Neuigkeiten Timeline

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Checkmarx und DataStore nehmen gemeinsam an der ISSX IT-Security Swiss Conference teil

Logistik, Transport
Juni 12, 2025

sennder präsentiert Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Eningen: Eine entschleunigte Wanderung der anderen Art

Computer, Information, Telekommunikation
Juni 12, 2025

PANASONIC TOUGHBOOK LIEFERT CONNECTED VEHICLE-LÖSUNG FÜR DEN AA

Politik, Recht, Gesellschaft
Juni 12, 2025

Die Zukunft der Politik – wie kann diese aussehen?

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

US-Zollpolitik und strategische Rohstoffe: Auswirkungen auf Europa und die DACH-Region

Allgemein
Juni 12, 2025

Syndigo-Studie 2025: Unvollständige, ungenaue Produktinformationen schädigen Markenimage und Kaufbereitschaft

Handel, Dienstleistungen
Juni 12, 2025

Kartenlegen Online & in Wiesbaden – Spirituelle Beratung

Medizin, Gesundheit, Wellness
Juni 12, 2025

Neue Hypnosepraxis Wiesbaden – Laura Hollmann hilft

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
Juni 12, 2025

Erfolgreiches Onboarding: Mitarbeiter frühzeitig binden

Freizeit, Buntes, Vermischtes
Juni 12, 2025

„30 Jahre“ Jubilaeums-Charitylauf der Fussballabteilung des TSV Eningen 2025

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen hinterfragt Cloud-Strategie und US-Abhängigkeit

IT, NewMedia, Software
Juni 12, 2025

Hyland ernennt Sharon Brand zur Chief Human Resources Officer

Tourismus, Reisen
Juni 12, 2025

Versteckte Inseln Griechenlands: Yves Wellauer jenseits von Santorini und Mykonos

joke Folienschweißtechnik lädt nach

Neuigkeiten zur Fachpack 2012: Folienrevolver, schneller Takter und Riesen-Schweißpresse

joke Folienschweißtechnik lädt nach

Gleich mehrere Neuigkeiten präsentiert joke Folienschweißtechnik jetzt auf der Fachpack in Nürnberg. Für den Verkaufsschlager mini-BagBoy, einen Kompakt-Beutelautomaten, wurde ein Folienrevolver entwickelt. Damit können verschiedene Folien direkt am Gerät bevorratet werden. Nur noch einfädeln – und die Produktion von Bodennahtbeuteln kann starten. Der neue Revolver ist mit sechs Materialachsen ausgestattet und kann Folienrollen bis zu einer Breite von 400 Millimetern aufnehmen. Der mini-BagBoy ist konzipiert für kleine Auflagen verschiedener Beutelgrößen. Der intuitiv bedienbare Beutelautomat ist etwa so groß wie ein Tischkopierer und benötigt für den Betrieb lediglich eine Stromversorgung. Da er sehr wartungsfreundlich und kostengünstig ist, setzen ihn vor allem Hersteller und Lohnverpacker von Kleinteilen ein.

Fokus auf Ergonomie und Veredelung
Rund um den mini-BagBoy hat joke weitere Module entwickelt, die das Arbeiten leichter und effizienter machen. Speziell für den mobilen Einsatz gibt es einen fahrbaren Untertisch inklusive Ablageband. Mit der Höhe von ca. 110 Zentimetern macht der Untertisch ergonomisch gesundes Arbeiten leicht möglich. Dank der Systembauweise können mehrere Tische ganz einfach miteinander verbunden werden. So steht der mini-BagBoy gesundheitsfreundlich und richtig für die unterschiedlichsten Einsätze. Platz findet zum Beispiel der neue Thermotransferdrucker, der alle Arten von Aufdrucken, Logos oder Beschriftungen in 4c und 300 dpi produzieren kann. Damit ist vor allem die individuelle Gestaltung von kleineren Auflagen oder die Veredelung von Beuteln sehr leicht zu realisieren.

Wartungszeit für Takter reduziert
Höhere Produktivität dank eines drehbaren Teflonbands erreicht die neuen Takter TB. Diese kompakten Folienschweißgeräte verschließen gefüllte PE-Beutel und trennen gleichzeitig den Folienüberstand ab. Der Wechsel des Antihaftbelags ist nicht mehr nötig: die Teflonvorratsrolle kann einfach weitergedreht werden – das hilft Wartungszeiten zu reduzieren. Bis dato mussten Schweißschiene und Beläge immer manuell angebracht werden. Die Takter TB gibt es in drei Größen für Schweißnahte in den Breiten 200, 300 und 400 Millimeter.
Für XXL-Folien hat joke eine ungewöhnlich große Folienschweißpresse mit Luftabsaugung entwickelt. Sie kann vier (!) Meter breite Folien zuschweißen – ein absolutes Novum. Damit lassen sich zum Beispiel ganze Mobiltelefon-Antennen in Antistatik-Beuteln verpacken. Dank der drei großen Saugzungen sind die Durchlaufzeiten gering. Das Beste: Trotz der Größe der Anlage reicht eine Person aus, um sie zu bedienen.

Katalog-Präsentation auf der Fachpack
Alle Neuerungen finden sich auch im neuen Katalog von joke Folienschweißtechnik. Er wird – ganz frisch – von der Druckerei direkt auf die Messe nach Nürnberg geliefert. Er ist am Stand von joke (Halle 8, Nr. 102) erhältlich.

joke Technology GmbH/joke Folienschweißtechnik GmbH
Die Firma joke Technology GmbH (ehemals Joisten & Kettenbaum GmbH & Co. KG) ist in Europa führender Händler von Materialien und Präzisionswerkzeugen für die Oberflächen-Endbearbeitung. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Bergisch Gladbach (bei Köln) hat, existiert bereits seit über 70 Jahren. Für die Kunststoffindustrie und den Werkzeug- und Formenbau bietet joke Produkte und Dienstleistungen rund um die Oberflächen-Endbearbeitung: Polieren, Schleifen, Feilen, Fräsen, Schweißen, Beschichten, Reinigen und Strahlen. In dem zweiten Geschäftsbereich „Folienschweißtechnik“ entwickelt und baut joke spezielle Schweißmaschinen und das entsprechende Zubehör.
joke beschäftigt in den beiden Bereichen 70 Mitarbeiter. Im Bereich Oberflächentechnik erzielte joke 2010 einen Umsatz von rund 10 Mio. Euro, im Bereich Folienschweißtechnik circa 2,5 Mio. Euro.

Kontakt:
joke Technology GmbH
Barbara Lucke
Asselborner Weg 14-16
51429 Bergisch Gladbach
02204 839-547
b.lucke@joke.de
http://www.joke.de

Pressekontakt:
Alpha & Omega Public Relations
Dr. Oliver Schillings
Buchenallee 20
51427 Bergisch Gladbach
022049879930
o.schillings@aopr.de
http://www.aopr.de

(Visited 13 times, 1 visits today)
Original erstellt für www.hasselwander.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert