Neuigkeiten Timeline

Immobilien
January 22, 2025

PR-Agentur PR4YOU: PR-Agentur für Bauträger, Projektentwickler und Bauunternehmen

Allgemein
January 22, 2025

ProPerforma präsentiert neuen Webauftritt: Modern, nutzerfreundlich und leistungsstark

Maschinenbau
January 22, 2025

Nachhaltig, individuell, verlässlich: Logistik-Kennzeichnung von REA

Freizeit, Buntes, Vermischtes
January 22, 2025

Startup DoggyLove überrascht mit pflanzlichen Hundesnacks

Garten, Bauen, Wohnen
January 22, 2025

Do it yourself Badreiniger

Logistik, Transport
January 22, 2025

LPR – La Palette Rouge und Euro Pool Systems auf der FRUIT LOGISTICA 2025

Medien, Kommunikation
January 22, 2025

Ballermann Radio – Deutschlands erste Wahl

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

Melkroboter (Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DocAnonym.com – Die neue Plattform bringt Ärztinnen und Ärzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen.

Bildung, Karriere, Schulungen
January 22, 2025

Warum eine Berufsausbildung dein Ticket in die Zukunft ist

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 22, 2025

Story & Frame: Persönliche Portraits in Wort und Bild

Medizin, Gesundheit, Wellness
January 22, 2025

DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung

Auto, Verkehr
January 22, 2025

Erstes trafficpilot Display in Solingen in Betrieb

Umwelt, Energie
January 22, 2025

TransnetBW erfüllt mit StromPBG-Portal gesetzliche Meldepflichten

Kostenträgerrechnung für neues PsychEntgG ab sofort verfügbar

PlanOrg schickt Psych-KTR an Stiftung Tannenhof in Echtbetrieb

Kostenträgerrechnung für neues PsychEntgG ab sofort verfügbar

PlanOrg Informatik GmbH

Jena/Remscheid, 12.09.2012 – Rechtzeitig vor Einführung des neuen Psych-Entgeltgesetzes (PsychEntgG) für psychiatrische und psychosomatische Krankenhäuser und Fachabteilungen ab dem Jahr 2013 bringt PlanOrg eine Lösung für die InEK-Kalkulation und das Controlling an Psychiatrien auf den Markt. Mit der neuen Kostenträgerrechnung (Psych-KTR) gibt PlanOrg psychiatrischen Fachkrankenhäusern eine Technologie in die Hand, mit der sie den Anforderungen des PsychEntgG flexibel nachkommen können: Die Lösung bildet die umfangreichen psychiatrischen Leistungen individuell pro Behandlungsfall für die Entgeltabrechnung und -kalkulation ab. Die Entwicklung von Psych-KTR erfolgte gemeinsam mit der Evangelischen Stiftung Tannenhof, Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie. Seit Mai läuft die Lösung dort produktiv im Echtbetrieb. Die erste InEK-Kalkulation wurde erfolgreich absolviert.

Mit dem PsychEntgG wird 2013 in der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung ein auf Fallpauschalen basierendes Vergütungssystem ähnlich den DRG in der stationären Klinikversorgung eingeführt. Danach müssen zur Entgeltermittlung alle erbrachten Therapieeinheiten der verschiedenen klinischen Berufsgruppen herangezogen und tagesgenau dokumentiert werden.

“Wir haben das Modul für die Kostenträgerrechnung unserer BI-Lösung BI.healthcare® um psychiatriespezifische Besonderheiten erweitert und ein modernes Controllinginstrument (Psych-KTR) entwickelt. Alle Anforderungen des neuen Entgeltsystems wurden dabei berücksichtigt”, erläutert Dr. Andreas Orth, Geschäftsführer der PlanOrg Informatik.
So umfasst die neue PlanOrg-Lösung für die Kostenträgerrechnung an Psychiatrien (Psych-KTR) Module für die psychiatrische InEK-Kalkulation und schafft die Voraussetzungen für das Controlling an Psychiatrien als Bestandteile der Business Intelligence Lösung BI.healthcare. Dr. Orth: “In Kooperation mit Stiftung Tannenhof wurden sämtliche Besonderheiten und Anforderungen einer psychiatrischen Klinik an eine solche Lösung definiert und von uns technologisch umgesetzt.”

Haben die psychiatrischen Krankenhäuser bisher tagesgleiche Pflegesätze pro Fachabteilung mit den Kostenträgern verhandelt, wird die Berechnung ab 2013 nach einem individuellen Pflegesatz erfolgen. “Im Unterschied zu somatischen Krankenhäusern haben psychiatrische Kliniken künftig weit mehr fallspezifische Daten tagesgenau zu dokumentieren, denn psychiatrische Kliniken arbeiten nicht nur ressourcenbezogen, sondern auch gesprächsbasiert”, erklärt Michael Aschauer, EDV-Leiter der Evangelischen Stiftung Tannenhof. “Die Psychiatrischen Entgelte sind nicht allein an Krankheitsbildern festzumachen, da die Verweildauer von Fall zu Fall verschieden sein kann. So ist die Entgeltabrechnung tages- und nicht fallbezogen. Mit der neuen Lösung von PlanOrg sind wir nun in der Lage, sämtliche Leistungen sehr genau und effizient zu erfassen.”

Über die Evangelische Stiftung Tannenhof:
Die Evangelische Stiftung Tannenhof ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie und erbringt die psychiatrische Pflichtversorgung für die Städte Wuppertal und Remscheid mit ca. einer halben Million Einwohner. www.stiftung-tannenhof.de

Über PlanOrg Informatik GmbH:
Die PlanOrg Informatik GmbH mit Sitz in Jena wurde 1998 gegründet und beschäftigt derzeit 30 Mitarbeiter. Als Healthcare-Partner und Systemhaus der SAP bietet das Unternehmen auf Basis innovativer SAP-Technologien umfassende Lösungen und Dienstleistungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen im Gesundheitswesen, wie etwa in Kliniken und Krankenhäusern an.
Das Lösungsportfolio umfasst die Business Intelligence Lösung BI.healthcare, die auf mobile Endgeräte abzielende Lösung i-BI.healthcare, “OnDemand- oder Cloud- Lösungen” für das Gesundheitswesen sowie krankenhausspezifische Ausprägungen der ERP-Softwarelösung SAP® All-In-One. Ihren Kunden bietet die PlanOrg Informatik GmbH innovative und leistungsstarke Lösungen und Dienstleistungen, die entsprechend der sich schnell ändernden Marktbedingungen und Unternehmensanforderungen kontinuierlich optimiert und erweitert werden. www.planorg.de

Kontakt:
PlanOrg Informatik GmbH
Dr. Andreas Orth
Am alten Gaswerk 2
07743 Jena
03641 56 36 11
marketing@planorg.de
http://www.planorg.de

Pressekontakt:
Dialogwiese
Tina Albrecht
Uhlandstraße 4
07422 Bad Blankenburg
036741 38 00 25
info@dialogwiese.de
http://www.dialogwiese.de

(Visited 10 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *