Neuigkeiten Timeline

Immobilien
November 18, 2025

Holger Ballwanz Immobilien vermittelt Betreiber für ASOG Wohnen in Berlin

Medien, Kommunikation
November 18, 2025

TOP 111 Public Speaker Award 2025 geht an David Setka

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Datadobi führt Advanced Storage Optimizer ein und transformiert damit Datentransparenz und Kostenmanagement bei der Datenspeicherung

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Letzte Chance auf Geld vom Staat

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

NinjaOne verkündigt die Integration von Microsoft Intune zur Vereinfachung des Endpunkt-Managements und zur Steigerung der Produktivität

Tourismus, Reisen
November 18, 2025

Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

SoftSelect ERP-Software Studie 2025/2026: KI, Cloud und Plattformstrategien prägen die Zukunft des ERP-Marktes

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Innovationskultur entfachen: Vom Kulturmuster zur eigenen Spielphilosophie

Bildung, Karriere, Schulungen
November 18, 2025

Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?

IT, NewMedia, Software
November 18, 2025

Explosionsschutz in der Batterieproduktion: was der Anlagenbauer liefern muss

Allgemein
November 18, 2025

Die Webagentur, die versteht, warum Menschen klicken

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

stp.one stellt mit Amberlo die führende SaaS Lösung für Kanzleimanagement in Europa

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
November 18, 2025

Emotionale Markenschärfung für das Familienunternehmen BasseDruck

Politik, Recht, Gesellschaft
November 18, 2025

Wie Frauen die Welt verzaubern

Legal-Tech-Anbieter STP verstärkt sein Mittelstandsgeschäft mit Kanzleimanagement-Spezialist Rummel Software

Damit erweitert STP sein Produktportfolio der Kanzlei- und Insolvenzsoftware und hat ab sofort auch Lösungen für mittelständische Kanzleien im Angebot

Legal-Tech-Anbieter STP verstärkt sein Mittelstandsgeschäft mit Kanzleimanagement-Spezialist Rummel Software

Karlsruhe, 11. Oktober 2022 – Heute gibt die STP Unternehmensgruppe, führender Anbieter von Legal-Tech-Software, die Übernahme von Rummel Software, einem etablierten Hersteller von Kanzlei- und Insolvenzsoftware, bekannt. Damit baut das Karlsruher Unternehmen STP nicht nur seine Führungsposition im deutschsprachigen Legal-Tech-Software-Markt weiter aus, sondern schafft auch eine solide Grundlage für ein weiteres Wachstum Richtung Europa.

Bereits im Sommer dieses Jahres hatte die STP Unternehmensgruppe die Übernahmen des Softwareanbieters Advo-web sowie des Beratungsunternehmens Hülskötter bekannt gegeben. Durch die Übernahme des Kanzleimanagement-Spezialisten Rummel stellt sich das Legal-Tech-Unternehmen noch breiter auf und hat so für die vielschichtigen Anforderungen auch mittelständischer Kanzleien attraktive Softwarelösungen zu bieten.

„Dass Rummel Software jetzt ebenfalls zur STP Unternehmensgruppe gehört, freut mich sehr“, sagt Oliver Bendig, CEO der STP Group: „Die Kollegen von Rummel verfügen über eine hervorragende Expertise im Bereich Legal- und vor allem Insolvenzsoftware. Außerdem fügen sich die Lösungen beider Unternehmen perfekt zusammen. Gemeinsam wollen wir unsere Kunden bei ihrem Bestreben, das Kanzlei-Business zu digitalisieren, unterstützen, und zwar mit cleveren Lösungen, erprobten Best Practices und innovativen Konzepten.“

Dr. Marc Rössel, Geschäftsführer Rummel Software: „Ab sofort erhalten unsere Kunden alles aus einer Hand! Wir bieten Lösungen für kleine, mittlere und große Kanzleien und egal in welchem Rechtsgebiet eine Kanzlei tätig ist, wir stehen ihr mit Erfahrung, Lösungen und einem kundenorientierten Service zur Seite.“ Dominik Franek, ebenfalls Geschäftsführer bei Rummel, ergänzt: „Schon jetzt können unsere Kunden und Anwender von ersten Neuerungen profitieren, beispielsweise von der Integration des DMS von STP mit WinMACS von Rummel. Die neue WinMACS-Softwareversion ist bereits auf dem Markt verfügbar und bei Kunden im Einsatz. So dynamisch und marktnah werden wir weiterhin unsere Lösungen, Plattformen und Konzepte entwickeln, damit sich unsere Kunden auf andere Herausforderungen konzentrieren können.“

Die STP Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist ein führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, welche die Digitalisierung von Rechtsanwälten, Insolvenzverwaltern und Notaren vorantreibt. Das Unternehmen bietet eine vollständig integrierte Legal-Tech-Plattform, die Workflow-Automatisierung, KI-basiertes Dokumentenmanagement, ERP-Software, Daten-Management sowie spezialisierte, softwaregestützte Outsourcing-Dienstleistungen umfasst. Die Lösungen von STP sind tief in die Rechtsberatung, Insolvenz- und wirtschaftsrechtlichen Ökosysteme eingebettet.

STP beschäftigt über 300 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Bulgarien und versorgt mehr als 7.000 Kunden mit Software und relevanten Dienstleistungen für ihren täglichen Arbeitsablauf.

Firmenkontakt
STP Informationstechnologie GmbH
Sina Kunze
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
+49 721 82815-0
+49 721 82815-169
marketing@stp-online.de
www.stp-online.de

Pressekontakt
Schmidt Kommunikation GmbH
Alexandra Schmidt
Schillerstrasse 8
85521 Ottobrunn
089 60 669222
alexandra.schmidt@schmidtkom.de
www.schmidtkom.de

(Visited 11 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert