Tarifangaben.

Lte-tablet.de ist ein Angebot der Agentur typopark
Das Portal http://www.lte-tablet.de ist ein redaktionelles Projekt der Kommunikationsagentur typopark. Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation. Seit 2006 begleitet die Fachredaktion die Entwicklungen in der Telekommunikationsbranche und informiert die Verbraucher umfassend über das Marktgeschehen.

Die Agentur typopark engagiert sich in den Bereichen Online Publishing, Online Marketing, Web Development und Corporate Design. Neben der dienstleistenden Tätigkeit als Kommunikationsagentur betreibt typopark eigene Online-Portale im Segment Informationstechnologie und Telekommunikation.

Kontakt:
Agentur Typopark
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
09513094120
presse@typopark.de
http://www.typopark.de

(Visited 9 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert