Neuigkeiten Timeline

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Gold Terra Resource: Der nächste Schritt sind 2 Mio. Unzen Gold

Bildung, Karriere, Schulungen
January 13, 2025

Karriere-Booster im Fokus: S+P Seminare auf Platz 1

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

In 5 Schritten zum High Performance Team

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Interview: “Menschen und Unternehmen zu Erfolgen führen” Ein unerwartetes Gespräch zum Jahreswechsel

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 13, 2025

Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Handel, Dienstleistungen
January 13, 2025

Perfektes Licht für Kunst und Kultur: Innovative Lösungen für die Museumsbeleuchtung

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 12, 2025

Internationale Geschäftsaktivitäten und rechtliche Herausforderungen: Ein Leitfaden von Dr. Norbert Seeger

Garten, Bauen, Wohnen
January 11, 2025

Excel-Daten nahtlos ins GAEB-Format übertragen

Logistik, Transport
January 10, 2025

Dynamik und Effizienz: Warum Personaleinsatzplanung die Zukunft der Logistik prägt

Computer, Information, Telekommunikation
January 10, 2025

CyberLink auf der CES 2025

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

KIPower für Handwerker Effizienz steiger Zukunft sichern!

Essen, Trinken
January 10, 2025

Welttag der Hülsenfrüchte:

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
January 10, 2025

Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Garten, Bauen, Wohnen
January 10, 2025

AGT Mobiler 4in1-Feuchtigkeitsdetektor

Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung: Transparenz im Kennzahlen-Dschungel

Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung: Transparenz im Kennzahlen-Dschungel

Um die richtigen Entscheidungen im Management treffen zu können muss man über Informationen des aktuellen Status seines Unternehmens und des Marktes verfügen. Nur so kann eine Unternehmenssteuerung effektiv und effizient betrieben werden. Doch die Anforderungen an die Unternehmenssteuerung wachsen zunehmend. Vor allem die sich wandelnden Märke stellen eine große Herausforderung für viele Unternehmen dar. Deswegen wird es immer bedeutsamer die wichtigsten Kennzahlen im Auge zu behalten und so gegebenenfalls Veränderungen rechtzeitig festzustellen. Kennzahlen bieten dem Unternehmen einen Überblick über den aktuellen Unternehmensstatus – sofern man diese richtig lesen und interpretieren kann. Häufig werden Zusammenhänge zwischen den Kennzahlen unvollständig oder gar nicht hergestellt. Umso erforderlicher ist es, ein System in der Steuerung zu konzipieren und somit Transparenz im “Kennzahlen-Dschungel” zu schaffen. Einer der ersten Aufgaben eines Unternehmens bei der Erstellung eines Steuerungskonzepts sollte es sein, das Kennzahlensystem an die Strategie und das Geschäftsmodell auszurichten.

Das Seminar “Kennzahlen für Unternehmer” ermöglicht einen Einblick in das Kennzahlen-System und nennt die Zahlen, welche für eine einfache und sichere Unternehmenssteuerung von Bedeutung sind. Es ist wichtig, dass man diese Zahlen nicht nur unabhängig voneinander interpretiert sondern auch zueinander in Bezug setzt. Nur so kann ein eigener “Unternehmer-Report” aufgestellt werden und ein Mehrwert geschaffen werden.

Das Seminar umfasst folgende Inhalte:

Tag 1:
– Das einfache Unternehmen – Richtig Führen mit den entscheidenden Kennzahlen
– Bilanzen richtig lesen und besser verstehen:
Kennzahlen zur Bilanz- und Vermögensanalyse

Tag 2:
– Alle Finanz- und Liquiditätsströme auf einen Blick
– Unternehmenssteuerung mit “harten” und “weichen” Daten – Absicherung von unternehmerischen Entscheidungen

Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.

Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter “www.sp-unternehmerforum.de” zu finden.

Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.

Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service@sp-unternehmerforum.de .

Das S&P Unternehmerforum wurde 2007 gegründet und basiert auf einer Idee unserer mittelständischen Kunden: Gemeinsam Lösungen erarbeiten, Ohne Umwege Chancen sichern, Erfahrungen austauschen. Das S&P Unternehmerforum bietet für Unternehmen aus dem Mittelstand und der Finanzwirtschaft zertifizierte Seminare und Intensivtrainings zu folgenden Fachbereichen an: Strategie & Management, Planung & Entwicklung, Führung & Personalentwicklung, Vertrieb & Marketing, Unternehmenssteuerung, Rating & Bankgespräch, Unternehmensbewertung & Nachfolge, Compliance & Beauftragtenwesen sowie Risikomanagement.

Kontakt:
S&P Unternehmerforum GmbH
Alexander Reinhard
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
+49 89 20 70 42-295
ar@sp-unternehmerforum.de
http://www.sp-unternehmerforum.de

(Visited 12 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *